SGH-S100 und Java

  • @all


    ich hab mir nochmal gedanken über die jad-/jar-files gemacht. m.E. kann es eigentlich nicht (nur) an der reihenfolge liegen. nimmt man mal als beispiel mail++ vom midletcentral, sieht man, dass die reihenfolge eine andere ist --> das midlet funktioert aber trotzdem


    ich hab das gefühl, dass das s100 eher andere sachen stören:


    zb. ist der pfad im midelt meist anders und die versionsnummer ist immer dreistellig (kann aber auch nen zufall sein)


    habt ihr irgendwelche ideen dazu?

  • Zitat

    Original geschrieben von Fibrozyt
    Das wird wohl die Lösung gewesen sein. Den Menüpunkt DNS - Einstellungen hab ich überhaupt nicht. Du scheinst die neue Software auf deinem S 100 zu haben. Ich denke jetzt läuft dann auch der teltarif Zugang.


    Yep. Da kann ich jetzt auch runterladen. Was allerdings nicht geht ist, daß ich mit eplus und GRPS Midlets downloaden kann. Weder mit automatischer noch mit manueller DNS. Muß dann wohl an GRPS liegen. Echt, das ist ja dermassen kompliziert mit diesem ganzen Kram...:rolleyes:

    Gruß
    Peter


    Nicht weinen, daß vergangen -
    Lachen, daß gewesen.

  • zu dem Fehler in Mail4Me (und in allen anderen J2ME programmen):


    " Attribut fehlt "


    dies ist ein wirklich gemeiner Fehler von Samsung, und zwar erwartet das S100 im Manifest nach dem letzten Attribut, also der letzten geschriebenen Zeile, 2 Zeilenumbrüche !


    dann sollte auch dies funktionieren.


    gruss

  • Zitat

    Original geschrieben von Thatsme


    Yep. Da kann ich jetzt auch runterladen. Was allerdings nicht geht ist, daß ich mit eplus und GRPS Midlets downloaden kann. Weder mit automatischer noch mit manueller DNS. Muß dann wohl an GRPS liegen. Echt, das ist ja dermassen kompliziert mit diesem ganzen Kram...:rolleyes:


    Das liegt an Eplus. Wurde irgendwann am Anfang mal geschrieben. Mit O2 gehts auch nicht. Liegt wohl am Abrechnungsmodell. Bei O2 zahlt man ja pro Klick. Da wäre ein Midlet extrem billig. Per GPRS scheint es bisher nur im D- Netz zu gehen. Das wird aber wohl noch kommen, denn irgendwann vertreiben auch Eplus und O2 vermehrt Javafähige Modelle und ich kann mir nicht vorstellen, daß jeder dieses komplizierte System versteht.

  • galac


    an was es genau liegt läßt sich schlecht sagen, die Spezifikation zu MIDP sagt eindeutig dass die versionsnummer entweder <zahl>, <zahl>.<zahl> oder <zahl>.<zahl>.<zahl> sein darf.
    ich denke es ist einfach die summe der Schwierigkeiten die diesen "Erfolgkorridor" so eng machen. also am besten an die specs halten die ich gepostet habe dann tuts.


    gruss

  • mal noch was anderes:


    tobstec und ich haben beide webspace auf arcor. wir haben beide die mime-types gesetzt kriegen den download aber trotzdem nicht hin, obwohl ich ein einwaqndfrei funktionierendes midlet benutzt habe (der download von anderem space funktioniert nämlich!)


    ich habe nur noch eine idee: wenn man sich die arcor-headers anschaut


    HTTP/1.0 200 OK
    Connection: close
    Date: Thu, 01 Aug 2002 10:59:54 GMT
    Server: Apache/1.3.26 (Unix) FrontPage/5.0.2.2623 AuthMySQL/2.20
    Last-Modified: Thu, 01 Aug 2002 10:38:07 GMT
    ETag: "a6cbfa-c0-3d490f8f"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 192
    Content-Type: text/vnd.sun.j2me.app-descriptor


    fehlt die zeile


    Connection: close
    , die bei funktionierendem webspace da ist.


    was meint ihr?
    kann es daran liegen und wie überreden :D wir den apache von arcor die connection auf close zu setzen?


    und immer fest dran glauben, dass auch wir es hinbekommen :top:
    galac

  • Danke an galac für´s ausprobieren. Jetzt weis ich wenigstens, dass es am Arcor Webspace liegt und nicht an meiner ureigensten Dämlichkeit.


    Die Frage ist nun: Wo kriegt man freien Webspace her, der MIDlet Download fähig ist. Sprich die MIME Types für jar und jad File schon eingetragen hat oder bei dem man sie selber eintragen kann.
    Hat irgendjemand nen heißen Tip?!


    cu
    TobsTec


    P.S.: Für alle die´s interessiert: Auf dem D1 Wap-Gateway mit Standard D1-Wap Settings unter Spiele -> Download. Kann man ein paar Java Games "kostenlos" runterladen. Sprich nur Verbindungskosten.

  • was is nu, einen monat später?


    immer noch keine games und apps auf einem wap-server zum download möglich? das wäre schade....


    und was ist mit den java-midlets, welche funzen bei euch von midlet.org z.b. und welche nicht?
    Asteroids funzt z.B. ist aber zu langsam, als das es spass bringt. und was ist mit den ganzen geilen games von gameloft? Sind die nicht auf unserem s-100 lauffähig? und hat niemand mal bei den vielen siemens-seiten die gecrackten geilen Midlets mal ausprobiert?

    Und noch eine seeeeehr gute anwendung bei http://www.brodos.de :
    SMS per GPRS über das Java-Midlet senden, kostet 75% wenigeer, als herkömmliche SMS! Allerdings muss man erstmal das Midlet ins HAndy über eine WAP-Seite reinbekommen, um's zu testen, hat niemand einen Wap-Server???



    Lasst uns mal eine definitve Liste erstellen, welche Java-Midlets z.B. von midlet.org funktionieren, und welche dabon auch in einer vernünftigen geschwindigkeit und ohne bugs, und ohne beschränkungen einer shareware gut laufen, damit nicht jeder soviel online-zeit opfern muss, oder bin ich blind, und diese liste gibt es schon, und zwar eine richtig grosse, nicht nur 10 programme....




    Vielen Dank!

  • Welches ist der beste Email Client, welcher läuft (keine Demoversion) und vo wo muss man ihn downloaden??? (und vieleicht noch wie gross er ist)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!