Prepaidkarten für die USA

  • Hab die Diskussion noch mal in einem amerikanischen Mobilfunkforum angestoßen: Was die EDGE Verfügbarkeit und Geschwindigkeit in Städten angeht, so bevorzugen die meist T-Mobile, weil AT&T sein 2G-Netz dort schon sehr ausgedünnt bzw. eingeschränkt hat. Außerhalb von Städten laufe man jedoch mit T-Mobile Gefahr, nur GPRS oder gar keinen Empfang zu haben, während AT&T über die 850 MHz-Frequenz häufiger noch in der Fläche mehr EDGE bietet.


    Habe mich jetzt also für Simple Mobile entschieden und eine unaktivierte neue Karte ohne Startguthaben über ebay bestellt. Verstehe ich das richtig, dass ich nun einfach irgendwo einen $40 Refill-Guthaben-PIN kaufen kann (z.B. über callingmart mit coupon für $38) und das dann auf meinen Simple Mobile Account lade und anschließend den $40-Tarif starte? Oder muss ich den Plan direkt über Simple Mobile starten, die mir dann auch selbst die $40 belasten?


    Noch eine Anmerkung zu der PDF-Datei: Bei Simple Mobile gibt es bei der ersten Aktivierung eines 25er, 40er oder 50er-Tarifs einmalig $5 Guthaben für internationale Gespräche, die nach 30 Tagen verfallen. Im $50-Plan gibt es dazu jeden Monat neu $5-ILD-Guthaben, die bestehen bleiben. Das dürfte für viele vielleicht sogar reichen, ohne smslistto einzurichten.

  • Hallo,
    Mit dem $40-Code lädst du das kundenkonto auf. Das erfolgt bei der Aktivierung und Auswahl deines tarifplanes.


    D

  • Ich war jetzt in New York und hab mir eine t-mobile SIM mit der day flat besorgt. Ging alles problemlos. Die wirklich kompetente Dame riet mir aber zur 3$ Flat mit UMTS, da, wie Sie sagte, in NY auch mit europäischen Handies UMTS empfangbar wäre, da Sie fast überall die Frequenzen ausgebaut hätten. Und das hat tatsächlich gestimmt! Ich hab jetzt noch 3$ Guthaben auf der SIM, das noch 90 Tage gültig sein soll. Wenn also jemand eine bereits aktivierte SIM für die USA braucht, kann er sie gerne zum Selbstkostenpreis haben. Die 3$ Flat kann auch problemlos online auf eine 2$ EDGE Flat umgebucht werden. es ist auch eine unlimited SMS-Flat und Voice Flat bei diesem Tarif dabei! (innerhalb der USA)

  • Hi Leute,
    nach stundenlanger Recherche lese ich immer wieder widersprüchliches, helft mir doch mal auf die Sprünge :)



    Wir machen einen typischen 3Wochen Westküste Trip: Las Vegas - San Francisco - Los Angeles (+diverse National Parks)


    Zu Verfügung habe ich ein


    Motorola Defy 2.2: wcdma 900/2100 GSM 850/900/1800/1900


    und ein


    Iphone 4 Jailbreak IOS 6.1.2: GSM Modell: UMTS/HSDPA/HSUPA (850, 900, 1900, 2100 MHz),
    GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)


    Als Netzbetreiber dachte ich aufgrund der gegebenen Endgeräte an T-Mobile und At&t.


    Nach Marktanalyse :) dachte ich an den Anbieter simple, aber nach weiterer Recherche funktionieren meine Endgeräte dort nicht, da 3G nur im Frequenzband 1700AWS. In diesem Thread allerdings, sprecht ihr vom Ausbau in 1900... In wie weit kann ich mich darauf verlassen? http://airportal.de/ ist derzeit down.


    Nachdem Simple also "raus" ist, dachte ich an Red Pocket , aber die kommen ja im RED POCKET Thread nicht so gut weg.
    Ist da überhaupt ein Unterschied zwischen AT&T direkt und Red Pocket oder sind beide mist?


    Meine Priorität liegt auf der 3g flat, die ich auch unbedingt tethern will (tablet und ~2 smartphones). Ein paar Freiminuten bzw eine 10$ ILD flat wäre ebenfalls nice to have.


    Ausserdem, wäre es ganz cool vor Ort ne SIM zu kaufen (Airport Las Vegas bzw in der Nähe des Ceasars), weil billiger (aber auch komplizierter?)


    Hab schon nen :gpaul:

    MfG
    SCHUX, since 1985

  • Kampf der Religionen.
    Nimm eine Simple mobile und werde glücklich :-)


    SM nutzt das T-Mo netz und ist in vielen Ballungszentren auf iPhone-tauglichen UMTS-Frequenzen nutzbar. Nationalparks sind auch im AT&T Netz nicht bombe ausgeleuchtet, wenn auch ein wenig besser.


    Die "typischen 3 Wochen Westküste" führen dich JEDEN Abend in ein H/Motel, dass dir ein halbwegs fixes Wlan anbietet. Sollte man tagsüber also man nur EDGE nutzen können (zwischen den Städten sehr wahrscheinlich), dann ist das eher minder-schlimm.



    Ob Du dann den $ 40 oder $ 50 Plan nimmst (Unterschied: Freivolumen), ist Deine Entscheidung. Beachte: Bei T-Mobile und allen dort laufenden Resellern ist ab 3-5 GB / Monat der Ofen aus (nicht nur langsam, sondern gar keine Daten mehr. Das wird nur nirgends geschrieben. Durch die hohe WiFi-Dichte wirst Du aber wohl keine Probleme bekommen.


    Die SM kannst Du auch gut an eine deutsche Adresse senden lassen, zum Beispiel hier:
    http://www.ebay.com/itm/Simple…Cards&hash=item35c4f3bd14
    Vorteil: Schlage dich schon 2-3 Tage vor Abreise mit der Aktivierung herum, damit du dann vor Ort gleich nach Landung ohne Getüdel deinen Zugang nutzen kannst.


    Gute Reise

  • Ja, ich denke 1GB wird wohl reichen, will schließlich nicht spotify streamen oder sowas ;)



    Spricht denn heute noch was gegen Red Pocket, hat einer aktuelle Erfahrung? Und unterscheiden die sich wirklich von AT&T in der Qualität der Telefonverbindung, 3g Geschwindigkeit usw?


    :top:

    MfG
    SCHUX, since 1985

  • Kann ich so unterschreiben! Ich bin derzeit mit einer T-Mobile Prepaid und einem iPhone 5 in Südkalifornien und Nevada unterwegs, und es gibt wirklich erstaunlich viel 3G mit HSDPA und guter Performance (einschl. Tethering).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!