FONIC mobile (ehm. Lidl Mobile 07/2010 bis 09/2015)

  • Problematisch ist gerade diese Form der "wenn Guthaben alle, bitte automatisch aufstocken"-Aufladung deswegen, weil die auflaufenden Kosten damit zu einem Fass ohne Boden werden können. Theoretisch könnten dann ja x Aufladungen täglich vorgenommen werden, und du bemerkst es erst, wenn das Kind bereits im Brunnen liegt. Dann ist das Geld erst mal weg, und wenn du bei Fonic nachfragst, sagen sie dir womöglich: "Die Kosten sind aufgelaufen, sie haben sie offensichtlich verursacht. Also was jetzt!?" ... Vielleicht hast du einfach aus Döspaddeligkeit nicht dran gedacht, dass du den Smart zwischenzeitlich deaktiviert hattest und einfach munter weiter telefoniert und gesimst, oder vielleicht hat auch ein Systemfehler bei Fonic dazu geführt, dass trotz gebuchtem Smart zu normalen Konditionen vom Prepaid-Guthaben abgebucht wurde und dadurch die unzähligen Aufladungen zu Stande gekommen sind. ... Dann bist erst mal du Derjenige, der die A-Karte hat und darfst deinem Geld hinterher rennen.


    Bei einer automatischen Aufladung z. B. einmal monatlich kann man hingegen davon ausgehen, dass das Risiko begrenzt ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von gimpfenlord
    was ich nicht so ganz verstehe:
    warum wird hier so ein riesen wind um die AA gemacht?
    Weil dann immer 4€ stehen bleiben?
    Wär schön wenn mir mal jemand erklären würde was an der AA so schlimm ist wenn man die Smart-Option gebucht hat.

    Es geht nicht um die 4 Euro, sondern darum, daß die Kostenkontrolle, die eigentlich bei Prepaid obligatorisch sein sollte, schlichtweg nicht mehr vorhanden ist. Ich hatte den Tarif für meine Kinder ins Auge gefasst, aber so wird das nix. Da könnte ich ja gleich einen Postpaidvertrag abschließen. Ideal wäre, wenn die GG für die Smartoption direkt vom Konto abgebucht werden würde, die darüberhinausgehenden Gebühren (MMS, Einheiten nach Verbrauch der 400 selbigen) vom Guthaben. Das ist aber leider nicht so.

  • Zitat

    Original geschrieben von gimpfenlord
    was ich nicht so ganz verstehe:
    warum wird hier so ein riesen wind um die AA gemacht?
    Weil dann immer 4€ stehen bleiben?
    Wär schön wenn mir mal jemand erklären würde was an der AA so schlimm ist wenn man die Smart-Option gebucht hat.


    Das haben die "Betroffenen" hier längst ausführlichst erklärt. :rolleyes:


    Prepaid heißt KOSTENKONTROLLE, da ich entscheide ob Guthaben verfügbar ist und Telefonie oder Daten somit fleßen dürfen.
    AA ist genau das Gegenteil davon... :flop:


    migolf

    iPhone SE
    Gratis Full-Flat = o2 Blue All-in S ex Zehnsation ADAC
    Entertain via 1&1 Doppel-Flat 50.000 @FRITZ!Box 7580
    ..., WIR WERDEN EWIG LEBEN! ...

  • 40 €


    die aa ist für den bewussten umgang mit dem tarif im grunde genommen kein problem zumal es den 40 € kostendeckel für das prepaidguthaben und die auszahlungsmöglichkeit gibt, d.h. inkl. des optionsbetrags liegt das monatliche kostenrisiko bei 49.95 €. nicht umsonst steht in den nutzungsbedingungen das mindestalter von 16 jahren. als echter prepaid tarif ohne aa wäre der tarif ein echter blockbuster.

  • Eigentlich wäre die Diskussion um die automatische Aufladung überflüssig. Sie steht ja da als Vertragsbestandteil - jeder kann entscheiden, ob er den Tarif dann will oder nicht. Klare Sache.


    Das Problem ist das entstandende Chaos bei Lidl. Bei manchen hatte mal die Deaktivierung geklappt, bei manchen nicht - dazu derzeit anderer aktueller Unsinn bei der Tarifverwaltung.

    Mit Grüßen ...

  • Nein! Das Kostenrisiko ist nicht bei 49,95 € begrenzt (was auch schon viel zu viel ist, wenn man nur 9,95 € ausgeben möchte).


    Die Begrenzung gilt ja NICHT für Sonderrufnummern, Auslandstelefonie und SMS-Dienste!

  • Zitat

    Original geschrieben von Karpfen
    Nein! Das Kostenrisiko ist nicht bei 49,95 € begrenzt (was auch schon viel zu viel ist, wenn man nur 9,95 € ausgeben möchte).


    Die Begrenzung gilt ja NICHT für Sonderrufnummern, Auslandstelefonie und SMS-Dienste!


    das war auch meine Befürchtung. Hab im Tv mal einen Beitrag ueber so einen sms bot gesehen. der schickte jede sekunde eine sms. .. dann bist natürlich angeschissen wenn man das nicht mitbekommt..

  • Unsinn ?


    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    dazu derzeit anderer aktueller Unsinn bei der Tarifverwaltung.


    Was gibt es denn noch fürn Unsinn :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Karpfen
    Nein! Das Kostenrisiko ist nicht bei 49,95 € begrenzt (was auch schon viel zu viel ist, wenn man nur 9,95 € ausgeben möchte).


    Die Begrenzung gilt ja NICHT für Sonderrufnummern, Auslandstelefonie und SMS-Dienste!


    sondernummern kann man doch deaktivieren

  • Re: Unsinn ?


    Zitat

    Original geschrieben von Senfdazugeber
    Was gibt es denn noch fürn Unsinn :confused:


    Das Aktivieren/Deaktivieren von Optionen ohne Zutun des Kunden bzw. das Nichtdurchführen von Aktivieren/Deaktivieren von Optionen.


    Bei einer unserer Karten wurde die Option im Kundenbereich zum 19.10 deaktiviert. So steht es auch heute noch da. Nix passiert. Aber Geld abgebucht. (Kundenservice hat sich 10x entschuldigt und will alles wieder in Ordnung bringen ...). Bei einer anderen Karte wurde Smart ohne eigenes Zutun gekündigt, stattdessen die Handy-Internet-Flat aktiviert.


    Weitere Beispiele meine ich hier im Thread gelesen zu haben.

    Mit Grüßen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!