N97 Langzeit-Erfahrungsbericht/ Staerken

  • Hallo, liebe N97-Verfechter und auch Kritiker (zu denen ich mich anfangs auch zaehlte),


    als leidenschaftlicher Business-User und Technik-Freak habe ich mir das N97 hier in Lettland im freien Handel gekauft, im Juli 2009. Schwarz, brandingfrei, baltische Version.


    War nach der anfaenglichen Begeisterung ob der "coolen" Features schon sehr geschockt - der Touchscreen reagierte traege, bei eingehenden Anrufen stuerzte es gerne ab, nach kurzer Zeit Kratzer auf dem Kameraglas, GPS funktionierte sehr schlecht (truebte die Freude ueber die mitgelieferte Drive-Europe-Lizenz gewaltig), der Picture-Viewer machte, was er wollte... sogar das beworbene Facebook Feature sah armselig aus gegen das entsprechende iPhone-App.


    Gott, war das Handy anfangs schlecht! Habe mich dann auf die Business Features konzentriert, viel mit Email gearbeitet, mich an MP3s und Videos erfreut, JoikuSpot und Qik begeistert ausprobiert, und mich sogar an diese komische Querty-Tastatur gewoehnt.


    Das 12er-Firmware Update bescherte mir dann Stabilitaet in den Funktionen, die ich wirklich taeglich brauchte, auch beim "schnoeden" Telefonieren wurde es besser.


    Aber so richtig rockte es nicht, Facebook lief affenlahm, der Bilderviewer stuerzte immer noch gerne ab, anscheinend war nie genug Speicher da.


    Dann, fast nach einem halben Jahr Hinhalten, war mein Haendler bereit, das Backcover wegen der Kratzer und der schlechten GPS Performance auszuwechseln. Da ich mein Handy nicht bei diesem Haendler abgeben wollte (das Vertrauen war verschwunden), bin ich direkt zum Servicebetrieb gefahren, die mir das ganze innerhalb einer Stunde - kostenlos - behoben haben. Neues Backcover, Kratzerproblem geloest, da der Schieber einen groesseren Abstand hat, und GPS laeuft seitdem problemlos (auch nach den spaeteren Updates unveraendert).


    Die Firmwareupdate-Verbesserungen brachten zusaetzlichen Stress, da die Updates auf Version 20 und spaeter auf 21 jedesmal ein formatieren/hardreset und manuelles Neuinstallieren aller Programme erforderte. Aber mit Erfolg - bei der 20er Version incl. Quickoffice Premium und Ovi Maps 3.01 hatte ich ca. 45 MB Telefonspeicher frei, bei der 21er mit Ovi Maps 3.03 ca. 38 MB. Die neue Ovi Maps Beta hab ich noch nicht, anscheinend soll die neue Version wieder etwas Telefonspeicher freigeben. Warte damit aber noch ab.


    Nun zu der jetzigen Situation: Da ich seit 2 Wochen mit einem schweren Bandscheibenvorfall bettlaegerig bin und seit ueber ner Woche stationaer im Krankenhaus bin, ist das N97 zu meinem engen Begleiter und Zeitvertreib geworden. 2 Wochen taeglicher Gebrauch, mehrere Stunden, konnte noch nicht viel mit meinem Laptop machen (war anfangs fast bewegungsunfaehig), und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:


    1) Email/SMS/Facebook/Skype (mit Video): laeuft hervorragend stabil, mittlerweile geht das Tippen auf diesen mikrigen Tasten recht flott (immer noch nicht der Renner, aber ok). Mit Datenflat und 3.5 G (durchschn. Bandbreite zwischen 1,5 und 2 MBit/sec, die 3.6 MBit/sec. werden eher selten - nur in den Spitzen - erreicht) laeuft Telefonieren per Skype (Fring), auch mit Video, recht gut, allerdings wurde meine eigenen Stimme beim jeweiligen Gespraechspartner etwas dumpf empfunden (wurde mehrmals darauf hingewiesen). Facebook App (die aktuelle Version) laeuft super, mit Bilderupload usw., stabil, einfach tipp-topp.


    2) Bilder/Video/Massenspeichermodus: Mittlerweile codiere ich alle Videos mit Any Video Converter (hatte Probleme mit der PC Suite) und schiebe die Videos im Massenspeichermodus rueber. Bild und Ton perfekt, kostet aber auch dann Speicherplatz (Einstellungen 640x480, 1024er Bitrate), aber Platz ist ja da. Apropos rueberschieben: Hab noch kein Device in der Hand gehabt, das so einen hohen Datentransfer erlaubt - im Schnitt 3.8 MB/sec.! Ist zwar nicht so schnell wie die flottesten SDHC Karten, die ich habe (die koennen mind. 6 MB/sec.), aber dennoch ein beachtlicher Datendurchsatz. Fotos - jetzt keine Probleme mehr beim Betrachten und Vergroessern von Bildern. Auch die Haptik bei der Touchscreenbedienung ist hier ok (nach den zoomen das herumschieben des vergroesserten Bildes mit den Fingern).


    3) Akkuleistung/GPS: Dieses Device benoetigt diesen 1500er Akku, wenn man es intensiv nutzt. Deswegen ist mir das Mini nicht ganz so geheuer, auch wenn es scheinbar besser verarbeitet ist und von Anfang an stabiler laeuft. Nun, so wie ich das N97 nutze, kann ich jeden Abend aufladen, manchmal auch schon nach 8-10 Stunden. Klar, bei viel Internet, Videogucken, der Touchscreen staendig an. Was ich vor meinem Krankenhausaufenthalt oft benutzt hatte, war GPS. Da geht der Akku flott in die Knie. Dafuer hab ich ein KFZ Ladekabel, das ich jedem ans Herz legen moechte, der die GPS Navigation intensiv nutzen will. - Aber bei moderater Nutzung im Arbeitsalltag (Email, Telefonie, abends mal MP3s hoeren) hatte ich vorher einen Laderythmus von 2, manchmal auch 3 Tagen. Auch lange Telefonate machen dem Geraet wenig Probleme und zwingt den Akku nicht so schnell in die Knie.


    4) Internet/ Webbrowser/ YouTube: Ich bin noch immer nicht begeistert von dem Browser, das Display ist bei klassischen Webseiten einfach zu klein (Schriftgroesse), und beim Vergroessern wirds auch wieder umstaendlicher, wenn man auf "echten" Webseiten navigieren will. Gut ist, wenn die Webpraesenzen jeweils mobile Versionen der Webseite mitanbieten, dann ist es - wie auch mit jedem anderen Device, dass ein klassisches 2-2.4" Display hat, ganz ok. Flash geht nicht ueberall, aber es laeuft. YouTube Videos gehen besser im Browser als mit dem App... und es gehen nicht alle YouTube Videos. Die neuen HD-Aufloesungen werden anscheinend noch nicht unterstuetzt. Aber fuer RSS-Video-Feeds (n-tv z.B.) reicht es allemal, zumal der Realplayer eingebunden ist, wenn auch als externer Viewer.


    5) Haptik/ Touchscreen-UI/ Stabilitaet: Kinetisches Scrollen macht schon mehr Sinn, mittlerweile kann ich es gar nicht mehr wegdenken. Es koennte noch etwas fluessiger laufen, aber man gewoehnt sich ja an alles, auch an diese gewisse Traegheit. Alles andere ist an dem Userinterface altbacken und holprig zusammengesetzt, die Navigation in Menues und das Optieren von Einstellungen und Funktionen ist einfach nicht einheitlich durchdacht. Das Touchscreen reagiert relativ gut, im Vergleich zur Anfangszeit wesentlich besser. Die Menues und Programme oeffnen sich nicht wieselschnell, aber unverzoegert und zuegig. Eine grosse Verbesserung hat die aktuelle Firmware bezueglich der Stabilitaet gebracht: Das Geraet stuerzt nicht mehr regelmaessig ab. Es gab bei Fring/Skype einmal ein Problem, was mich zum Neustart veranlasste, das war aber auch das einzige Mal in 2 Wochen, wo das notwendig war. Ansonsten laeuft das Geraet absturzfrei seit 2 Wochen. V.a. beim Telefonieren gibt es nicht mehr diese Ungereimtheiten.


    6) Verbliebene Bugs: Nach dem Massenspeichermodus muss ich ab und an den Speicherort fuers Messaging aendern. Mittlerweile Pflicht-Workarount, und das nervt n bissl. - Dann das Annehmen von Gespraechen, wenn das Device im Quermodus laeuft - dann bringt er immer den Nokia-Klingelton anstatt dem voreingestellten. - Und gerade beim Drehen des Displays gibts ab und an Ueberraschungen (bei Facebook z.B.), die aber nur von optischer Natur sind und in der Regel die Funktion nicht beeintraechtigen.


    So, das wars erstmal. Ich habe versucht, die Sachen zu beleuchten, die ich durch intensive Nutzung pruefen konnte. Natuerlich mit Betonung auf die Staerken dieses Geraetes. Schwaechen muss man (bei unausgereiften Produkten) in der Regel aus dem Wege gehen oder durch Workarounds "umschiffen", daher finde ich dieses Forum so klasse, weil ich hier viele Tipps bzgl. des N97 bekommen hatte. Leider ist es so, dass nicht jeder "normale" N97 Nutzer unbedingt soviel Zeit und Ethusiasmus aufbringen wird/will, um dieses Device lauffaehig zu bekommen.


    Euer Hans aus Riga,
    der momentan zuviel Zeit hat :-)

    Nokia N8-00, Nexus 7 16GB

  • Kann mich auch in den meisten Punkten anschließen. Finde allerdings die Trägheit im Vergleich zum iPhone meines Bruders schon heftig.


    Seit gestern habe ich die 21er Firmaware drauf. Bisher kein Absturz oder sonstige Ungereimtheiten. Ist es denn unbedingt nötig nach dem Update einen Hardwarereset zu machen? Habe das nicht gemacht, weil ich keine Lust habe den ganzen Kram wieder aufzuspielen und zu konfigurieren. Bisher läuft alles und auf C: sind auch noch über 30 MB frei.


    In der Summe sind die Eigenschaften des Handys schon ziemlich einzigartig und da ich viele der Funktionen nutze wird das Handy auch nicht in der nächsten Zeit ersetzt. Wenn es ein ähnliches Gerät jedoch als schnell, flüssig und ohne die kleinen Macken gibt werde ich wieder zuschlagen. ;)


    LG
    Ramiro

  • Gutes Resumee, danke. deckt sich im wesentlichen auch mit meinen Erfahrungen.


    Die einzigen Dinge, die mich ab und zu stören sind das einfach zu kleine RAM (das wird auch kein Firmwareupdate beheben können), durch das bei Benutzung mehrerer Applikationen andere einfach geschlossen werden, der sehr kleine C-drive (wobei das einfach unschön ist, kein echtes Problem) und die Tastaturbeleuchtung, die in diffusen Lichtverhältnissen zu schwach ist. Das soll aber bei neueren Geräten behoben sein.


    Ach ja, und von der silbernen Leiste um die Tastatur blättert - wie bei so vielen - der Lack ab. Ein Mangel, den Nokia als "kosmetischen Mangel" bzw. mechanische Beschädigung bezeichnet und nur kostenpflichtig behebt.


    Sonst ist es wirklich ein saugeiles Gerät :)

    Of course the 1911 is an outdated design. It came from an era when weapons were designed to win fights, not to avoid product liability lawsuits...


    ~~~ http://daclaus.wordpress.com ~~~

  • Wenn ich meinen Senf auch mal dazu abgeben kann:


    ich weiss wirklich nicht wie und wo das N97 mittlerweile steht, da mein Gerät, dass ich ende letzten Sommer erworben habe gerade mal 2 Monate! hatte und meinen Spass nun mit einem anderen habe, wegen des besonders guten Nokia Service.


    1. Gerät musste eingeschickt werden, da die Hardwarefehler nicht im off. NSC zu beheben waren : Dauer 4 wochen!


    2. Gerät immer noch mit defektem TS, aber Austauchgerät mit mangelhafter Verarbeitung. Wieder zurückgeschickt. 3,5 wochen Wartezeit.


    3. Wiederbekommen und nur ein Update auf die 20er FW gemacht worden aber TS(Touchscreen) immer noch defekt. Wieder eingeschickt und nach 3 wochen ohne irgendeine Verbesserung wiederbekommen. Es ist gar nichts gemacht worden!!!


    4. Seit dem 09.02.2010 wieder beim Service unterwegs...


    So, dass in allem ist mein Langzeitbericht mit dem N97 und dem hammergenialen Nokiaservice
    :top:


    War eigentlich von den Werten auf dem Papier ein tolles Gerät mit allen Features die ich haben wollte, aber leider Defekten nie bekam... :(

    Bin nur zum Lesen da, dass aber seit Jahren;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Wildsau
    [...] Ach ja, und von der silbernen Leiste um die Tastatur blättert - wie bei so vielen - der Lack ab. Ein Mangel, den Nokia als "kosmetischen Mangel" bzw. mechanische Beschädigung bezeichnet und nur kostenpflichtig behebt.


    Sonst ist es wirklich ein saugeiles Gerät :)


    Stimmt, dass hatte ich nicht erwaehnt, ist aber ein Punkt, der mich auch sehr stoert.


    Ansonsten ist die Materialanmutung des Plastiggehaeuses und der ganze Rest (Chromring, Touchscreen) zwar nicht optisch das feinste (so wie ich das von meinem iPod touch gewohnt war), aber zumindest scheint das ganze alltagstauglich zu sein. Selbst der Akkudeckel scheint zu halten, trotz haeufigen Oeffnen desselben. Runtergefallen ist es mir auch schon ein paar Mal (vom Tisch auf Laminat, da blieb mir jedesmal das Herz stehen. Bin halt so ungeschickt...), aber irgendwie bisher unbeschadet.


    Gruss aus Riga-


    Hans

    Nokia N8-00, Nexus 7 16GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!