Vodafone DSL - Fragen!

  • So Heute wurde der Anschluß geschalten, hat alles in allem 30Min. gedauert was aber vermutlich nur daran lag das im Keller erstmal die Kabel aufgelegt werden musste.

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Zitat

    Original geschrieben von capuni
    Den Surf Stick kannst Du im Zuhause Bereich auch nach den 3 Monaten noch kostenlos nutzen, nur außerhalb des Zuhausebereichs fallen nach 3 Monaten Kosten an.
    So ist die Surf SofortKarte immer noch eine Alternative falls DSL mal ausfallen sollte.
    Alternativ kannst Du den Zuhause Bereich über einen Anruf bei der Hotline auch verlegen lassen, falls Du den Stick an einem anderen Ort (Schrebergarten, Ferienwohnung usw.) brauchst.


    Aber jeweils höllisch genau kontrollieren (nach den 3 Monaten) ob man sich tatsächlich im Zuhause-Bereich befindet!


    Ich habe im Stadt-Bereich regelmäßig erlebt daß Zuhause-Bereiche nachjustiert werden mussten, weil sich die Karte einfach ganz anders eingebucht hat als vom System beim Provider berechnet. Das ist aufgrund der komplexen Funksituation ein ganz unvermeidliches Problem, das in ländlichen Gegenden aufgrund der weniger dichten Funkzellen weniger auftritt.


    Wenn aber eine solche Konstellation nun bei der Surf-Sofort-SIM eintritt, heißt das für den Kunden unerwartete Kosten, die sich ganz schön anhäufen können bei 9 Ct./Min.Dafür gibt es ja allerdings auch die SMS-Benachrichtigungen (die nur bei den Sticks nicht unbedingt ankommen, je nach dem, ob die Karte in einem Router steckt usw. usw.), aber auch die Zuhause-Status-Abfrage und den Quickcheck via Web-Browser... Im Zweifel wird Vodafone sicherlich aufgelaufene Entgelte zurückerstatten, wenn aus den Verbindungsdaten im System ersichtlich ist, daß der Nutzer sich sehr wahrscheinlich an der angegebenen Zuhause-Adresse befunden hat und nur eine notwendige Anpassung des Zuhause-Bereichs nicht beauftragt wurde, allerdings bedeutet das wieder (vermeidbaren) Ärger.

  • Gibts da eigentlich einen Volumengrenze bei der DSL Nutzung ?


    Damit meine ich die Nutzung über leitung bzw. TAE-Dose und nicht die nutzung über den Stick.

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Zitat

    Original geschrieben von capuni
    Den Surf Stick kannst Du im Zuhause Bereich auch nach den 3 Monaten noch kostenlos nutzen, nur außerhalb des Zuhausebereichs fallen nach 3 Monaten Kosten an.
    So ist die Surf SofortKarte immer noch eine Alternative falls DSL mal ausfallen sollte.


    Ist es denn möglich, mit einem UMTS-Stick und mit der DSL Leitung gleichzeitig online zu sein?


    Ich frage deswegen, weil meine Freundin eine Straße weiter von mir wohnt. Kann ich zuhause über DSL und meine Freundin über einen UMTS Stick von Ihrem Zuhause gleichzeitig online sein?


    Liegt die Volumenbegrenzung bei 5 GB/Monat?


    MFG

  • Zitat

    Original geschrieben von westsid3
    Ich frage deswegen, weil meine Freundin eine Straße weiter von mir wohnt. Kann ich zuhause über DSL und meine Freundin über einen UMTS Stick von Ihrem Zuhause gleichzeitig online sein?


    Ja. 3 Monate kostenlos Surfen bundesweit, danach kostenlos Surfen im Zuhause-Bereich.



    Zitat


    Liegt die Volumenbegrenzung bei 5 GB/Monat?


    Ja. Danach Drosselung wie üblich.



    Siehe auch Infodok 574: http://www.vodafone.de/infofaxe/574.pdf. Alles lesen, auch die Fußnoten, das beantwortet eigentlich fast alle Fragen..

  • Zitat

    Original geschrieben von s.ude
    Aber jeweils höllisch genau kontrollieren (nach den 3 Monaten) ob man sich tatsächlich im Zuhause-Bereich befindet!


    Wie kann ich denn bitte diesen Zuhause Bereich exakt herausfinden ? (Mein Garten ist ca. 1000m Luftlinie entfernt ,das wäre natürlich der Oberhammer und ein Argument weg von Alice hin zu Vodafone)


    mfg renaldo

  • Zitat

    Original geschrieben von renaldo
    Wie kann ich denn bitte diesen Zuhause Bereich exakt herausfinden ? (Mein Garten ist ca. 1000m Luftlinie entfernt ,das wäre natürlich der Oberhammer und ein Argument weg von Alice hin zu Vodafone)


    mfg renaldo


    Das würde ich auch gerne wissen.


    Danke s.ude für deine Antwort und für den Link.


    Es steht ja überall, dass man mit der SIM Karte gleichzeitig surfen und ins Festnetz telefonieren kann. Über einen Huawei oder ZTE Stick geht das ja nicht.


    Gilt die Festnetz Flat auch nach 3 Monaten? Kann ich die Sim in einem Handy betreiben? Könnte ich über den UMTS Betrieb gleichzeitig telefonieren und online sein?


    Danke

  • Kann mir das noch jemand beantworten?


    Zitat

    Original geschrieben von Roadrunner0778
    Gibts da eigentlich einen Volumengrenze bei der DSL Nutzung ?


    Damit meine ich die Nutzung über leitung bzw. TAE-Dose und nicht die nutzung über den Stick.

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!