Von Nokia zu HTC?

  • Hallo zusammen,


    seit knapp 15 Jahren hatte bzw. habe ich nur Nokia Handys (aktuell das N86). Da nun aber eine VVL bei VF ansteht, liebäugelte ich mit dem Nokia X6.
    Nach einigen Berichten, überlege ich mir nun vielleicht doch besser was anderes.
    So kam ich nun zu HTC. Leider habe ich mit den Geräten keinerlei Erfahrung.


    Wollte das Gerät hauptsächlich mit einer Twincard "VF Mobile Connect 5GB Flat" nutzen. Das Gerät soll dienen als:


    - schnelle Informationsquelle
    - Netbookersatz (falls der eee mal nicht zur Hand ist)
    - vielleicht mal als Navi


    Mir gefällt der HD2 ganz gut, großes kapazitives Display, gute Auflösung, passable Abmessungen.


    Gibt es noch einen anderen HTC der empfehlenswert ist?

  • HTC Touch Pro 2 ist vielleicht noch ne Alternative, solltest du Wert auf die wohl beste zurzeit erhältliche Hardware-QWERTZ-Tastatur legen, und dir die paar Milimeter mehr Dicke nix ausmachen.


    Wie bei HTC üblich gewohnt solide Verarbeitung. Ist bei denen ein Kennzeichen seit inzwischen einem Jahrzehnt, gibt kaum Ausreisser in der Verarbeitungsqualität. (Mir selber sind schon diverse HTCs auf Strassenpflaster gefallen, nix ausser Schrammen, soll aber auch nichts heissen.)
    Upgrade auf das fingerfreundlichere Windows 6.5 durchs Flashen möglich. Bei Bedarf kannste sogar mal Android ausprobieren, indem du per Dual-Boot von der Speicherkarte mit Android bootest.


    Nachteil ist, dass es im Vergleich zum HD2 nicht sooo viel günstiger ist, obwohl es einige geringere Hardware-Spezifikationen aufweist, wie z.B. die CPU-Geschwindigkeit, Displaydurchmesser, usw.


    Findest du besonders die leicht bedienbare Bedienoberfläche des HD2 toll (Sense genannt), so kannst du es ebenfalls durchs flashen des ROMs auf das Touch Pro 2 nachrüsten. Von Haus aus ist beim Touch Pro2 eine Vorgängerversion installiert, die tut es aber auch sehr intuitiv.
    Ansonsten nutzen viele sowieso nicht die Oberfläche von HTC, sondern nutzen Bedienoberflächen von anderen Softwareschmieden, wie z.B. SPB Mobile Shell, Homesceen Plus Plus, Ultimate Launcher, TouchXperience , usw, usw, da gibt es ohne Ende Möglichkeiten für jeden Geschmack seinen Today Screen zu individualisieren, bis hin zu IPhone Clones, wem's gefällt.


    Hier noch einige Testberichte - manchmal inkl. Videotest - wo du dir mal einen Eindruck machen könntest.


    ABER ACHTUNG:


    Die meisten Testberichte sind für Smartphones nicht unbedingt sehr aussagekräftig, besonders wenn die jeweiligen Tester nicht sooo viel Ahnung des Betriebssystems, des Softwaremarktes und der ganzen Einstellungsmöglichkeiten eines OS haben. Denn meistens fließen die mitgelieferten Apps und Möglichkeiten von Haus aus in die Wertung ein, dabei ist doch gerade das Schöne an Smartphones, egal welches Betriebssystem, dass man ggf. fehlende Funktionen meistens kostenlos nachrüsten kann. Solltest du also z.B. die eingebauten Touchscreen Tastaturen nicht mögen, lade dir 10 oder noch mehr verschiedene andere Tastaturen mit unterschiedlichsten Prinzipien auf dein Windows Mobile Smartphone, eine davon wird dich sicherlich zufriedenstellen, trotz ausziehbarer Hardware-Tastatur. Oder der eingebaute Browser und Windows Mediaplayer, die oft schlechtere Noten als Apps anderer Smartphone-Hersteller bekommen - zurecht - aber 90% der Windows Mobile Besitzer nutzen sowieso andere kostenlos erhältliche Programme, die wiederum der Konkurrenz in nichts nachstehen. Und so weiter.
    Ausserdem für viele reizvoll: Kennst du Windows XP/Vista/7 und die Registry und Tweaking-Möglichkeiten am großen PC, wird dir bei Windows Mobile vieles bekannt vorkommen, z.B. mit der dortigen Registry, Dateimanager wie Total Commander, usw.
    Z.B. lässt sich bei diesem Touch Pro 2 das integrierte Radio freischalten, was Tester oft nicht wussten.


    http://www.mobile-reviews.de/R…-HTC-Touch-Pro-2-159.html


    http://www.areamobile.de/handy…c-touch-pro-2/testbericht


    http://www.focus.de/digital/ha…tentasche_aid_417281.html


    http://www.gsmarena.com/htc_touch_pro2-review-357.php


    http://www.4winmobile.com/foru…-review-week-my-life.html


    http://www.pda-247.com/wordpre…h-pro2-review-conclusion/


    http://htcpedia.com/htc-touch-…s/touch-phone.html?page=1


    http://www.areadvd.de/hardware/2009/htc_touch_pro2.shtml


    http://www.hifitest.de/test/mo…e/htc-touch_pro2_1240.php


    http://www.mobileburn.com/review.jsp?Id=7308&Page=5#p5s2


    http://www.netzwelt.de/news/80…lusives-mobiltelefon.html


    http://www.hartware.net/review_1024_7.html


    http://www.handytarife.de/index.php?aid=1464


    http://www.teltarif.de/test-htc-touch-pro2/news/34717.html


    Dies nur als Auswahl... ;)
    Solltest du alles lesen, wirste erkennen, dass du nicht viel falsch machen kannst, SOLLTEST du einige Euro im Vergleich zum HD2 sparen wollen, und eine QWERTZ-Tastatur brauchen.
    Ansonsten nehme das HD2, das ist in Tests noch ne kleine Ecke besser als obiges weggekommen, und du erhältst eines der am besten ausgestatteten Phones momentan am Markt, welches auch schon einige Monate alt ist, was gut dafür ist, Kinderkrankheiten durch Firmware-Updates zu beseitigen (Rot-Stich bei Fotos z.B. sind nun kein Thema mehr beim HD2).


    Navi-Communities für Windows Phones sind traditionell eh sehr groß, solltest du darauf dein Augenmerk legen, tut sich wohl nicht viel im Vergleich zu anderen OS.

  • Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!


    Das Gerät sollte das technisch Beste sein. Denk mal das ich hier generell bei HTC richtig liege, oder?


    Auf eine Tastatur will ich bewusst verzichten. Es soll ein reines TS-Gerät werden.


    Mir ist auch noch das Desire aufgefallen. M.E. nochmal nen Tick besser als das HD2 (bisschen kleiner, leichter, Android 2.1, AMOLED, 576 MB RAM)


    Sollte man das Desire bzw. Android dem HD2 bzw. WM 6.5 vorziehen?




    PS:
    Der Preis ist zweitrangig.

  • das desire gefällt mir auch sehr und ich bin mir am überlegen vom n86 zu htc zu wechseln.


    was würdet ihr jemanden der von symbian kommt empfehlen,android oder doch eher wm?

  • habe ja z.Zt. auch das N86
    Denke, daß man sich an Deine genannten Betriebssysteme gut gewöhnen kann.
    Allerdings ist Andriod für Entwickler viel interessanter, da es ein offenes OS ist -> zukunftsweisend
    Außerdem nicht so (teilweise) angestaubt wie WM 6.5


    Ich geh den Schritt von Symbian zu Android.

  • Zitat

    Original geschrieben von NokiaN80IE
    ...


    Ich geh den Schritt von Symbian zu Android.


    Dieser Entschluss steht fest? Oben hast du noch was vom HTC HD2 geschrieben, welches mit Windows Mobile läuft.
    Bist du ein Entwickler, der darum Android schätzt?
    Oder ein Konsument, der Programme installieren will, und gut ist?


    WM ist wie Symbian im Vergleich zu Android "angestaubt" richtig, aber letztlich kommt es doch darauf an, was man mit dem Phone alles machen will oder nicht machen möchte.
    Und es kommt auf den Bedienkomfort an. Wenn z.B. WM in tiefer liegenden Menüs einen angestaubten Eindruck macht, z.B. wo du deine Internetverbindung einrichtest, hast du vollkommen recht, doch wie oft geht man da im Alltag schon hinein?
    Für den Alltag hast du diverse Bedienkonzepte, siehe oben. Für viele, die von Handys kommen ist z.B. SPB Mobile Shell eine gute Wahl, wenn du mal nicht mehr das eingebaute Sense UI nutzen möchtest. Gibt es übrigens demnächst auch für andere OS. Oder eben eines der anderen. Windows bekommst du im Alltag somit kaum zu Gesicht. Behältst aber alle Tweaking und Tuningmöglichkeiten, die es so bietet.


    Bei Android musst du dich ausserdem darauf einlassen, dass Google nochmehr als bislang dein Leben durchleuchtet. Du brauchst ein google-emailkonto, willste das Android auch richtig mit all seinen Vorzügen nutzen. Kannst es natürlich auch offline nutzen, aber die größte Stärke ist die Online-Vernetzung mit den ganzen google-Services. Wenn es dir nichts ausmacht, ist Android ein tolles OS.


    Letztlich kommt es wohl auf das Phone selber drauf an, denn es gibt von HTC sowohl für die Windows Phones die Bedienoberfläche Sense UI wie auch für Android Smartphones von HTC.
    Dann kommt es noch auf die Software drauf an, die du nutzen möchtest. Z.B. Age of Empires gibt es meines Wissens nur auf WM. Für WM gibt es auch Emulatoren, wo man alte DOS-Games nutzen kann, oder Gameboy Advance/Color, Playstation Spiele, usw. Oder es wurden Games-Klassiker portiert, wie Warcraft, UFO, Transport Tycoon, SimCity, usw. Civilisation, Die Sims, usw. gibt es hingegen auch für alle anderen OS ebenso.


    Wahrscheinlich gibt es insgesamt für alle OS, die länger als ein Jahr am Markt sind, alles was das Herz begehrt. Ich habe z.B. schon mehrere Jahre ein WM-Phone, und habe immer noch nicht annähernd alle interessanten Apps und Games getestet. Nicht einmal die neu rausgekommenen.


    Wenn du dass zurzeit technisch Beste haben möchtest, dann würde das HD2 in die enge Wahl kommen. So ein Display, so eine Geschwindigkeit (gut für Emulatoren), so komplett ausgestattet, findest du selten. Und wichtig: Es ist schon einige Monate am Markt, so dass Kinderkrankheiten wie der Rotstich der Kamera inzwischen durch Updates ausgebügelt wurden. Solche Kinderkrankheiten hättest du bei brandaktuellen Geräten evtl. noch vor dir.


    Ansonsten, der Speicher eines Gerätes ist unwichtig (zumindest bei letztens rausgekommen Geräten). Denn du nutzt sowieso ne Speicherkarte, wo du zumindest bei WM fast alle Programme drauf installierst.
    AMOLED ist natürlich toll, aber alleine noch kein Qualitätssiegel, das können nur Tests zeigen.

  • Zitat

    Original geschrieben von lixxxy
    Dieser Entschluss steht fest? Oben hast du noch was vom HTC HD2 geschrieben, welches mit Windows Mobile läuft.


    nach stundenlangen Internetrecherchen bin ich vom Desire mehr überzeugt, mehr Arbeitsspeicher, leichter, kleiner
    will mir zwar die kommenden Tage nochmal ein HD2 live ansehen und ausprobieren, aber allein von der Hardware sagt mir das Desire mehr zu


    Zitat

    Original geschrieben von lixxxy
    Bist du ein Entwickler, der darum Android schätzt?
    Oder ein Konsument, der Programme installieren will, und gut ist?


    WM ist wie Symbian im Vergleich zu Android "angestaubt" richtig, aber letztlich kommt es doch darauf an, was man mit dem Phone alles machen will oder nicht machen möchte.
    Und es kommt auf den Bedienkomfort an. Wenn z.B. WM in tiefer liegenden Menüs einen angestaubten Eindruck macht, z.B. wo du deine Internetverbindung einrichtest, hast du vollkommen recht, doch wie oft geht man da im Alltag schon hinein?


    bin kein Entwickler, aber vom Prinzip her gehe ich davon aus, daß ein offenes OS mehr innovative Programme bringt


    Zitat

    Original geschrieben von lixxxy
    Bei Android musst du dich ausserdem darauf einlassen, dass Google nochmehr als bislang dein Leben durchleuchtet. Du brauchst ein google-emailkonto, willste das Android auch richtig mit all seinen Vorzügen nutzen. Kannst es natürlich auch offline nutzen, aber die größte Stärke ist die Online-Vernetzung mit den ganzen google-Services. Wenn es dir nichts ausmacht, ist Android ein tolles OS.


    ja, das ist wohl ein Manko, aber genau diese Online-Vernetzung finde ich so interessant


    Zitat

    Original geschrieben von lixxxy
    Dann kommt es noch auf die Software drauf an, die du nutzen möchtest. Z.B. Age of Empires gibt es meines Wissens nur auf WM. Für WM gibt es auch Emulatoren, wo man alte DOS-Games nutzen kann, oder Gameboy Advance/Color, Playstation Spiele, usw. Oder es wurden Games-Klassiker portiert, wie Warcraft, UFO, Transport Tycoon, SimCity, usw. Civilisation, Die Sims, usw. gibt es hingegen auch für alle anderen OS ebenso.


    Spiele werde ich keine installieren


    Zitat

    Original geschrieben von lixxxy
    Wenn du dass zurzeit technisch Beste haben möchtest, dann würde das HD2 in die enge Wahl kommen. So ein Display, so eine Geschwindigkeit (gut für Emulatoren), so komplett ausgestattet, findest du selten.


    das HD2 ist ein super Gerät, keine Frage, dennoch glaube ich, daß ich mit dem Desire eher zufrieden bin


    Zitat

    Original geschrieben von lixxxy Und wichtig: Es ist schon einige Monate am Markt, so dass Kinderkrankheiten wie der Rotstich der Kamera inzwischen durch Updates ausgebügelt wurden. Solche Kinderkrankheiten hättest du bei brandaktuellen Geräten evtl. noch vor dir.


    das bin ich schon von Nokia gewohnt :D


    Zitat

    Original geschrieben von lixxxy
    Ansonsten, der Speicher eines Gerätes ist unwichtig (zumindest bei letztens rausgekommen Geräten). Denn du nutzt sowieso ne Speicherkarte, wo du zumindest bei WM fast alle Programme drauf installierst.


    ist klar, aber der RAM ist beim Desire bisschen größer


    Zitat

    Original geschrieben von lixxxy
    AMOLED ist natürlich toll, aber alleine noch kein Qualitätssiegel, das können nur Tests zeigen.


    bin mit meinem AMOLED vom Nokia N86 ganz zufrieden, da die Farben wirklich satt wirken, des Weiteren: weniger Stromverbrauch

  • gut, wenn du dich soweit schon festgelegt hast, dann können wir den Thread hier ja schließen. Mit HTC machst du jedenfalls kaum was falsch, was z.B. Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit anbelangt - egal welches OS.


    Nichts desto trotz bleibt Fakt: Der Arbeitsspeicher ist irrelevant in diesen RAM-Größen. Wäre es ein Unterschied von 64MB zu 128MB wäre es relevant (besonders für's flashen).
    Nochwas: Ich glaube kaum, dass du den Gewichtsunterschied am Po feststellen würdest, wenn du beide Smartphones in deine Jeanshosentasche stecken würdest. Einige Daten taugen für ein Quartettspiel mehr, als für die Praxis.

  • hey lixxxy,


    danke für deine Beiträge, haben mir einen guten Einblick in WM gegeben. Du bist echt ein guter Schreiber !!!


    Ich interessiere mich auch ein wenig für das Thema...


    Grüsse
    Stefan

    Galaxy S2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!