Kostenfreie Community-Flat: Was passiert, wenn 80 Mill. Nutzer zu freephone wechseln?

  • du scheinst ja sehr viel freizeit zu haben, dass du dir über solche sachen den kopf zerbrichst.
    oder musst du für jemanden eine analyse machen?


    schau dir die entwicklung der letzten 15 jahre im festnetz an, dann siehst du, wie es im mobilfunk wohl mal werden wird.

  • Finde die Frage nicht "sinnfrei". Es gibt bestimmt Szenarios seitens der Netzbetreiber, was passiert wenn keiner mehr was zahlt und alle nur noch in einem Comunity-Tarif telefonieren. Könnte mir vorstellen, dass Gespräche Comunityextern zu extrem teuren Gebühren abgerechnet werden bzw. die entsprechenden Tarife einfach modifiziert werden (hohe Grundgebühr).

  • naja also eigentlich sollte doch jedem einleuchten, dass diese "community-tarife" eine mischkalkulation sind. wenn diese nicht mehr aufgeht, weil die leute nurnoch innerhalb der community kostenlos telefonieren, wird der tarif eingestellt. fertig.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    naja also eigentlich sollte doch jedem einleuchten, dass diese "community-tarife" eine mischkalkulation sind. wenn diese nicht mehr aufgeht, weil die leute nurnoch innerhalb der community kostenlos telefonieren, wird der tarif eingestellt. fertig.


    Die (Teilnehmer-) Zahlen wären halt interessant, ab wann ein Comunity-Tarif nicht mehr funktioniert... aber das wird keiner sagen...

  • Zitat

    Original geschrieben von FloHech
    Finde die Frage nicht "sinnfrei". Es gibt bestimmt Szenarios seitens der Netzbetreiber, was passiert wenn keiner mehr was zahlt und alle nur noch in einem Comunity-Tarif telefonieren. Könnte mir vorstellen, dass Gespräche Comunityextern zu extrem teuren Gebühren abgerechnet werden bzw. die entsprechenden Tarife einfach modifiziert werden (hohe Grundgebühr).

    Es gibt bei den Netzbetreibern ganz bestimmt keine Ängste oder gar Szenarien, daß alle in einem Kumpeltarif telefonieren, nichtmal wenn der kostenfrei ist. Es gibt ja vier Netzbetreiber und somit gäbe es im "schlimmsten" Fall auch mindestens vier voneinander abgegrenzte Kundenkreise. Längst nicht alle Kunden wären bereit oder in der Lage zu einem bestimmten Netzbetreiber und gar in einen bestimmten Tarif bei dem zu wechseln. Die Netzversorgung ist ja auch lokal unterschiedlich und neben Minutenpreisen sind für viele Kunden auch andere Faktoren mitentscheidend. Und selbst beim massenhaften Wechsel in solche intern kostenlosen Tarife bleiben immer noch die normal oder teuer bepreisten Telefonate in Fremdnetze übrig.


    Wäre so ein Szenario zu befürchten, dann wäre es spätestens bei den wiederholten Aktionen von Tchibo längst eingetreten. Aber, welch Wunder, Tchibo ist nach wie vor ein Anbieter unter vielen.

    Je suis Charlie

  • Alice bietet so etwas schon seit Jahren an. Die hatten sich aber dadurch abgesichert, dass sie die kostenlosen Gespräche immer bis Jahresende befristet hatten. Falls es 1und1 gelänge, alle Bundesbürger zu versorgen, wäre die Finanzierung dieses Angebotes für sie aber bestimmt Peanuts.


    Hat nicht jeder selber genug zu tun, als dass man sich darüber Gedanken machen muss, wie irgend welche Firmen einmal ihr Geld verdienen könnten? Und dann auch noch in einem so unrealistischem Szenario?

  • Zitat

    Original geschrieben von jerx
    Hat nicht jeder selber genug zu tun, als dass man sich darüber Gedanken machen muss, wie irgend welche Firmen einmal ihr Geld verdienen könnten? Und dann auch noch in einem so unrealistischem Szenario?


    Nö. :D Ich benutze den Kopf gern mal einfach nur zum Denken. Okay, zugegeben: die Frage, ob Ei oder Henne zuerst das Licht der Welt erblickten, ist schon etwas älter und hat mehr Tiefgang - wir plaudern doch hier aber über Mobilfunk.


    Telefonieren für lau halte ich nicht für unrealistisch - dass alle Bundesbürger zu 1&1 wechseln ist aber schon ein gewagte These :cool:


    Ach ja, da es durch das stanglewirtchen angesprochen wurde: Ich mache auch keine "Analyse" für irgend jemanden und bin einfach an dem Gedanken und Meinungsaustausch interessiert.


    Ha, ha ...

  • Wie sagte mein Lehrer immer so schön: "Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Menschen."


    Natürlich hat auch 1&1 ein ordentliches Kündigungsrecht und würde einfach soviele Verträge kündigen, bis sich das Geschäftsmodell wieder lohnt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!