a/b Wandler - wo stecken?

  • Hallo.


    Wir haben das Siemens Gigaset A585 und von Alice das Sphairon . Wenn ich dort jetzt einen a/b Wanlder anschlißen will um das analoge Telefon "aufzurüsten" in welche Buchse genau müßte er?


    Momentan haben wir ja ein Kabel von Buchse Nr. 1 - DSL ind die Telefonbuchse in der Wand. Dann das Telefon oben Nr. 7 in die mittlere Buchse. ein Internetkabel in Buchse Ethernet 1 (Nr. 4) und natürlich alles am Strom.


    Wie genau müßte es aufgebaut sein, wenn der Wandler dazwischen soll?

  • :apaul: Auf dem von Dir verlinkten Bild gibt es eine Buchse 2 und 3.
    Möchtest Du vielleicht mal den zutreffenden Text dazu lesen und die Frage zurückziehen ? :D




    Nachtrag: Unklar bleibt mir, welchen Mehrwert Du erwarten könntest ?

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Also wäre es egal an welche der beiden? Dort den Wandler dran und dann an den wiederum das Telefon??


    Mag sein daß es kein großer vorteil wäre, habe nur das hier gelesen und klang erstmal interessant: Ein klassisches analoges Telefon lässt sich in Verbindung mit einem a/b-Wandler zu einem ISDN -Telefon erweitern. Die Vorteile eines ISDN-Telefons (insbesondere die Rufnummernanzeige) sind jedoch erst gegeben wenn beide Geräte das CLIP -Protokoll unterstützen.


    An der Sprachqualität wird es wohl nicht viel ändern, ginge ja weiter über VoIP

  • Die Buchsen sind gleichberechtigt ;)


    Zitat

    Original geschrieben von tinkawolf
    sind jedoch erst gegeben wenn beide Geräte das CLIP -Protokoll unterstützen.

    Also:
    auch der ab-Wandler muss CLIP können,
    aufpassen, sonst wird es ein Eigentor :D


    Übrigens: Bei einem echten ISDN-Telefon könnte man nicht nur sehen, wer anruft, sondern auch welche der (VoIP-) Rufnummern angerufen wurde.


    Insofern ist die Aussage von Alice nicht so ganz richtig. :rolleyes:

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Stimmt da müßte ich aufpassen welchen Wandler man kauft.


    Naja mal im hinterkopf behalten und überlegen ob es sich lohnt nur wegen der Rufnummern. Manchmal werden sie ja doch angezeigt, auf wundersame Art und Weise *Ironie* :D

  • bei isdn kann man eigentlich noch viel mehr sehen...
    aber nicht bei emuliertem, denn das wird ja alles nicht unterstüzt...

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

  • Hallo


    Was spricht gegen den Anschluß des analogen Telefones an den TAE Buchsen?
    Falls das analoge Telefon an den TAE Buchsen keine Clip anzeigt, die Clip Funktion aber unterstützt könnte das Problem an zwei unterschiedlichen Clip`s liegen.


    Habe ein GSM Gateway (Strawberrygarden.de) an einer Fritz!Box 7170 angeschlossen.
    Kein Clip: Fritz!Box hat keine Nummer angezeigt
    Habe dann einem ISDN / Analog Wandler (Stollmann) zwischen beide Geräte gehängt, leider auch ohne Erfolg.


    Ein Siemens Gigaset Telefon funktioniert problemlos mit dem Gateway.


    Es scheint eine Vielzahl von verschiedenen Clip Verfahren zu geben die nicht untereinander kompatibel sind.


    Bevor du ein weiteres Gerät kaufst, nimm die Geräte mit in
    "das ist mein Laden" und test dort zuerst.


    Gruß Resool

    Resool has no clue


    but is trying hard to improve
    and to help as good as possible

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!