Frage Simyo: Telefonieren und mobiles Internet gleichzeitig?

  • Hallo in die Runde!


    Bin kürzlich zu Simyo gewechselt. Bekanntlich arbeitet Simyo ja nicht mit 2 Leitungen und unterstützt keine Komfortfunktionen wie Anklopfen, Rufweiterleitung auf Mailbox während belegt etc


    Nun möchte ich für mobile Internetnutzung das 1GB Paket buchen (um zum einen mit Smartphone, zum anderen mit angeschlossenem Laptop und Phone als Modem) im Internet zu surfen.


    Jetzt stellt sich für mich die Frage: kann ich denn während des Surfens telefonieren und bin ich für ankommende Anrufe erreichbar? Wenn ja, unterbricht das die Datenverbindung oder geht es wirklich gleichzeitig? Macht es diesbezüglich einen Unterschied, ob ich UMTS Empfang habe oder nicht?


    Danke für die Aufklärung!

  • Bei aktiver Datenverbindung ( z.B. permanenter Datenstream) geht Daten + Telefonie nur mit UMTS/HSDPA gleichzeitig.


    Bei GSM/EDGE geht Telefonie (signalisierung) nur während der Daten-Ladepausen durch.


    Gruß,
    Frank

  • Danke derweil für eure Infos.


    In der Zwischenzeit hab ich mal den Thread von JHV und in der Folge (weiterführende Links) ca so gefühlte 20 weitere Threads :D durchgelesen oder besser gesagt durchgeackert ...


    Es scheint da in der Vergangenheit mal Probleme gegeben zu haben, dahingehend, dass überhaupt keine sowohl ab- wie ankommende Anrufe mehr möglich waren, wenn das Endgerät eine dauerhafte Verbindung aufgebaut hat (auch wenn keine Daten aktuell geflossen sind).


    An diesen wurde, den Informationen nach, welche ich bislang gelesen habe, mit "Hochdruck gearbeitet". Insgesamt ist das Bild, was ich bislang habe, aber recht unklar, bei einigen scheint es ein generelles Problem zu sein, bei anderen nicht, und bei anderen meistens aber nicht immer, bzw. ist dann auch später wieder aufgetreten. Hängt wohl mit einem sogenannten Network Mode of Operation zusammen ...


    Ich habe gerade noch einen anderen Thread offen ...
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&postid=4044484


    Wie ist das denn mit diesen von mir vorgeschlagenen Geräten?
    Haben die so eine dauerhafte Datenverbindung, so dass ich evtl. Probleme bekommen könnte (zumindest an meinem Wohnort hier hab ich nämlich kein UMTS Netz)?
    Kann ich das Gerät so konfigurieren, dass eine Datenverbindung nur dann aufgebaut wird, wenn ich es explizit haben will, um im Internet zu sein?


    Zumindest die Erreichbarkeit für ankommende Anrufe sollte - wenn auch durch zusätzliche Maßnahmen - gewährleistet werden können, und kein Zufallsprodukt sein.


    > Bei GSM/EDGE geht Telefonie (signalisierung) nur während der Daten-Ladepausen durch


    Wenn grade Daten durchgehen, was passiert dann für den Anrufenden? Nichterreichbarkeits-Ansage nehme ich mal an, oder zumindest Mailbox?

  • kann man doch ganz einfach testen: einfach mal ne Internetverbindung aufbauen und sich selber auf dem Handy anrufen.

  • Wie schon geschrieben hab ich derzeit das Datenpaket nicht und auch kein Internetfähiges Handy, sondern ich habe vor ein Smartphone zu kaufen und dann das Datenpaket zu buchen.


    Wie du vielleicht vermuten könntest, möchte ich vorab klären, was geht und was nicht, wenn es unter Umständen halt keinen Sinn macht, weil es bei Weitem nicht so läuft wie ich es gern hätte, dann muss ich mir was anderes überlegen.

  • newboardmember


    Ich wollte nur auch noch mal ganz kurz etwas dazu sagen. :)


    Du kannst natürlich mit Deiner simyo SIM-Karte gleichzeitig via UMTS mobil im Internet surfen und Anrufe tätigen oder SMS verschicken.


    Sofern Du die Internetverbindung mit GPRS herstellst, ist eine gleichzeitige Nutzung des Datendienstes und abgehende Telefonate bzw. der Versand von SMS aus technischen Gründen nicht möglich.


    Unabhängig davon, ob Du UMTS oder GPRS nutzt, kannst Du aber natürlich eingehende Gespräche entgegennehmen und SMS empfangen.


    Eine bestehende Internetverbindung wird durch eingehende Verbindungen weder beeinträchtigt, noch getrennt.

    Ich hoffe das hilft Dir weiter. Besser spät als nie! ;)


    Viele Grüße,
    Tine aus dem simyo Community-Team

  • Zitat

    Original geschrieben von tine_simyo
    Unabhängig davon, ob Du UMTS oder GPRS nutzt, kannst Du aber natürlich eingehende Gespräche entgegennehmen und SMS empfangen.


    Eine bestehende Internetverbindung wird durch eingehende Verbindungen weder beeinträchtigt, noch getrennt.


    Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das bei aktiv-genutzter (sprich: Datenübertragung) GPRS/EDGE-Daten"verbindung" eingehende Anrufe auf der Mailbox landen.


    Somit ist GPRS/EDGE nur sehr bedingt für SmartPhones geeignet - mit Ausnahme von T-Mobile weil hier eingehende Anrufe per GPRS/EDGE an das Endgerät signalisiert werden und dann - oh Wunder - das Handy klingelt und man das Gespräch annehmen kann.


    hjrauscher

  • > Ich wollte nur auch noch mal ganz kurz etwas dazu sagen.


    Immer gerne :)


    > Sofern Du die Internetverbindung mit GPRS herstellst, ist eine
    > gleichzeitige Nutzung des Datendienstes und abgehende Telefonate
    > bzw. der Versand von SMS aus technischen Gründen nicht möglich.


    Also ich fasse mal als Fazit zusammen: während der Datenverbindung ist Telefonieren an- wie abkommend nicht möglich.


    Wenn ich richtig verstehe, nur bei tatsächlicher AKTIVER Datenübertragung, nicht aber im GPRS Idle Mode, also wenn ich z.B. gerade eine Website geladen HABE und diese lese und die Datenübertragung gerade NICHT AKTIV stattfindet. Richtig so???


    Ferner interessiert mich insbesondere, ob der "damalige Netzfehler", siehe beispielsweise hier
    http://www.teltarif.de/e-plus-…-umts-gsm/news/36293.html oder
    http://tamspalm.de/2009/10/bes…ische-probleme-bei-simyo/
    mittlerweile als behoben angesehen werden kann (war hier glaub ich auch schon mal n längeres Diskussionsthema).
    Ich habe davon an vielen Stellen gelesen, und auch später, als der Fehler schon als behoben galt, ist er wohl wieder aufgetaucht.


    Soweit ich es verstanden habe, hat der Fehler wohl dazu geführt, dass telefonieren überhaupt nicht mehr möglich war, nachdem - wenn auch nur einmal oder kurz - eine Datenverbindung stattgefunden hat, außer man hat sich irgendwelcher Tricks wie Flugmodus an und wieder aus, Handy aus- und anschalten (also alles, was die SIM Karte neu startet) etc beholfen und dann auf jegliche Datenübertragung verzichtet.
    Wenn dieser Fehler immer noch besteht, wäre das natürlich nicht besonders praktikabel.


    > Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das bei aktiv-genutzter
    > (sprich: Datenübertragung) GPRS/EDGE-Daten"verbindung"
    > eingehende Anrufe auf der Mailbox landen.


    Bist du da mit der Mailbox sicher?
    Weil grundsätzlich unterstüzt Simyo ja keine zwei Leitungen. Wenn ich beispielsweise telefoniere, kommt ja auch niemand auf die Mailbox durch.


    Erbitte diesbezüglich nochmals Präzisierung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!