Ja,aber du brauchst ja jeweils 10 MHz für den Down und 10 MHz für den Upload. VF,die Telekom und auch Telefonica haben im 700 und 800 MHz Bereich jeder 2x10 MHz.
Beiträge von Hallenser1
-
-
Nein,auch im Band 28 hat man nur 10 MHz Bandbreite.
-
Also immer noch Funkloch ?Natürlich, ohne einen Neubau seitens Telefonica wird sich das auch nicht ändern. Bisher hat man dort keinen Standort.
-
Es geht offenbar los, für die freien deutschen Geräte mit Android 11.
-
Es ist ja nicht so,dass Höxter in der City nicht schon mal LTE von E+ hatte,dies musste man ja vor Jahren ersatzlos abschalten. Peinlich,dass man es viele Jahre später immer noch nicht wieder geschafft hat LTE wieder an den Start zu bringen.
-
Nö,bei mir lädt er ohne Probleme.
-
Laut der letzten PM der Telekom für den Kreis Paderborn hat die Telekom auch in Bad Lippspringe was neues gebaut bzw. in Betrieb genommen. Kann ja dann fast nur der Mast am Gewerbegebiet sein,um vorallem die B1 besser zu versorgen !? Da sah es ja mit allen Betreibern bis vor geraumer Zeit sehr dünn aus,rund um die Abfahrt Bad Lippspringe in Sachen LTE.
-
In Bayern ist heute Feiertag,nur mal so am Rande.
-
Das stimmt schon, wobei man bei VF ja fairerweise sagen muss das man erst recht spät B3 Frequenzen hatte und man im Gegensatz zu TEF und vor allem zur Telekom recht früh auf LTE B1 setzte.
Man hat Mitte 2015 2x25 MHz ersteigert,man hatte also reichlich Zeit das Spektrum auch einzusetzen. Man wählte aber lieber die Sparvariante im Band 1 obwohl man 20 Mhz Band 3 zeitnah hätte überall einsetzen können.
-
Es ist offensichtlich, dass man 1800 MHz nicht großflächig ausgerollt hat, weil man das Vorhandene wohl erst einmal auslasten und somit amortisieren wollte...
Das mit dem auslasten hat man vielerorts an die Grenze getrieben...Eines Premium Anbieters ist das nicht würdig.