Digitaler "Notizblock" gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von KnallFrosch
    Was man so auf der Produktseite zum ASUS Eee Note EA800 findet, liest sich wirklich gut...
    Es scheint allerdings so, als ob man es nirgendwo mehr bekommt....


    Vom Prinzip her könnte es aber genau sowas sein, was ich suche.... Weil mit den ganzen Stiften beim iPad hat bis dato bei mir auch noch keiner so richtig funktioniert.


    Mein Eee Note ist täglich im Einsatz, und ist wirklich ziemlich Spitze. Das Ding hat nen sehr guten Digitizer, für Notizen bestens geeignet.


    Leider ist es aber auch nicht perfekt was Synchronisation angeht. Es bot bis vor kurzem eine Synchronisation mit Evernote an, was sehr gut war. Doch Evernote hat vor kurzem das System überarbeitet, seitdem geht es nur noch umständlich über PC.


    Ich werde aber selbst bald auf ein Tablet PC (die Betonung liegt auf PC) umsteigen, welches einen dualen Digitizer hat. Alleine schon wegen OneNote lohnt es sich bei mir.


    Wenn es nur um Notizen geht sind folgende Geräte vielleicht eine Option:
    HP Slate, Slate 2 , Fujitsu Stylistic Q550, Latitude ST10 oder ältere Fujitsu ST5112 Tablets.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Als Notizblock eignet sich ein multifunktionaler Tablet- PC eher weniger. Das für einen einen Notizblock erforderliche „Einschalten und los" ist damit nicht zu realisieren.


    Momentan nutze ich ein Win 7 Tablet, das sich wirklich gut macht-nur eben nicht als Notizblock. Auch nicht mit OneNote 2010, das bei mir neben Office 2007 Pro installiert ist. Weil das Gerät viele Vorzüge hat, verzichte ich notgedrungen auf die Notizblock- Funktion.


    Frank

  • Da noch nicht genannt, hier ein paar Android-Apps mit gutem Ruf dazu:


    Handrite Note Free - Android Apps auf Google Play


    FreeNote, note everything - Android Apps auf Google Play


    Note Everything - Android Apps auf Google Play


    Die erste App Handrite verspricht zum Beispiel:


    Zitat

    Exportieren Sie Ihre Notizen auf Ihre Speicherkarte oder in den Formaten JPEG oder PNG an jeden beliebigen Ort Ihrer Wahl


    Später kann man ja noch mehrere Bilder zu einer pdf-Datei zusammenfassen


    Oder Handschrift auf Papier "scannen" mit CamScanner.

    Mit Grüßen ...

  • Boogie Board ist von der Idee super, trotzdem nichts für den ernsthaften Einsatz. Es ist nicht drucksensitiv und keine extras wie Markierungen und Stiftart.


    Es gab mal ein gutes Konzept namens NoteSlate:


    http://www.notebookcheck.com/N…chromdisplay.44432.0.html


    Es heißt bis heute das es noch in Entwicklung ist, naja es hieß ja schon beim Duke "when it´s done"


    Frank


    Meinst du dein W500? Das hat doch keinen Penabled Digitizer? Mit Windows 7 klappt das schnelle Notizen machen schon, nur ist die Hardware nicht so kompakt.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Bilo:
    Ja, ich meine mein W501.


    Ich habe gar nicht bemängelt, dass sich Notizen nicht gut erstellen lassen - nur das für einen Notizblock erforderliche "Einschalten und los" (wie ich das mal nennen mag) funzt halt nicht.


    Bis das Ding hochgefahren, Office gestartet und das Eingabepanel funktionsbereit ist, weiß ich schon nicht mehr, was ich aus einer Situation heraus schnell notieren wollte. Vielleicht liegt das aber auch am Alter ... ;)


    Frankie



    Edit:
    Ach ja ... eine Betriebszeit im einstelligen Bereich disqualifitiert ein Gerät m.E. ohnehin als Notizblock, so dass die meisten Tablets schon aus diesem Grund herausfallen dürften. Wenigstens 2 mal 8 Stunden (und das auch noch mit nicht mehr taufrischem Akku) wären aus meiner Sicht schon wünschenswert. Das dürfte nur ohne "Ballast" mit einem für Notizen abgespeckten System zu realisieren sein. Ein eInk-Display (oder vergleichbar) scheint geradezu prädestiniert für den beabsichtigten Einsatzzweck. Leider scheint die Nachfrage zu gering für entsprechende Entwicklungen.

  • Ich werf als Denkanstoß mal sowas in die Runde


    http://www.my-oxford.de/specia…t/digitale-papierprodukte


    Ist digitales Papier, aber du schreibst klassisch auf nem Block, kannst dir aber die Aufzeichnungen auf den daneben bereitstehenden Rechner übermitteln lassen. Dank speziellem Muster erkennt der Stift wo auf dem Papier du dich befindest. Und zusätzlich zum digitalen Archiv hast du alle Aufzeichnungen noch in Papierform.

    privat: iPhone 7 (128 GB) mit LIDL Connect Smart S-Tarif | iPad Pro 10.5 (64 GB) | Huawei E5372 LTE MiFi Router
    ----------------
    geschäftlich: iPhone SE (128 GB) mit T-D1 Rahmenvertrag

  • Das ist doch dieses Smartpen Ding? Für mich zu umständlich mit dem nachkaufen der Bücher, oder Nachdrucken.


    Ich hoffe ja eigentlich darauf das Amazon einen Kindle mit Notizfunktion veröffentlicht. Glaube kaum, dass die daran schon nicht gedacht haben. Dieser Formfaktor ist ja dafür optimal. Hier auch eine (provisorische) Patentanmeldung von Amazon.


    http://www.engadget.com/2012/0…-patents-intelligent-pen/


    Das einzige Problem was ich bei Eink sehe, ist das langsame Schreiben. Es gibt ja einige Geräte in den Staaten mit Pen und Eink, und alle schreiben langsam, mein Eee Note ist genauso schnell wie auf normalen Papier zu schreiben.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Also wenn es wirklich laufen soll führt aktuell kein weg am Note 10.1 vorbei.
    Leider.
    Habe auch schon ein paar Sachen ausprobiert, leider war alles nur halbherzig.

  • Zitat

    Original geschrieben von f l a m 3
    Also wenn es wirklich laufen soll führt aktuell kein weg am Note 10.1 vorbei.
    Leider.
    Habe auch schon ein paar Sachen ausprobiert, leider war alles nur halbherzig.


    Warum denn "leider"?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!