Wie korrekt Frist setzen/vorgehen?

  • Hallo zusammen,


    ich habe Anfang Januar in meiner Funktion als Finanzvorstand eines Vereins Gegenstände im Wert von 170€ bei einem Internet-Händler bestellt.
    Mittlerweile habe ich dreimal Mails geschickt und um Zusendung der Ware bzw. Rücküberweisung der Vorkasse gebeten, und zweimal telefoniert.
    Beim letzten Telefonat, letzte Woche, wurde mir auch eine umgehende Überweisung versprochen.
    Da ich aber an dieser Aussage zweifle (nach allen vorherigen Versprechungen), möchte ich den offiziellen Weg begehen um wieder an das Geld zu kommen.


    An meine Rechtsvorlesungen erinnere ich mich nur noch düster.
    Soweit ich mich erinnere muss ich erstmal eine Frist setzen.
    Ich wäre über Infos dankbar, welche Form eine Fristsetzung zur Erfüllung der Leistung haben muss, wie lange diese Frist sein muss, oder ob ich statt auf Erfüllung der Leistung gleich auf Rücküberweisung pochen kann.
    Was wäre hier das adäquate Vorgehen?


    Danke für eure Tips!
    tkjever

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Du kannst auch von einem Vertrag zurücktreten, ohne das die Ware verschickt worden ist.


    Richtig wäre hier also:
    Schriftlich vom Vertrag zurücktreten und Rücküberweisung der geleisteten Vorkasse innerhalb einer angemessenen Frist (10 Arbeitstage) fordern.


    Wenn Du es ganz sicher haben willst: Einschreiben mit Rückschein.
    Ansonsten: Mail mit der Aufforderung erhalt der Mail zu bestätigen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Ansonsten: Mail mit der Aufforderung erhalt der Mail zu bestätigen.


    Das habe ich bereits erfolglos versucht.
    Eine Lese-Bestätigung bekommt man bei denen auch nicht.

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Gut dann eben den harten Weg und Einschreiben mit Rückschein. Die Kosten dafür kann man denen auch gleich mit in Rechnung stellen, sollten die das dann aber nicht bezahlen aber wenigstens den Rest rausrücken sollte man sich überlegen ob es sich wg. den 10 € dann noch lohnt den Aufstand zu proben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!