S55 wird nicht mehr produziert?

  • Hallo zusammen,
    ich wollte bei T-Mobile S55 bestellen, jedoch bekam ich dann eine Info, die mich sehr verwundert:


    zunächst hieß es, nicht mehr auf Lager, da Auslaufmodell. Aber die nette Damen erfragt genauere infos in der Zentrale beim Einkauf.


    Gerade kam der versprochene Rückruf mit folgender Info:


    Das Handy wird nicht mehr hergestellt, wird ohne Nachfolger aus dem Programm genommen! Ich sollte es nicht mehr vermarkten, die Chancen sind schlecht, dass nochmals welche geliefert werden!


    Wer weiß was darüber oder kann eine Info sagen?
    Ich bin sehr überrascht, denn das Handy ist ja mal gerad erst 3 Monate auf dem Markt!


    greetz,
    Timo

    Signatur in progress

  • Hmm ich denke auch das es einen Nachfolger gibt denn sonst wäre Siemens ja absolut nicht mehr kuonkurrenzfähig wielange lässt denn das M55 oder SL55 noch auf sich warten?

  • Zitat

    Original geschrieben von joe007
    Hmm ich denke auch das es einen Nachfolger gibt denn sonst wäre Siemens ja absolut nicht mehr kuonkurrenzfähig wielange lässt denn das M55 oder SL55 noch auf sich warten?


    wieso nicht konkurrenzfähig? Mit dem S55 hat man eins der fortschrittlichsten Geräte auf dem Markt. Und das SX1 erwartet uns auch bald.


    Das SL55 ist technisch eher unter dem S55 angesiedelt.

  • Kann es sein das die nette Dame das irgendwie verwechselt hat. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen warum der nicht mehr produziert werden soll.


    Wie schon von SiemensInfo.de gesagt ist der S55 erst seit Mitte Dezember auf dem Markt. Das wäre doch allein schon von der Enwicklungzeit die Siemens gebraucht hat inakzeptabel den S55 jetzt schon einzustellen.


    Oder bringen die jetzt doch den S55i raus ? Wäre nämlich total sch... von Siemens. Außer die S55-Käufer kriegen es als Update kostengünstig...:D


    Dann bin ich echt mal gepannt. Ich glaube nach der CEBIT sind wir schlauer.

  • Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich besitze als Zweithandy ein T68 und im S/// Thread gab es eine ähnliche Diskussion. Das T68i wurde bei T-Mobile mit Branding verkauft und auf einmal hieß es von T-Mobile aus das S/// das T68i nicht mehr herstellt und das es deswegen aus den Programm genommen wurde. In Wirklichkeit hat nur T-Mobile das T68i nicht mehr vertrieben.


    Also ich bin davon überzeugt das das S55 auch parallel zum SL55, M55 und was auch noch alles kommen wird auf den Markt bleibt.


    Warum sollte sonst Siemens die Firmware noch verbessern?!?

     iPhone 6s Plus 128GB Silber - LIDL Connect SMART S 
     Pad Air 2 Wi-Fi + Cellular 128 GB Spacegrau - simyo ALL-ON L
     MacBook Pro 13", 2,4GHz, 8GB Ram 1066 MHz FSB, 1TB HDD 
     Apple TV 2G  Apple TV 3G  Apple TV 4G 

  • Die hat bestimmt etwas verwechselt. Warum sollte es sonst noch auf der T-D1 Homepage sein? :confused: Außerdem gäbe es dann bei D1 nur noch Siemens Gerät für max. 1 Euro. Ist auch schwer vorstellbar.


    cu


    Leon

  • Ich habe mal eben bei KOMSA (Distributor) angerufen. Also die haben von einer Produktionseinstellung noch nichts gehört. Das einzige Problem was es beim S55 gibt ist, daß es derzeit zusammen mit der Kamera etwas schlecht verfügbar ist.



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • Vorstellen könnte ich es mir durchaus, dass das nicht mehr produziert wird.


    Vielleicht haben die Verantwortlichen eingesehen, dass das Display deutlich hinter der Konkurrenz herhinkt und so ziehen sie das S55i nun vor.


    Und wenn dem so ist, warum sollten sie das S55 ohne i weiterproduzieren. Zum Thema Software: die werden sie auch noch ne Weile updaten, selbst wenn das Modell nicht mehr produziert wird.

  • mir kommt das ganze auch sehr komisch vor.
    Aber warum sollte mir T-Mobile raten, dass Handy nicht mehr zu verkaufen??? Wenn es nur kurzfristig Engpässe geben sollte, dann ist das ja was anderes. Nur wenn schon selbst der Einkäufer aus Bonn diese Info weitergibt, halte ich sie für glaubhaft.
    Um auf das T68i zu sprechen zu kommen... Damals hat T-Mobile das Gerät aus dem Programm genommen, um damit Druck auf SonyEricsson ausüben zu können bezüglich einer Preissenkung! Als T-Mobile dann das Handy wieder ins Programm genommen hat, war es auch deutlich günstiger!
    Vielleicht machen die das mit Siemens nun genauso...


    Ich weiß es nicht, finde es nur sehr merkwürdig!


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Siemens die komplette Produktion einstellt. Als Export Gerät ist es doch sehr erfolgreich und auch o2 vermarktet es sehr gut!


    Mal sehen, ob einer eine vernünftige Info hat


    greetz,
    timo

    Signatur in progress

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!