Keine Gespräche bei Datenverkehr?

  • Kann denn mal jemand per Netmonitor verfizieren, ob das Netz im Huawei-Gebiet jetzt auf NOM1 läuft? Auf das Ergebnis kann man sich dann verlassen :-)

  • Also hier in Dortmund habe ich laut Netzmonitor erwartungsgemäß noch NOM-2. Aber gut zu wissen, wo man nachschauen kann. Ich hätte jetzt erwartet, dass die derartige Konfiguration rein netzseitig sei und komplett unabhängig von der Mobilstation. Ich werd's mal im Auge behalten. Im HTC-Netzmonitor steht die Information übrigens auf der (E)GPRS-Seite.

  • Es hängt aber von der GPRS Support Node ab. Und das sind in huawei gebiet halt andere, als im nsn Gebiet.


    Ob diese - die gsn - das paging obernehmen kann, oder es es via msc / BSC läuft.


    Die gsn und msc sind afaik je LAC oder für mehrere LAC übergreifend zuständig. Jedoch nicht für's ganze Netz. Es kann also sogar regionale Unterschiede geben.

  • Klar. EDGE oder GPRS ist rein luftschnittstelle. Das hat nix mit der signalisieung zu tun.

  • :top: :top: :top: :top:


    Endlich mal wieder eine gute Nachricht!

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Bei mir in 21614 Buxtehude (GPRS-Insel mit NSN Flexi) mit Multicards leider noch nicht möglich:


    Anrufempfang auf SIM2 im Androiden und alle SIMs haben Priorität = 0


    Im Market eine 6 MB große Anwendung geladen und auf halben Weg einen eingehenden Anruf getätigt.


    Es klingelt SIM1 im Nokia.


    Na immerhin.


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • Weichei, das hat aber auch garnix mit der BTS zu tun. Das ist einen Sache noch weit hinten im Netz.


    Das wird, wenn, für größere Bereiche gleichzeitig kommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Weichei, das hat aber auch garnix mit der BTS zu tun. Das ist einen Sache noch weit hinten im Netz.


    Das wird, wenn, für größere Bereiche gleichzeitig kommen.


    Ist mir schon klar! Nur wollte ich trotzdem so viel Infos geben, wie mir nun mal bekannt sind.


    Es hängt aber wohl schon (irgendwie) damit zusammen, ob Huawai oder NSN verwendet wird.

    Zitat

    ... im süddeutschen Raum...


    Sind halt softwareseitige Netzkonfigurationen, die sich anscheinend "besser"/"einfacher"/"billiger" in der Huawei-Zone einschalten ließen.


    Was soll's, hier ist eh überall UMTS, wo ich mich aufhalte.


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • Mit der Base Flexicard die jetzt auch für Privatkunden erhältlich ist kann man das Problem im E+ Netz auch lösen.


    MfG
    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!