Gekündigt, Vertrag umgeschrieben, damit Kündigung außer Kraft (eplus)???

  • Bisserl kompliziert, aber ich will mich mal versuchen, dass Ihr mir evtl. helfen könnt:


    - eplus-Laufzeitvertrag vor Monaten gekündigt, läuft nun bis 15. Juli noch


    - Vertrag soll nun umgeschrieben werden


    - Kündigung soll weiterhin aufrecht bleiben


    Hintergrund: Die Rufnummer soll zu T-Mobile, aber mit einem bestimmten Tarif, den es nur für die Vertragsübernehmende Person gibt - daher das beschriebene Konstrukt.


    Laut eplus kann ich jederzeit den Vertrag umschrieben, Unterlagen auch heute bekommen - allerdings steht (schön klein), dass mit der Unterschrift des momentanen Vertragspartners (also ich) die evtl. ausgesprochene Kündigung zurückgezogen wird.


    Das würde bedeuten, dass der neue Vertragspartner wieder 12 Monate bei eplus abhängen dürfte, weil ja keine 3 Monate vor Vertragsende gekündigt wurde.


    Ist das wirklich so? Kann ich was dagegen macen (den Passus einfach streichen)?


    :mad:


    Danke im Voraus :top: !

    Mit freundlichen Grüßen


    Harry

  • Dieses Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert.
    Durch die Vertragsübernahme wird die Kündigung zurückgenommen. Damit hat sich diese Variante für Dich erledigt.


    Da hilft nur weiteres Geld und Zeit zu investieren und zwar über eine 2-fache Portierung.


    Also zum 12.07 von Base zu einem o2o-Postpaid-Vertrag portieren. Dieser hat zwar eine 30-tägige Kündigungsfrist, hat aber den Vorteil, dass Vertragsinhaber und Inhaber der zu portierendem Nummerninhaber nicht übereinstimmen müssen. Bei allen anderen Anbietern ist dies, nach meinem Kenntnisstand, nämlich weiterhin der Fall.

  • Kann die Rufnummer nicht auch einfach zu einer XtraCard portiert werden?
    Danach bei dieser einen Inhaberwechsel machen und danach die XtraCard in den gewünschten Vertrag umwandeln.

  • Warum nicht unverändert zu D1 wechseln und den D1-Vertrag im Anschluss umschreiben.


    Wenn man die Übertragende Person persönlich kennt, müsste diese Variante eigentlich gangbar sein. Oder sind Vertragsübertragungen am Anfang der Laufzeit nicht möglich?


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Warum nicht unverändert zu D1 wechseln und den D1-Vertrag im Anschluss umschreiben.


    Ich glaube, daß bank21 in einen "Friends"-Tarif bei T-Mobile möchte und der aktuelle Vertragsinhaber bei E+ über 25 bzw. 29 Jahre alt ist.
    In einen "Friends"-Tarif kommt man nach Vertragsbeginn nicht mehr rein oder (außer nach weiteren 24 Monaten bei einer VVL)?

  • So ist es - ich werde 31 Jahre alt, meine Freundin ist deutlich jünger udn bekommt noch die 10 Euro pro Monat, die ich schon interessant finde über die Laufzeit gesehen :top:


    Ich werde es nun so machen, dass ich zu blau gehen, dort sofort einen Inhaberwechselt mache (2,99 Euro) und danach zu T-Mobile gehe (bzw. meine Freundin, da ich hab dann kein Handymensch mehr bin :p )...


    Bisserl kompliziert, aber so scheint es zu gehen...

    Mit freundlichen Grüßen


    Harry

  • ginge der Weg mit der XtraCard nicht auch? Inhaberwechsel is da kostenlos und die Kosten für eine Portierung fallen nur einmal (zu T-Mobile) an

  • Nein, dann hätte ich 3 Monate Wartefrist für den Wechsel auf Laufzeit!


    Und angeblich nicht die normalen Subventionen...mit den Kosten muss ich wohl leider leben, aber ich möchte die Nummer nach 13 Jahren unbedingt behalten.

    Mit freundlichen Grüßen


    Harry

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!