Vodafone Tarif: SuperFlat Festnetz - Hotliner widersprechen sich

  • Hi,
    Chaos bzw. Ahnungslosigkeit bei der Vodafone-Bestellhotline, die ich anrief, weil die gewünsche Info online nicht zu finden war:


    Ich wollte wissen, was beim Tarif "SuperFlat Festnetz" passiert, wenn ich einen Anruf, der mich unter der Festnetznummer in der 'Zuhause-Zone' erreicht, aus der Zuhause-Zone raus innerhalb Deutschlands mitnehme.


    Mögliche Optionen nach meiner bescheidenen Meinung:

    1. das Gespräch bricht bei Verlassen der Zuhause-Zone ab
    2. ich zahle ab Verlassen der Zone die üblichen Mobilfunktarifgebühren


    Der erste, ein Herr Decker, brachte überraschend eine weitere Variante ins Spiel: Der Anrufer zahlt ab Verlassen der Zone Mobilfunktarifgebühren. :rolleyes:
    Moooment!!! Ich frag noch mal nach "Jemand, der mich auf dem Festnetz anruft, soll auf einmal Mobilfunkgebühren zahlen, ohne das selbst beeinflussen zu können?" Die Antwort "Ja".
    Ich glaubte, ich wäre falsch verstanden worden und erklärte den Sachverhalt nochmal. Er beharrte auf seiner Meinung.
    Ich widersprach, weil sowas ja nun mal gar nicht sein darf (Der Anrufer zahlt immer nur die Gebühren, zu denen er sich mit der Wahl der Nummer auch einverstanden gezeigt hat) und bat ihn, seine Aussage noch mal genau zu überdenken. Da legt der doch tatsächlich einfach auf. Frechheit!


    Ich rufe wieder an und habe nun eine freundliche Dame dran. Ihre Auskunft: "Keiner zahlt mehr. Der Anrufer zahlt ja nur das, was er nach seinem Tarif zu einem Festnetzanschluss zu zahlen hat, man kann ja nicht mehr an Kosten von ihm verlangen, als er mit seinem Anbieter für Festnetzanrufe vereinbart hat. Sie zahlen auch nicht mehr, weil Sie den Anruf ja entgegengenommen haben. Und der, der angerufen wird, zahlt grundsätzlich nichts." Ich frage nach "Dann kann ich also den Anruf in der Zuhause-Zone annehmen und fahre danach quer durch ganz Deutschland, ohne das Gespräch zu unterbrechen und weder ihn, falls er eine Festnetz-Flat hat noch mich kostet das ganze einen Cent zusätzlich?" Antwort: "Ja, wenn Ihr Akku so lange hält" :cool:


    Toll, zwei weitere Varianten.


    Die erstere des Herrn Decker wäre ja kriminell gegenüber dem Anrufer und fällt daher sicher flach.
    Die zweite wäre ja DIE attraktive Tarifgestaltung, die ich, weils so extrem günstig wäre, so ohne weiteres auch nicht glauben mag.



    Was stimmt denn nun oder gibts gar noch eine weitere Variante?


    Wäre toll, wenn Ihr Antworten dazu mit Links oder Quellen untermauern könntet, damit ich da von Vodafone etwas schwarz auf weiß habe.


    Gruß
    Henry

  • Natürlich bleibt das Gespräch kostenlos. Ausschlaggebend ist dafür, wo du das Gespräch annimmst! Die zweite Varainte ist somit die richtige!

  • Zitat

    Original geschrieben von Henry6310
    Hi,
    hast Du dazu einen Link?


    Gruß
    Henry


    Dazu brauch es keinen Link,es ist so wie maschi es beschrieben hat ! ;):)

  • Zitat

    Original geschrieben von Percy
    Das ist bei o2 genauso, nur dass die Verbindung dort nach zwei Stunden beendet wird.


    Bei O2 bricht das Gespräch ab wenn ich aus der Homezone fahre, passiert mir egal in welche Richtung ich den Bereich verlasse.
    Gruß

    devices: iPhone 7, ipad pro, Meizu M3 Note
    net: Vodafone RED L, Telekom Business Flex 30 GB

  • Zitat

    Original geschrieben von enzi
    Bei O2 bricht das Gespräch ab wenn ich aus der Homezone fahre, passiert mir egal in welche Richtung ich den Bereich verlasse.
    Gruß


    Das ist aber nicht normal ! :confused:

  • Hi,
    wenns dazu widersprüchliche Meinungen gibt, wär ich mit nem Link doch ganz gut dran, oder? ;)


    Hat jemand eine Quellenangabe bzw. Link dazu, dass das Gespräch nicht abbricht, nicht zu Mobilfunktarifen abgerechnet, sondern unverändert, von mir aus auch nur 2 Std. lang, weitergeführt wird?


    Gruß
    Henry

  • Das wird schwer, da etwas zu finden. Ich habe nur folgende Info gefunden:
    "Was passiert, wenn ich ein Gespräch innerhalb des Vodafone ZuhauseBereichs beginne
    und während des Gesprächs diesen Bereich verlasse? Ihre Verbindung bleibt zu gleichen
    Konditionen bestehen. Abgehende Gespräche/SMS können außerhalb Ihres ZuhauseBereichs
    nicht begonnen werden. Ihr Handy zeigt Ihnen dann an, dass kein Netz verfügbar ist."


    Die Info ist zwar von Talkine und betrifft den Talk 24, stimmt aber im übertragenen Sinne schon mit der Situation eines gängigen Zuhausebereiches überein. Auch wenn es hier jetzt um den umgekehrten Fall, also ich beginne ein Gespräch, wenn ich im ZHB bin, geht...


    Die Info von diesem Herrn Decker ist ja wirklich haarsträubend!! :flop:

  • Linea
    danke! Stellen daraus haben mich auf die Spur bei Vodafone gebracht, dass die sich wohl genauso verhalten. Allerdings nur beim Tarif Vodafone "Zuhause FestnetzFlat" mit der Tarifoption "Mobil".


    Und dabei bin ich noch darauf gestoßen, dass wohl auch die Auskunft der Hotline, resp. des Hr. Decker, der mich von dem Tarif "Zuhause FestnetzFlat" auf "SuperFlat Festnetz" (mit dem Argument, dass ich da ja Zuhause und Mobil hätte) brachte, dass es beim Vodafone Tarif "SuperFlat Festnetz" eine Festnetznummer für den 'Zuhause Bereich' gibt, falsch ist :confused:
    Stimmt das?


    Gruß
    Henry

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!