Raubüberfall - Brauche einen juristischen Rat

  • Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg, und hoffe, dass Du das Geld wiedersehen wirst.
    Wie auch immer, Du wirst nicht ergründen können, wieso Du getan hast, was Du getan hast. Im Nachhinein wirst Du evtl. jetzt auch denken "Wieso hab ich ihm nicht gesagt, dass ich meinen Dispo ohnehin schon ausgereizt habe?" o.ä. - in solchen Belastungssituationen handelt man nicht rational!


    Wende Dich tatsächlich mal an den Weißen Ring... Es gibt ein Opfertelefon unter der Rufnummer 0800/0800343. Bestimmt kann man Dir da auch schon irgendwie weiterhelfen.

  • Auch von mir der Wunsch dass du das Geschehene gut verarbeitest .
    Es hätte trotz der verlorenen Geldes bei weitem wesentlich schlimmer
    ausgehen können....

    ╔╦╦╦╦╗

  • Also wenn es sich wirklich so abgespielt hat sehe ich da eigentlich kein Problem das Geld wieder zu bekommen.


    Weil in der Bank ist "normal" eine Kamera und beim Geldabheben wird man auch gefilmt, also sollte man dort ebenfalls dich und den dahinterstehenden Räuber sehen.
    Das müsste die Polizei eigentlich so ziemlich als erstes machen, die Bänder zu holen.
    Und damit ist dann ja die Sache vom Überfall bewiesen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brooklyn
    Und damit ist dann ja die Sache vom Überfall bewiesen.


    Aber wie bekommt denn tobifr sein Geld wieder? :confused:
    ...mal von dem Fall abgesehen, dass nun auch noch Täter und Beute gefunden werden...

  • Zitat

    Original geschrieben von Brooklyn
    Also wenn es sich wirklich so abgespielt hat sehe ich da eigentlich kein Problem das Geld wieder zu bekommen.


    Wie kommst Du denn auf die Idee, dass man nur die Tatsache des Raubes nachweisen müsste um das Geld wieder zu bekommen (von wem eigentlich)?
    Solange der Räuber nicht samt Geld gefasst wird, ist es weg und wird auch von niemandem erstattet (mit Ausnahme es wäre eine Versicherung dafür vorhanden.)

  • Oder die Bank zeigt sich kulant... Dem könnte man ja auch mit einem Zeitungsartikeln ein wenig nachhelfen.

  • Da müsste die Bank aber schon sehr kulant sein...


    Ich weiss jetzt nicht um welchen Betrag es sich hier handelt, aber ich denke die Bank wird das Geld eher in Ihren Vorraum stecken, so dass dieser nicht mehr für jeden zugänglich ist.
    Ist aus meiner Sicht sowieso nicht ganz korrekt wie das bei manchen Banken gehandhabt wird. Bei meiner Bank zum Beispiel, befinden sich vor den Vorräumen sog. Kartenlesegeräte. Die Tür geht also nur auf, wenn man eine Karte mit "Magnetstreifen" durchzieht, dabei ist es völlig egal, ob das nun eine Bank,- Versicherten- oder Bahncard ist :rolleyes:


    Trotzdem, rede mit deiner Bank, vielleicht lässt sich da doch etwas machen. Wünsch Dir Erfolg dabei !

  • Zitat

    Original geschrieben von Jannis71
    Oder die Bank zeigt sich kulant... Dem könnte man ja auch mit einem Zeitungsartikeln ein wenig nachhelfen.


    Jo klar. Gehts noch? Sorry, aber der Raubüberfall an sich gehört zum allgemeinen Lebensrisiko. Ich bin auch nicht auf die Idee gekommen, meinen Arbeitgeber zu verklagen, weil wir vor zwei Jahren überfallen worden sind. Meine Fresse, also manche Leute haben ein Anspruchsdenken, das ist echt unglaublich. :flop:

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Jo klar. Gehts noch? Sorry, aber der Raubüberfall an sich gehört zum allgemeinen Lebensrisiko. Ich bin auch nicht auf die Idee gekommen, meinen Arbeitgeber zu verklagen, weil wir vor zwei Jahren überfallen worden sind. Meine Fresse, also manche Leute haben ein Anspruchsdenken, das ist echt unglaublich. :flop:


    sorry, Schwachsinn. Raubüberfall IN EINER BANK gehört nicht zum ALLGEMEINEN Lebensrisiko.

  • Wieso sollte die Bank etwas erstatten? Haben die einen Fehler gemacht? Nein. Haben die was zu verschenken? Mitnichten...!
    Solch ein Anspruchsdenken nötigt mir nur ein absolutes Kopfschütteln ab.


    Du hast bisher die richtigen Schritte eingeleitet. Die Polizei wird ihre Arbeit machen und evtl. springt (D)eine Versicherung ein.


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!