iPhone 4 Beschaffungsthread

  • ein bekannter von mir wohnt in der schweiz und kommt jede woche runter nach deutschand (beruflich bedingt)...


    muss der dann auch den ganzen Zoll und MwSt. zahlen?

  • Zitat

    Original geschrieben von iphonefreak
    ein bekannter von mir wohnt in der schweiz und kommt jede woche runter nach deutschand (beruflich bedingt)...


    muss der dann auch den ganzen Zoll und MwSt. zahlen?


    [ironie on]
    Neeee, für ihn machen sie extra eine Ausnahme :D
    [/ironie off]

  • Zitat

    Original geschrieben von iphonefreak
    ein bekannter von mir wohnt in der schweiz und kommt jede woche runter nach deutschand (beruflich bedingt)...


    muss der dann auch den ganzen Zoll und MwSt. zahlen?


    Meistens wird an der Grenze nicht kontrolliert. Kannst einfach durch die Grenze wird nicht mal nach Pass kontrolliert.

    Netz: Telekom
    Tarif: Magenta Mobil L(48GB) & Mgenta Zuhause M (Magenta 1) Stream on Max
    Geräte: IPHONE 13 PRO

  • Zitat

    Original geschrieben von raj1984
    Meistens wird an der Grenze nicht kontrolliert. Kannst einfach durch die Grenze wird nicht mal nach Pass kontrolliert.


    schweizer kontrollieren keine pässe mehr. die sind jetzt im schengener abkommen. allerdings werden stichprobenartig autos (die aus der schweiz kommen) kontrolliert. und wenn der erwischt wird muss er zoll (14,5%) + 19% MwSt + Strafe (doppelte Zollgebühr) bezahlen.

  • Preis bei RadioMair steht nun im Shop:


    16 GB: 749 €
    32 GB: 849 €


    Ganz schön happig. Plus 19 € Versand.
    Also 90 € Aufpreis beim 16 GB und 70 € beim 32 GB.
    Fairerweise muss man sagen, dass dies dem unverschämten Preisniveau in Italien geschuldet ist.


    Hat schon einer eine Bestätigung von Radiomair für die erste Charge ?


    Ab Nr. 1090 soll es ja los gehen.

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von mr3
    Woher stammen die 14,5% Zollgebühren?
    Auf Mobiltelefone gibt es diese nicht.


    Nachzulesen hier: http://www.zoll.de/faq/reiseve…reise_nicht_eg/index.html


    Da steht: Computer, Notebooks, Handhelds frei.


    Kann denn keiner mehr was dazu sagen?


    EDIT: weiter unten steht:


    "Mobiltelefone (Handys)
    Codenummer: 8517 1200 90 0
    Drittlandszollsatz: frei
    EUSt-Satz: 19 %"


    Man - und ich hab der Bildzeitung geglaubt :rolleyes:


  • überschrift gelesen???


    Warenwert bis 700 Euro
    Bei Überschreitung der oben genannten Wertgrenzen werden Einfuhrabgaben erhoben. Bis zu einem Warenwert von 700 Euro besteht die Möglichkeit der Pauschalverzollung. Die pauschalierten Einfuhrabgabensätze umfassen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (EUSt). Der pauschalierte Regelabgabensatz beträgt 17,5 % vom Warenwert. Für Waren aus Ländern, mit denen die EG Abkommen über Zollvergünstigungen hat, reduziert sich dieser Satz auf 15 % vom Warenwert.


    Warenwert über 700 Euro
    Sollten die Waren den Wert von 700 Euro überschreiten, so hängt die Höhe der Einfuhrabgaben nicht allein vom Wert der Waren, sondern auch von ihrer Art ab. Die Abgabenerhebung erfolgt dann nach den individuellen Sätzen des Zolltarifs und der einschlägigen Steuergesetze. Es sind grundsätzlich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) zu entrichten.
    Die Höhe des Einfuhrzolls ist davon abhängig, welcher Warennummer (TARIC-Code/Codenummer) ein Produkt zugeordnet wird. Die deutsche Zollverwaltung bietet einen kostenlosen Zugriff auf den Elektronischen Zolltarif (EZT) an. Dort können Sie die Warennomenklatur, Zollsätze sowie Handelsbeschränkungen einsehen.

  • Wenn man das iPhone 4 über apple.ch im store direkt bestellt ist es zu auf jeden fall sim und netlock frei so wie die geräte in belgien beispielsweise?


    gibt es da schon jemanden der dies testen konnte?
    muss mir 100% sicher sein dann würde ich eventuell eins aus der schweiz kaufen.


    im store steht ja man kann es mit einem beliebigen provider nutzen also sollte es passen oder?


    eine andere option wäre ein gerät aus frankreich von einem kollegen.
    welchen post anbieter mit versichertem versan, der kosten günstig ist könnt ihr vorschlagen?


    danke

  • Zitat

    Original geschrieben von wtf22
    überschrift gelesen???


    Warenwert bis 700 Euro
    Bei Überschreitung der oben genannten Wertgrenzen werden Einfuhrabgaben erhoben. Bis zu einem Warenwert von 700 Euro besteht die Möglichkeit der Pauschalverzollung. Die pauschalierten Einfuhrabgabensätze umfassen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (EUSt). Der pauschalierte Regelabgabensatz beträgt 17,5 % vom Warenwert. Für Waren aus Ländern, mit denen die EG Abkommen über Zollvergünstigungen hat, reduziert sich dieser Satz auf 15 % vom Warenwert.


    Und was, lieber wtf22, soll jetzt an dem Bericht der Bild richtig sein?
    Wie Du selbst postest, besteht die MÖGLICHKEIT auch pauschal zu versteuern.
    Man kann aber auch Angaben zur Ware machen und bezahlt dann eben keine Steuern.

  • Zitat

    Original geschrieben von snogglo
    Und was, lieber wtf22, soll jetzt an dem Bericht der Bild richtig sein?
    Wie Du selbst postest, besteht die MÖGLICHKEIT auch pauschal zu versteuern.
    Man kann aber auch Angaben zur Ware machen und bezahlt dann eben keine Steuern.



    Genauso sehe ich das auch. Handys haben kein Zoll. Pauschal heißt irgendwelche zusammengewürfelte Waren. Ein iPhone ist ein Handy und da steht eben "frei"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!