Nokia E52 magnetisch und löscht EC-Karten?

  • Hallo zusammen,


    ich bekam grad nen aufgeregten Anruf aus der Firma: angeblich sollen unsere neuen Nokia E52 "magnetisch" sein: ein Cent-Stück soll auf der Rückseite "kleben" bleiben und einem Kollegen seien alle EC-Karten gelöscht worden (also unbrauchbar gemacht worden), nachdem er sein E52 auf seine Brieftasche gelegt hat.
    Ich komme grad nicht in die Firma, brauche aber Gewissheit: könnt ihr das bestätigen bzw. mal den Cent-Test machen? Ich glaub man will mich veräppeln, allerdings wäre das höchst untypisch für den betreffenden Kollegen.


    Alex

    Gemüsepuffer gelingen besonders lecker, wenn man sie direkt vor dem Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

  • An meinen E71 bleiben auf der Rückseite bei der Cam auch gern mal Büroklammern hängen.


    Somit könnte es beim E52 ähnlich sein. Dass dies aber gleich solche Folgen hat, habe ich noch nicht gehört.

  • http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=3824793


    guck mal das letzte posting an und dann die folgenden seiten




    in der bedienungsanleitung vom e52 steht


    Teile des Geräts sind magnetisch. Deshalb werden
    Metallgegenstände unter Umständen von dem Gerät
    magnetisch angezogen. Bringen Sie keine Kreditkarten
    oder andere magnetische Datenträger in die Nähe des
    Geräts, da auf diesen enthaltene Daten hierdurch gelöscht
    werden können.

    wer freundlich is schaffts bis zum händchen halten, wer frech is legt die mädels flach :p

  • Danke euch.


    Alex

    Gemüsepuffer gelingen besonders lecker, wenn man sie direkt vor dem Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

  • Moin,
    scheint auch beim E72 zu "klappen". Hatte letztens die Magnetkarte für mein Hotelzimmer und das E72 in derselben Hosentasche. Danach musste die Rezeption die Magnetkarte neu kodieren.

  • Der Magnet scheint bei den neueren E-Serien stärker als bei anderen Modellen zu sein...

  • Zum glück sind unsere Köpfe nicht magnetisch, ansonsten würden wir die Dinger erst gar nicht mehr vom Ohr weg bringen. :D


    Wobei dieser Gedanke bei den Telekom.-Firmen bestimmt keine Abneigung finden würde.
    :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!