All-Net-Flat für 39,95 - telefonieren ohne Limit - ab 01.07. von 1&1

  • Portierung von Callmobile


    Ich möchte (auch) in die All-Net-Flat zu 1und1 wechseln und meine Nr. von Callmobile mitnehmen. Neuerdings muss man bei Callmobile nicht mehr sofort "kündigen", also die Karte online deaktivieren, sondern man kann auch einen Kündigungstermin in der Zukunft wählen.


    Wenn ich nun eine nahtlose Portierung erreichen will, zu welchem Zeitpunkt muss ich kündigen, bzw. woher erfahre ich den Portierungstermin?


    Bin über jeden Tipp zum richtigen Vorgehen dankbar!

  • Bei 1&1 kann und muß man nachträglich portieren, also bestellst du erst den Vertrag und wenn alles da ist und im Controlcenter "fertig" steht beauftragst du die Portierung für in etwa 2-3 Wochen. Diesen Termin gibst Du vorher bei Callmobile ein.

    Galaxy A53, WinSIM, GMX-Freephone(D2)

  • Man kann nachträglich "portieren", muss aber nicht. Ich habe erst kürzlich bei Auftragserteilung per I-Net die Portierung sofort beantragt.


    Klick einfach auf deinen Wunsch-Vertrag. Unten auf der 2. Seite werden dann die notwendigen Daten für eine Portierung abgefragt.

  • Das Problem ist, dass für die Portierung der Vertrag bei Callmobile bereits gekündigt sein muss.


    Insoweit heißt es auf der Bestellseite von 1und1 "Um die Rufnummern-Mitnahme zu 1&1 beauftragen zu können, müssen Sie Ihren alten Vertrag bereits gekündigt haben". Sobald man Callmobile kündigt, ist die Leitung tot (abgesehen von einer sog. Erreichbarkeitsgarantie, bei der man aber nicht mehr ausgehend telefonieren kann).


    Daher ist die nachträgliche Portierung wie von w.erik beschrieben wohl die beste Möglichkeit, um eine nahtlose Portierung zu erreichen.


    Danke!

  • Zitat

    Original geschrieben von frogboarder
    .... Sobald man Callmobile kündigt, ist die Leitung tot....

    Das ist ja jetzt angeblich nicht mehr so:

    Zitat

    Original geschrieben von frogboarder
    .... Neuerdings muss man bei Callmobile nicht mehr sofort "kündigen", also die Karte online deaktivieren, sondern man kann auch einen Kündigungstermin in der Zukunft wählen....

  • Du kannst lediglich den Zeitpunkt der Kündigung beinflussen, aber mit der Kündigung ist die Leitung tot. Insofern hat sich nichts geändert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goscher
    Man kann nachträglich "portieren", muss aber nicht. Ich habe erst kürzlich bei Auftragserteilung per I-Net die Portierung sofort beantragt.

    Trotzdem erhält man erst eine Sim-Karte mit vorläufiger Rufnummer die dann am Portierungstag abgeschaltet wird. Sicherer ist es also erst zu portieren wenn alle anderen Voraussetzungen incl. aktiver und im Status als "fertig" markierter Sim gegeben sind.

    Galaxy A53, WinSIM, GMX-Freephone(D2)

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Was für eine Chaosbude... :rolleyes:



    Und genau das, als auch meine sehr sehr schlechten Erfahrungen, halten mich davon ab dort jemals wieder Kunde zu werden. Es ist aus meiner Sicht nur ein weiterer unnötiger Provider. Der Tarif ist extrem gut keine Frage aber mit vielen anderen Dingen nehmen sie es scheinbar nicht so wie vertraglich festgehalten. Man kann sehr interessante Berichte auf youtube finden... Plusminus, C´t usw... die über die Machenschaften von 1&1 berichten.


    Daher für mich: 1&1 - nein danke!!!

  • Das ist ein typischer auf automatisierte Abläufe optimierter Laden mit möglichst gering gehaltenen Personalkosten. Wenn man das bei der Kommunikation im Hinterkopf behält, auf Sonderwünsche verzichtet und alle Aussagen seitens 1&1 dokumentiert kommt man relativ risikoarm in den Genuß der dadurch gering gehaltenen Preise.
    Wer allerdings menschlichen Service und nachvollziehbare Entscheidungen bevorzugt sollte die Finger davon lassen.

    Galaxy A53, WinSIM, GMX-Freephone(D2)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!