Neu: Samsung Wave 723

  • hi ich habe meine Wave für 129 E bekommen Neu


    habe bei Amazone gesehn und bin dann in den Media Markt und die haben mir das für den Preis gegeben :)

  • Hallo,


    ich habe mein Wave seit Samstag und gleich das erste "Problem".
    Als ich das erste mal den Akku geladen habe, hab ich daraufhin sehr viel damit gespielt, Wlan, Standortbestimmung, Internet, Musik/Videos, so dass der Akku nach einem Tag wieder leer war.. aber verständlich bei Dauerauslastung. Gestern gegen 21Uhr habe ich den Akku dann erneut vollständig geladen, seit gestern nichts damit gemacht bis auf ein kurzes 2min-Telefonat heute, 3G/UMTS, WLAN, GPS/Standortbestimmung die ganze Zeit über deaktiviert gehabt und momentan zeigt die Akkuanzeige nur einen Balken an... kann doch nicht sein, dass der Akku innerhalb eines tages trotz Nichtstun wieder so gut wie leer ist? :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von Nomad_MK
    Hallo,


    ich habe mein Wave seit Samstag und gleich das erste "Problem".


    Die volle Leistungsfähigkeit hat der Akku erst nach einigen Entlade/ Ladevorgängen,- wie sieht es denn mittlerweile aus?

  • Bei Saturn liegt massenweise Titan-Gray für 111 € aus. Bemerkenswert daran: Der Akku ist vom 24. September 2011. Ist das nicht das Quartal in dem bada einen Marktanteil hatte, größer als Windows Phone … ich möchte echt nicht wissen, wie viele Milliarden an Euro täglich für Statistikverfälschungen ausgegeben werden.
    :p


    Opera Mini 6.5:

    • Klick mich hier (am Computer) und über Menü » Datei » Speichern unter …
    • JAD in einem Text-Editor öffnen und am Ende hinzufügen:
      Code
      MIDlet-Touch-Support: true
      MIDlet-Scaleup-Support: false
      MIDlet-ScreenMode: landscape
      MVM-Pause-Background: false
    • Den Text hinter „MIDlet-Jar-URL“ auswählen und kopieren.
    • Diesen Text in Deinem Computer im Browser als Adresse einfügen. Die JAR sollte sich nun auf Deinem Computer befinden.
    • Computer » JAD+JAR » Rechts-Klick » Bluetooth: Datei senden …
    • Samsung » Menü » Eigene Dateien » Sonstiges » JAD (nicht JAR) antippen » Installieren » Anweisungen folgen
    • Menü » Java » Opera Mini » … » Immer zulassen, niemals fragen
    • :)

    Dank gebührt Rasenmäher und Screemer.

  • … ach so: Bildschirm automatisch rotieren lassen, geht bei mir in Opera Mini nicht. Probierte habe ich „MIDlet-ScreenMode: rotate“ und „MIDlet-Landscape-Support: true“; gehen beide nicht. Im Samsung S8xx0 klappt es. Blöd, denn stellt man Opera Mini in dessen Menü auf Querformat ist alles sehr langsam. Mit dem Trick oben ist aber alles schön schnell – nur eben immer quer.


    Ob bada 2 das repariert?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!