E-Plus: LTE-Feldtest startet noch im ersten Quartal

  • Zitat

    ja oder so! aber ich denke eplus wird nach dem test bestimmt noch dieses jahr LTE freischalten in ballungsgebieten um das umts-netz zu entlasten.


    :D Eplus und die Zeitpläne! Da glaub ich eher an den Weihnachtsmann! :)

  • Erstmal die 21,6 MBit/s erreichen, dann sollte man weiterschauen. E-Plus muss immer ausbauen. Komischer Vogel von der KPN, aber passt zu der E-Plus Gruppe. Wieso soll es nur bei Sprache um Flächenadeckung gehen? :confused: Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Interessant ist vielleicht noch, dass in Grabowhöfe und Düsseldorf getestet werden soll. Falls da jemand also was erspäht...
    Wie kann man eigentlich "LTE" erkennen - spezielle Antennen? Irgendein charakteristisches Anzeichen im EMF-Eintrag?


    Gruss, BlueSonic

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    ... Wieso soll es nur bei Sprache um Flächenadeckung gehen? :confused: Kann ich nicht ganz nachvollziehen.


    Zumal bei LTE eh keine Sprachtelefonie im eigentlichen Sinn vorgesehen ist und alles per VoIP abgewickelt wird. LTE ist und bleibt eine DSL-Alternativ und kein mobiles Internet, somit ist Sprachtelefonie eher auch niedrig priorisiert.

  • LTE ist sehr wohl für mobile Sprach- und Datenanwendungen geeignet und wird dafür auch genutzt werden. AFAIK planen die deutschen Netzbetreiber (zumindest die drei 800-MHz-Lizenzinhaber) einen flächendeckenden Netzausbau auf GSM-Niveau.
    LTE wird also vermutlich auf lange Sicht GSM (und damit auch UMTS) ersetzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tuxracer
    Hallo,



    Zumal bei LTE eh keine Sprachtelefonie im eigentlichen Sinn vorgesehen ist und alles per VoIP abgewickelt wird. LTE ist und bleibt eine DSL-Alternativ und kein mobiles Internet, somit ist Sprachtelefonie eher auch niedrig priorisiert.

    Hast Du meine Frage gelesen? Falsch zitiert? Schon mal etwas von VoLTE gehört? Hat Verizon Wireless vor kurzem getestet...


    LTE ist in Deutschland sehr wohl für mobiles Internet vorgesehen. Sobald die ländlichen Regionen mit LTE nach den Verpflichtungen der Bundesnetzagentur ausgestattet sind, kommt LTE auf 2,6 GHz in die Ballungsgebiete.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Hast Du meine Frage gelesen? Falsch zitiert? Schon mal etwas von VoLTE gehört? Hat Verizon Wireless vor kurzem getestet...


    Was habe ich den geschrieben ? VoLTE ist VoIP im LTE-Netz und ist bei uns in Kürze verfügbar, FriendlyUserTrial läuft bereits.



    Zitat

    LTE ist in Deutschland sehr wohl für mobiles Internet vorgesehen. Sobald die ländlichen Regionen mit LTE nach den Verpflichtungen der Bundesnetzagentur ausgestattet sind, kommt LTE auf 2,6 GHz in die Ballungsgebiete.


    Das wird aber noch eine Zeit dauern, in erster Linie ist LTE als DSL-Ersatz vorgesehen und nicht als mobiles Internet, es wird zwangsläufig aber kommen, aber ist nicht die 1. Priorität.

  • LTE und UMTS/HSDPA ist bei Eplus uninteressant !


    Hallo!
    LTE und UMTS/HSDPA, ist bei Eplus immer noch uninteressant !
    LTE bei Eplus, wird den gleichen Backbone, wie das UMTS/HSDPA Netz von Eplus verwenden!
    Der Backbone von Eplus, ist aber immer noch sehr unterentwickelt, wie ich selber mehrmals, z.B. im Raum Nürnberg testen konnte!
    Was nützt mir eine schnelle Funkanbindung, wenn sich im dahinter liegenden Festnetz, nicht viel bewegt!
    Gruß Angelo

  • Wie hast du den Backbone getestet? Möchte mal wissen wie das geht? Mr

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Hallo!

    Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig , Wie hast du den Backbone getestet? Möchte mal wissen wie das geht?

    Jede online Internetnutzung, ist gleichzeitig ein Test des Backbones, des jeweiligen Zugangsanbieters.
    Gruß Angelo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!