Prepaid mit Flatrate und Festnetznummer

  • Hallo,
    ich suche für meine seit kurzem betreut wohnende Mutter eine GSM-Festnetzersatzlösung. Sie soll ihr vertrautes Tischtelefon mit all den Direktwahltasten und ihren gespeicherten Rufnummern behalten, und ich schließe dieses an ein GSM-Gateway an. Hab grad in der Bucht eins geschossen (RL400 von Vodafon ohne Simlock), und jetzt suche ich eine günstige SIM dafür.


    - Prepaid, evtl. auch Postpaid oder Kurzzeit-Vertrag, dann aber mit Kostenbegrenzung.


    - Festnetz-Rufnummer, am liebsten Rufnummernübernahme vom bisherigen Telekom Festnetzanschluss


    - Flatrate ins Festnetz


    Gibt es so etwas?


    73,
    Killer

    ...miles to go before I sleep

  • Auf Prepaidbasis gibt's keine Homezone.


    Vodafone bietet ein Festnetz-Ersatzprodukt an. 10 EUR/Monat, Homezone und Festnetz-Flat aus der Homezone inklusive.


    Bedenke dabei aber, dass abgehend immer die Mobilfunknummer uebermittelt wird, sofern du die Rufnummer nicht unterdrueckst. Niemand "sieht", dass zu dem Anschluss auch eine Festnetznummer gehoert.

  • Prepaid und Festnetznummer kann man vergessen.


    Die Vodafone SuperFlat Festnetz dürfte das günstigste sein. Gespräche zu Mobilfunk, Sondernummern und Ausland sind dann allerdings (ohne Callthrough) ziemlich teuer. Gibts auch verbilligt unter http://www.telefonanschluss.de, wobei freie Händler durch Auszahlungen eventuell noch attraktivere Pakete anbieten können.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Das Produkt das ich meinte ist die Vodafone Zuhause Festnetzflat, gibt's bei dem verlinkten Angebot z.B. auch mit einer netten Auszahlung und somit Fixkosten von ca. 3 EUR/Monat.


    Wo ist da der Haken? Ich hab's glaub ich noch nicht ganz gerafft. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, "bei Bestellung von 4 SIM-Karten", finde es aber grad nicht wieder.


    Die schreiben: "Mit unserem Telefonanschluss haben Sie Ihre Telefonrechnung unter Kontrolle"


    Kontrolle ist gut, Limitierung ist besser ;-) Wie kann ich zB verhindern, dass sagen wir mal, die Putzhilfe aus Liebeskummer mal eben eine Stunde über Inmarsat mit ihrem Liebsten auf See telefoniert?


    Die Tarifoption "Zuhause MobileFlat" ist ja mit 10 EUR allein für das Vodafon-Netz vergleichsweise teuer. dann schon lieber das empfohlene Callthrough mit InterVoip. Weiß jemand, wieviel man da vorleisten muss? Und ob die nicht beschuppsen, wie man es zB von Skype immer wieder hört?


    73
    killer

    ...miles to go before I sleep

  • mich wundert das niemand den o2o anbietet. Dieser hat keine Laufzeit und einen airbag bei um die 50 Euro. Es kann für 5 Euro im Monat eine Festnetznummer hinzugeschaltet werden. Allerdings sind keine vergünstigten Telefonate aus dem Homebereich möglich und die Kosten pro Gesprächsminute von bis zu 15 cent sicher auch nicht eben günstig. Hier bekommen aber alle die nur auf Festnetz angerufen werden möchten eine günstige Alternative zu 5 Euro monatlich.


    Grüsse, Andree

  • Eine Festnetzflatrate für 50 Euro/Monat bringt dem TE wohl nichts...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    mich wundert das niemand den o2o anbietet. Dieser hat keine Laufzeit und einen airbag bei um die 50 Euro. ...
    Es kann für 5 Euro im Monat eine Festnetznummer hinzugeschaltet werden


    Ich glaub, das isses. Wo ist der Haken?


    Kann ich das mit InterVoip kombinieren oder sind (bestimmte) 0800 und 00800 gesperrt?
    Kennt niemand InterVoip? Mindestaufladung? Vertrauenswürdig?


    Ich lese grad bei o2o "Nur noch 3 Tage 25 EUR Anschlusspreis sparen" - wie oft wurde diese Aktion schon verlängert? :) Oder muss ich mich wirklich beeilen?


    Was ist eigentlich, wenn ich die Festnetznummer wechseln möchte, etwa wenn ich umziehe, in ein anderes Vorwahlgebiet? Schön, bei o2o kann ich einfach kündigen und neu anfangen. Aber wie sieht das bei Voda aus?


    73
    killer

    ...miles to go before I sleep

  • du fragst, wo der Haken ist? Die Festnetznummer für 5EUR mtl. ist zwar günstig, um angerufen zu werden. Aber Deine Mutter wird ja wohl nicht nur angerufen werden wollen und abgehend Minutenpreise über 13 ct/Minute für Festnetz zahlen wollen (Blendwerk Kostenairbag...)


    Was willst Du mit InterVoip in dieser Konstellation?
    Callthrough mit InterVoip macht doch nur mit einer Festnetzflat Sinn.


    Bei der Vodafone Festnetzflat sind wenigstens für 5EUR mehr bereits die Festnetztelefonate inklusive und dabei kannst auch InterVoip vernünftig nutzen.
    O2 sperrt entgegen Vodafone gerne häufig genutzte Einwahlnummern (Gassenbesetzt).
    Sonderrufnummern (0180er) sind bei Vodafone auch nicht extrem teuer.


    Die Festnetznummer kann bei Umzug sowohl bei O2 als auch Vodafone gewechselt werden.


    In das RL400 kannst Du auch noch einen Sim-Dialer (siehe diesen thread ) einsetzen und damit z.B. Intervoip für best. Vorwahlen vordefinieren oder best. Vorwahlen sperren. Aber wenn Du der Putzhilfe dort schon nicht vertraust, würde ich lieber die Mutti woanders unterbringen denn vielleicht mix sie auch Schlaftabletten unter oder ist eine Erbschleicherin.


    Gruß
    Jewis1

  • Der o2 o Kostenairbag ist übrigens leider auch nicht vergleichbar mit Prepaid, was die Sicherheit angeht.
    Denn er deckt bloß normale innerdeutsche Telefongespräche und SMS ab.


    Wenn jetzt die Putzfrau vor Sehnsucht mit ihrem Liebsten im Ausland telefoniert (und das muss noch nicht mal Inmarsat sein), können auch beim o2 o hohe Rechnungen anfallen.


    Das gilt ja im Übrigen sogar für den ganz klassischen Festnetzanschluss! Niemand verhindert im Voraus, dass durch Telefonate an exotische Ziele hohe Rechnungen angehäuft werden.


    Und auch Auslandsgespräche sind bei der Vodafone Festnetzflat übrigens relativ günstig, verglichen mit dem o2 o. Selbst 0180-Nummern lassen sich mit der Vodafone-Lösung vergleichsweise günstig erreichen - 01805 kostet z.B. meines Wissens 22 Cent / Min. - bei allen anderen Tarifen dagegen 42 Cent.
    Als Festnetzersatz taugt der o2 o wirklich nur, wenn auch noch sehr viel abgehend in die Mobilfunknetze telefoniert werden soll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!