FONIC mobile (ehm. Lidl Mobile 07/2010 bis 09/2015)

  • Das Problem ist mir auch wohl bekannt. Die Aussage von o2 dazu war damals: "Uns liegt keine Störung vor " :top: (wie immer :rolleyes: )


    Aber ich muss feststellen, dass es bestimmt 1/4 Jahr nicht mehr vorgekommen ist. Wollen wir mal das Beste hoffen.


    Vielleicht ist das regionsabhängig?

    Hauste & bis bald


    Robbe
    ___________________________

  • Fonic/Lidl: Aufladegrenze nach oben?


    Weil ich gerade Anlass dazu habe, die Frage:


    Gibt es bei den Fonic/Lidl-Karten eine Aufladegrenze nach oben, d.h. ein maximale Guthaben, das man draufpacken kann?


    Wenn ja, wo ist die Grenze?

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

  • Durch Freundschaftswerbungen war ich zeitweise auch schon bei € 220. Ob man auch durch reguläre Aufladungen über € 200 kommt, weiß ich allerdings nicht.

  • Re: Fonic/Lidl: Aufladegrenze nach oben?


    Vielleicht sollte ich meine Frage etwas präzisieren.


    Denn in der Frage

    Zitat

    Original geschrieben von fiestaforever
    Gibt es bei den Fonic/Lidl-Karten eine Aufladegrenze nach oben, d.h. ein maximale Guthaben, das man draufpacken kann?


    stecken eigentlch drei Fragen drin:


    - maximale Höhe einer einzelnen Aufladung,
    - maximaler Aufladebetrag pro Tag/Woche/Monat,
    - maximal mögliches Guthaben auf dem Vertragskonto.


    Von den max. 200 EUR Aufladung habe ich jetzt auch woanders gelesen (dort wurde es als Monatslimit bezeichnet), weiß aber nicht, ob das stimmt; bei Fonic selbst habe ich nichts dazu gefunden.

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

  • kostenpflichtige Nichterreichbarkeitsansage: Ich habe diesbezüglich die Hotline angerufen, man teilte mir mit, dass man die nicht deaktivieren könne. Daraufhin hab ich gesagt, dass das für mich ein Kündigungsgrund ist und ich weiß, dass man sie deaktivieren kann, weil ich Leute kenne, die die deaktiviert haben. Ich habe ihr gesagt, sie möge doch noch einmal bitte mit der Technik Rücksprache halten und mir im Nachhinein bitte nicht erzählen, dass das nicht geht, weil sonst "Die Netze überlastet sind".
    Sie lies mich 5 min warten und teilte mir dann mit, dass das "nicht geht, weil sonst die Netze überlastet sind". Was will man machen?


    Ich finde 30 sek eigentlich zu früh, auf der anderen Seite hatte ich in letzter Zeit schon Fälle, wo mich Leute "genervt" haben und ich absichtlich nicht rangegangen bin (aber auch nicht wegdrücken wollte, dann wissen sie ja, dass man da ist ;-) ). Da war ich dann schonmal froh, dass sie nach 30 sek automatisch abgewürgt werden. Es gibt Leute, die lernen nicht, dass man ab und an auch mal nicht rangehen kann/will. Insofern sehe ich das momentan irgendwie zweischneidig. Währenddessen hatte ich keinen Fall, wo ich es nicht geschafft hätte. Beim Festnetz mit dem eigenen AB ist das schlimmer, das DECT-Telefon ist ja nicht immer in der Tasche.



    "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt" o.ä. kenn ich auch. Kommt bei mir ca. 1:15. Das liegt zu 100% an Fonic, weil ich fast ausschließlich Nummern aus dem Adressbuch anrufe und eine Neuwahl einwandfrei klappt. Das stört mich nicht so sehr, auch wenn die Tatsache an sich sehr frech ist.
    Ein sofortiger Kündigungsgrund wäre für mich, wenn Leute dass zu hören bekommen, die MICH anrufen wollen. Allerdings gab es erst einen Fall, wo das passiert sein soll (der mir zu Ohren kam), aber die Frau ist 80 Jahre alt und da vermute ich fast eher, dass sie sich vertippt hat.


    Ich muss gestehen, dass ich mich gelegentlich auch mal selbst anrufe und das teste...

  • Ich möchte zu Lidl classic wechseln, habe bei Eplus noch einen (allerdings bei Nichtnutzung komplett kostenfreien) Vertrag mit einer Restlaufzeit von über einem Jahr. Diesen habe ich schon gekündigt. In den Fonic-Faqs steht jetzt, dass die Rufnummernmitnahme nur ab 120 Tagen vor Vertragsende möglich ist, aber eigentlich sollte mittlerweile doch auch eine Vorzeitige Portierung, theoretisch sogar aus dem laufenden Vertrag, möglich sein? Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

  • Ja ich.
    Vorher Zehnsation classic web, dann Lidl. Jetzt allerdings wieder zu eplus (Base).
    Zehnsation hatte auch noch 23 Monate Restlaufzeit. Am Besten die Hotline von Fonic (Lidl) bemühen!


    migolf

    iPhone SE
    Gratis Full-Flat = o2 Blue All-in S ex Zehnsation ADAC
    Entertain via 1&1 Doppel-Flat 50.000 @FRITZ!Box 7580
    ..., WIR WERDEN EWIG LEBEN! ...

  • Zitat

    Original geschrieben von MrOrange055
    Ich möchte zu Lidl classic wechseln, habe bei Eplus noch einen (allerdings bei Nichtnutzung komplett kostenfreien) Vertrag mit einer Restlaufzeit von über einem Jahr. Diesen habe ich schon gekündigt. In den Fonic-Faqs steht jetzt, dass die Rufnummernmitnahme nur ab 120 Tagen vor Vertragsende möglich ist, aber eigentlich sollte mittlerweile doch auch eine Vorzeitige Portierung, theoretisch sogar aus dem laufenden Vertrag, möglich sein? Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?


    Die 120 Tage Regelung gilt bei Portierung zum Vertragsende. Allerdings kannst du auch vorzeitig portieren, dann gilt die Regel nicht. Genau das habe ich jetzt auch so vor. Mir wurde das vom Fonic Team auf Facexxxx so beschrieben..
    Wesa

  • Ich habs auch so gemacht, von Constar.
    Allerdings muss man dafür bei Fonic anrufen und den sogenannten "interims"-Prozess anstoßen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!