Prepaidkarten für die USA

  • Hey Leute, sorry dass ich auch nochmal doof nachfrage, aber ich hab ein paar andere Bedürfnisse als die meisten hier:


    Bin für 5 Monate in den Staaten (nahe Detroit, Michigan) und suche:


    - GSM-Simkarte fürs deutsche iPhone 5
    - mind. 200MB/Monat - gerne auch 500/1GB
    - Anrufe nach Deutschland sind unwichtig
    - lokale Anrufe/SMS möglichst günstig


    Da ich gerne 3G/4G hätte kommt das T-Mobile-Netz nicht infrage, sondern eher AT&T oder?


    40$ plan bei red pocket (http://goredpocket.com/plans) ist das günstigste was ich bisher gefunden habe - find ich aber ehrlich gesagt relativ heftig über 5 Monate.

    Selbstvertraun ist zeitgemäß,weil du ohne Pleite gehst!
    Ich hab so ne Komplexe nich
    Junge, für wen hälst du mich ?
    Wenn ich ma so ne Texte kick,
    höchstens auf meim letzten Gig!

  • Wieso heftig? 40$ Dollar ist doch noch günstig.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Ja also mittlerweile glaube ich auch dass das günstig ist für die USA - dachte nur immer die haben dort drüben billigere Anbieter als wir in DE ;)


    Werde wahrscheinlich den Airvoice 40$ plan nehmen (https://www.airvoicewireless.com/PlansA.aspx), da er bei gleichem Preis und Leistung wie Red Pocket 1Gb statt 500MB data bietet. Hat jemand Erfahrung mit Airvoice?

    Selbstvertraun ist zeitgemäß,weil du ohne Pleite gehst!
    Ich hab so ne Komplexe nich
    Junge, für wen hälst du mich ?
    Wenn ich ma so ne Texte kick,
    höchstens auf meim letzten Gig!

  • Bin gerade dabei meine Erfahrungen mit Red Pocket zu sammeln, habe den 49$ Tarif genommen und Internet geht am iPhone 4S nach dem installieren des APN Profils wie auf der von Red Pocket beschrieben ohne Probleme, habe hier in der nähe von Pittsburgh 6,5 MBit down und 0,33 up. kurios finde ich allerdings das hinter dem Red Pocket 4G steht obwohl es nur 3G sein kann, wird hier wohl anders bewertet als in Europa.


    Beim telefonieren bin ich allerdings ein wenig eintäuscht, hier habe ich es gerade geschafft 2 Telefonate über Direktwahl zu führen, dann kam immer die Ansage "I'm sorry you're in trouble please call customer service" naja, habe dann über live Chat nachgefragt und sie haben mir die Karte zurück gesetzt, jetzt nach 2 weiteren direktwahlen nach DE, war das schon wieder.
    Jetzt erzählen Dir mir das ich erst die 1 626 388 9788 wählen soll und dann nach dem Gong 011 49 xxx xxx xxxx# wählen soll, damit es geht, ja denken die ich habe alle Nummern im Kopf?


    Also schaue ich mich nächstes mal doch wieder nach einer anderen Karte um.


    Schade das Sipgate USA zum Ende Oktober dicht macht, da hatte ich wenigstens immer eine US Nummer zuhause in meiner Fritzbox ohne monatliche gebühren und konnte dort kostengünstig anrufen und/oder einen callthrough starten.


    Baumschueler

  • Die Rufnummer kannst Du bei Telefonbucheinträgen einfach davor setzen, die Pause erreichst du mit einsetzen eines kommas.

  • Trotzdem ist Red Pocket in dem Punkt unflexibel. Das geht besser.....

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Das ich das mit den Kommas editieren weiß ich schon, nur will ich das nicht, ich möchte Direktwahl, also kommt mir Red Pocket nicht mehr ins Handy.
    Vielleicht könnte Lampengeist seine Erfahrungen mit Airvoice Wireless schildern, die Karten werden bei Ebay derzeit ja in 20er Packs verkloppt.
    Oder ich nehme doch wieder das gute alte T-Mobile, Telekom hat mächtig mit den 1900er HSPA nachgelegt und man braucht wenn man nur telefonieren ein Triband.


    Wobei ich gestern da ich frei hatte ne Rund tour über Aurora und Grove City gemacht habe und dabei über TuneIn Radio gehört habe und nur einmal auf ca. 350 km eine Unterbrechung hatte.
    Habe auch noch nie das "E" für Edge gesehen, HSPA 850 sei dank.


    Baumschueler

  • Wie wählst Du denn - preiswert - direkt nach Deutschland durch, wenn Du eine Karte im T-Mobile Netz hast? Ich nutze dafür auch stets einen Callthrough Dienst (smslisto z.B.), dann ist es gratis.

  • Da gab es im letzten Jahr bisher für 10$ Aufpreis beim 50$ Prepaidtarif unbegrenzt ins deutsche Festnetz, hat sehr gut funktioniert mit Direkwahl.
    Ob es den Tarif noch gibt weiß ich leider nicht, habe die SIM damals leider auslaufen lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Baumschueler


    kurios finde ich allerdings das hinter dem Red Pocket 4G steht obwohl es nur 3G sein kann, wird hier wohl anders bewertet als in Europa.

    Deswegen heißt es auch 4G LTE und nicht nur 4G.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!