iPhone im Unternehmen einsetzen? Wenn ja, wie?

  • Moin zusammen,


    setzt von euch jemand iPhone´s im Unternehmen ein?
    Ich arbeite in der IT-Abteilung eines mittelständischen Unternehmens (~450 Mitarbeiter) und habe nun schon länger ein (Firmen-)iPhone als "Testgerät". Vorher hatte ich immer ein WinMob Gerät und bin jeden Tag wieder aufs Neue vom iPhone begeistert. Nun ahben mittlerweile auch meine Kollegen ein iPhone und wir überlegen natürlich die MDA´s etc. abzulösen. Unser Mailsystem ist Tobit David und hat einen eigenen Client für das gerät, so dass es hier keine Probleme gibt. Falls ein iPhone verloren ginge, würden wir einfach den Account sperren und der Finder kann keine Firmendaten sehen.
    Allerdings stelle ich mir die Frage, wie das andere Frimen mit iTunes machen!? Wir sind ziemlich restriktiv, was unsere PC´s und die Zugänge angeht. Deshalb ist die Vorstellung, dass auf allen PC´s/Notebook´s der Leute mit iPhone iTunes installiert wird für mich/uns nicht so "schön".
    Wie handhabt ihr das? iTunes auf einem PC in der IT nur zum aktivieren und alles andere muss dann auf dem privaten PC des Users passieren?


    Vielleicht hat ja jemand von euch das iPone unternehmensweit im Einsatz und kann berichten?


    Danke!


    cu

  • Wozu sollten die User iTunes benoetigen? Um ihre Bilder und Musik zu synchronisieren? Das greift wohl hoechtens bei Werbeagenturen und in der Musikindustrie ;)


    Kontakte/Termine kommen doch hoffentlich over-the-air zu den Endgeraeten.


    Frage zu David: Wie laeuft das da mit automatischem Sync der Mails/Termine/Kontakte? Die App wird ja wohl kaum immer im Hintergrund laufen...

  • Das neue David.fx hat Push :) Und das funzt auch einwandfrei!
    Mein Chef nutzt es jetzt schon seite ein paar Wochen und ist restlos begeistert. Wenn alles gut läuft, dann machen wir am Wochenende das Update hier in der Frima und dann kann ich es endlich auf meinem iPhone nutzen. Mit David.zehn braucht man bzw. ich den Jailbreak um die App zu laden.
    Meine Kontakte und den Kalender synce ich zurzeit über ein extra Tool (Winfonie). im neuen David werden die Kontakte over-the-air synchronisiert, der Kalender ist leider nur Online verfügbar oder halt auch wieder mit Winfonie.



    Musikindustrie sind wir nicht ;) von daher könnten wir auf iTunes verzichten. Ich weiß nur wie groß die Schreierei nach iTunes wird, wenn es mal soweit ist.....



    cu

  • Dem koennt ihr ja mit einer entsprechenden Policy begegnen. Es gibt keinen Grund, warum die User iTunes auf ihrem Rechner haben sollten, und wenn sie doch meinen es zu brauchen, koennen sie es ja au dem Privatrechner installieren.

  • Die User mit Desktop haben jetzt schon keine Rechte Software zu installieren.
    Die Notebookbesitzer sind zurzeit noch lokale Admins, werden aber in Zukunft auch zu Hauptbenutzern gemacht.

  • Mit dem iPhone-Konfigurationsprogramm kann man Profile erstellen, in denen man einiges sperren kann.


    Bei uns habe ich z.B. den Appstore und den iTunes-Store auf dem iPhone gesperrt. Programme kann der Admin dann über das iPhone-Konfigurationsprogramm aufspielen, die Nutzer können das nicht mehr, auch nicht über iTunes. Die iPhones laufen alle über einen iTunes-Account (sind ja auch nur 10 iPhones), wobei die Nutzer natürlich keinen Zugriff auf diesen Account haben.

  • Darf ich mal aus reiner Neugier fragen, ob ihr in eurem Unternehmen Emails verschlüsselt und/oder signiert ?


    Mich erstaunt es immer wieder, dass Verschlüsselung und Signaturen im geschäftlichen Umfeld dringend angeraten werden, Apple in dieser Hinsicht aber soweit schlampt, dass das Gerät nicht einmal den rein signierten (nicht verschlüsselt) Text einer Email nicht anzeigt.


    Für den Fall, dass so etwas deinem Chef wichtig sein sollte, müsste das auch in eure Überlegung, iPhones anzuschaffen, einfließen.

  • Wir verschlüsseln und signieren (noch) nicht.
    Aber wir nutzen auch den Client von Tobit David.fx für E-Mails und nicht den onboard Client von iPhone.


    Das iPhone-Konfigurationsprogramm kannte ich gar nicht!? Das ist ja cool.
    habe es mal runtergeladen und gucke es mir an.
    Danke!

  • Moin,


    ich habe jetzt mal ein bißchen mit dem iPhone Konfigurationsprogramm gespielt und das ist wirklich nicht schlecht.
    Wenn ich das richtig sehe, dann kann ich damit aber die iPhones leider nicht aktivieren, oder?


    Wir sind jetzt in der "heißen Phase", dass wir eine Richtlinie erstellen, wie wir mit den iPhones und allem rundrum umgehen wollen.



    cu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!