T39m mit R2K in HCA-20- Bugs, Bugs, Bugs! Und: der "Papiertrick"

  • Sag Jochen — da gab's doch irgendwann mal (ich glaub, noch auf handykult) ein Posting, in dem jemand die Ursache für den No-Network-Bug gefunden hat? Und auch gleich die Reparaturanleitung mitgeliefert hat. Irgendwelche Bauteile waren da zu knapp aneinander. Ich hab's mir die Details nicht gemerkt (weil ich für solche Basteleien sowieso viel zu ungeschickt bin), aber ich hab im Kopf, dass die Lösung eine dauerhafte war.


    Meine beiden T39 sind jedenfall 02W05 (das ist das Tauschgerät) und 01W36, und toi, toi, toi, das ältere (seit April 2002 im Gebrauch) macht keine bösen Anstalten.


    Pairing Code bei den Headsets ändern geht übrigens seit dem HBH-30 nimmer.

  • Zitat

    Original geschrieben von pronay
    (weil ich für solche Basteleien sowieso viel zu ungeschickt bin),


    So geht es mir auch. Ich bekomme ja schon die Oberschale nicht ab. ;)
    Wenn es so easy wäre, warum kommen dann Geräte von w-support repariert zurück und bekommen den Fehler irgendwann wieder? Imho gibt es keine dauerhafte Lösung. Oder sollte w-support etwa auf etwas so leichtes nicht kommen. HK ist online. Da kann man ja mal danach suchen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • So, gesucht hab ich, und gefunden auch. Wär halt jetzt interessant zu hören, wie dauerhaft das seinerzeit wirklich geholfen hat. Über w-support kann ich nichts sagen — aber dass Servicestellen im elektronischen Bereich nicht grad die pfiffigsten sind, ist eine Binsenweisheit, nicht zuletzt dadurch mehrfach belegt (im seinerzeitigen T39-Monsterthread), dass Handys trotz ausführlicher Fehlerbeschreibung repariert zurückkamen, die 10 Minuten später schon wieder den Bug hatten.



    1. Posting:
    --------------


    Hallo,


    Ich hatte eine Zeitlang das gleiche "Kein Netz" Problem mit meinen /// t39m. Dann hab ich es erst´einmal ein paar Wochen beiseite gelegt und gehofft das es sich irgendwann fängt. Natürlich tuts das nicht .


    Wie sicherlich schon einige festgestellt haben Funktioniert das Handy wieder wenn man die Oberschale abnimmt. Bei mir gings nicht sofort sondern ich musste es ein paar mal ein- und ausschalten. Das lies mich über die Ursachen Spekulieren.


    1. Wärme?


    Nein - das ist es nicht. Wenn ich das Handy ohne Cover aufheize geht es auch noch.


    2. Druck?


    Nein - Hab überall gedrückt und hatte immer noch Netz.


    3. Schirmung?


    Das war es. Die Innenseite des Plastikcovers ist mit Metall beschichtet. Es gibt einige Punkte (links neben der tastatur, der gesamte rahmen, oben die schrauben) wo diese mit dem Rest des Handys verbunden sind. Legt man das Cover lose auf das Handy so hat man immer noch Netz: ich hab einfach mal versucht die Verbindungen zwischen Cover und Gehäuse zu trennen - und siehe da das Handy hat auch Netz wenn das Cover ordnungsgemäß drauf ist.


    Wie kriegt man nun diese Trennung hin?: Für den Kontakt neben der Tastatur (ein kleiner Steg) hab ich ein Stück Papier verwendet. Den Rahmen hab ich durch eine kleine Rille in der Metallbeschichtung "getrennt". Dazu eignen sich vor allem die Kanten.


    Mein Handy funkt seit dem seit einer Woche fehlerfrei. Wie gesagt ich hatte davor auch das "Kein Netz"-Problem. Vielleicht sollte man das mal /// mitteilen. Wenn diese Handys zu W-Support gehn und die das ausmessen (natürlich mit geöffnetem cover) finden die natürlich keinen Fehler. Darum sind scheinbar besonders in der Anfangszeit viele Handys als OK zurückgekommen.


    Meine Vermutung ist das durch die Schirmung irgendeine Kapazität aufläd die dann zu dem "Kein-Netz"-Problem führt. Naja - ich bin kein E-Techniker sondern nur Infotiker. Was haltet ihr davon? Bin ich da vielleicht einer Lösung auf der Spur?


    Grüße
    Tira



    2. Posting:
    --------------


    Hier nun deine Bastelanleitung:


    1) Handy öffnen (das geht so oft wie du willst ohne sichtbare schäden zu hinterlassen)


    Antenne abziehen - dazu braucht man gegebenenfalls etwas Kraft. Danach am Antennenstubbel das Plastik mit einem kleinem Schraubenzieher leicht abhebeln (erst in richtung in die die Antenne zeigt und dann Richtung Display-Blickrichtung). Jetzt ist oben ein kleiner Spalt. Jetzt von der Linken oberen Ecke mit dem Schraubenzieher die Kante runterfahren und das Plastik dabei leicht abhebeln. Das gleiche auf der rechten Seite. Jetzt kann die Oberschale wie die normale Klappe nach vorne geklappt werden. Aufpassen, dass das Microkabel nicht abgerissen wird.


    So - alle folgenden Richtungsangaben beziehn sich auf folgende Lage: Handy liegt normal da. Cover ist nach unten weggeklappt.


    2) Tuning


    Die Tasten können erst mal beiseite gelegt werden. Neben der "YES", "1" und "4" Taste ist der angesprochene Steg. Dieser muss mit Papier abgedeckt werden. Es reicht das obere Drittel abzudecken.


    Am Cover muss Rechts (also dort wo die Tasten "3" "6" und "9" sind) ein kleiner Ritz geschaffen werden. Dazu am besten an der Innenkante mit nem scharfem Gegenstand entlangfahren. Ziel ist es das keine Verbindung zwischen Rand und Mittelfläche mehr vorhanden ist.


    Neben der "NO"-Taste auf dem Cover befindet sich ein Punkt der auf der Schraube aufliegen würde. Dort Metallschicht entfernen. Das gleiche gilt für die beiden Schrauben oben.


    3) Tests


    Erst mal das Handy einschalten. Dazu sollte die Antenne wieder drauf - sonst ist der Empfang einfach zu schlecht (einstecken bis es leicht knackt). Einschalten und hoffen das Netz da ist. Sonst nach 5 Minuten aus und wieder einschalten. Das Viech findet schon Netz irgendwann


    Im offenem Zustand würd ich mir die Sache erst mal betrachten. Die Netzanzeige sollte stabil bei 5 stehn und nicht schwanken. Natürlich nur wenn ihr in ner Stadt wohnt und sonst auch gut Netz hättet. Jetzt Antenne leicht abhebeln (nicht abnehmen) sodas das Cover gerade so wieder raufgeht. Vergesst den Papierschnipsel nicht


    Cover einklipsen lassen und Antenne danach den Letzten klick geben. Wenn ihr die Antenne leicht abzieht kann es sein das der Empfang zurückgeht.


    Hat das Handy noch Netz freut euch - wenn nicht habt ihr irgendwo ne Stelle vergessen. Nach so ca. 5 minuten würd ich mal probieren ob ihr jemanden anklingeln könnt. Es kann sein das es ohne ne Verbindung aufzubaun abbricht.


    Viel Spass beim Basteln


    Tira "Superheld" Misu

  • "Profil-Neurose" beim t39m in HCA-20


    Hallo Jochen!


    Eventuell solltest Du 'mal die Kontakte bzw. die Steckerleiste überprüfen. Ein ähnliches Problem bei mir war seinerzeit auf eine einfache Kontaktschwäche zurückzuführen.


    Schlimmstenfalls könnte es auch eine gebrochene Ader in der Zuleitung zur Händi-Halterung sein. Aber wir wollen ja den Teufel nicht an die Wand malen! ;)


    Barrie (zwei T39m und HCA-10)

  • Du, seit Update auf R4A hat es den Quatsch nicht mehr gemacht. :)
    Die Servicejungs auf der CEbit meinten auch, es könnte an den Kontakten liegen. Ist aber wie gesagt durch Update behoben.
    Ich muß allerdings sagen, daß das R520m in der HCA-20 wesentlich zuverlässiger. Keine Fehlauslösungen wegen angeblich gesagtem Zauberwort, nie Profilwechsel, Spracherkennungszuverlässigkeit nahezu 100%. Habe das T39m wieder rausgeholt und nutze R320s bzw. R520m, weil mir auch Display und Tasten des T39m für im Auto zu klein waren.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Tja, dafür hat´s jetzt mein T39 geschrottet. :( Geht gleich noch zu w-support, hoffentlich ist es reparabel, obwohl mir die Beiträge in den diversen Threads nicht gerade Mut machen. Habe schon einmal vorsichtig nach Austausch gefragt: in ein T200 kostenlos, in ein T68 für zwischen 70 bis 200 Euro!!! Ja spinnt SE denn?!?!? :flop:


    Mal sehen, hoffe das beste und vielleicht kann man mit denen besser reden, wenn sie das Gerät gecheckt haben. *hoff*

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Zitat

    Original geschrieben von TheDoc
    70 bis 200 Euro


    Ja, wie denn jetzt? Wonach soll sich die Preisdifferenz denn richten? :confused:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Gute Frage, nächste Frage. Ich lasse mich überraschen, wahrscheinlich ist es abhängig von der Laune des Sachbearbeiters, dem Tageskurs von S/O/N/Y, der Wettervorhersage, ob der Hund des Nachbarn die Katze von nebenan gejagt hat, diese hat den Briefträger gekratzt, der daraufhin rumgemeckert und einen wichtigen Brief vergessen hat, der wiederum... a neverending story.


    Melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Zu versch. Dingen: mittlerweile hat das R520m den Bug, daß es auch die Profile umschaltet. Allerdings seltener als das T39m. Mal sehen, ob sich was über die Kontakte machen läßt.
    Hinzu kommt allerdings, daß es nun shcon zweimal einfach so auf Pin- Eingabe gesprungen ist, ohne daß ich davon etwas mitbekommen hätte. Sehr toll! :(


    Im übrigen habe ich Euch mitzuteilen, daß ich seit Samstag abend den Trick mit dem Stückchen Papier teste.
    Und was soll ich sagen: es scheint zu funzen!
    Mein T39m in ice cap blue hat zwar bisher nur einmal vor lägnerer Zeit den KN Bug gezeigt, weswegen ich darüber kaum etwas sagen kann. Aber es hatte bei ca. jeder 6ten oder 7ten SMS den SMS Sendefehler. Den hatte es seit Samstag abend definitiv nicht mehr! :)
    Nun ist der Zeitraum etwas kurz, daher will ich nichts beschreien. Aber seitdem habe ich sicher rund 15 SMS gesendet. Ich werde weiter beobachten und hier Bescheid geben! :)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein


  • 1. Das Springen zur PIN-Eingabe habe ich auch des öfteren. So etwa zweimal pro Woche.


    2. Wenn dieser trick wirklich hilft, wäre es klasse, wenn jemand zur Umbauanleitung ein paar Bilder machen kann. Dann würde ich mir auch wieder ein T39m zulegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!