Private Krankenzusatzversicherung

  • Re: Private Krankenzusatzversicherung


    Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Ob ich Chefarztbehandlung brauche weiß ich nicht. Können die Chefs wirklich mehr wie andere Docs?


    Das ist schwer davon abhängig, was gemacht werden muss. Jeder Fach- oder Oberarzt kann die normalen und auch besonderen Sachen besser. Ein Chefarzt schlägt sich normalerweise eher mit Bürokram rum, als mit Patienten.
    Sicher gibt es das ein ober andere Spezielle was der Chefarzt besser kann, aber normalerweise bist du bei den Fach- und Oberärzten immer besser aufgehoben.

    fraenk + o2 Genion S*
    Samsung Galaxy S20+ 5G, Galaxy S9

  • Re: Re: Private Krankenzusatzversicherung


    Zitat

    Original geschrieben von nemesis001
    Sicher gibt es das ein ober andere Spezielle was der Chefarzt besser kann, aber normalerweise bist du bei den Fach- und Oberärzten immer besser aufgehoben.


    Wenn man denn als normaler "Kassenpatient" so jemanden zu Gesicht bekommt.
    Ich kann aus selbst miterlebter Erfahrung sagen, wie eine AIPlerin oft alleine auf der ganzen Station war und mit einer kritischen Situation, die leider eine nahe Verwandte betraf, total überfordert war. Den Oberarzt gabs nur widerwillig nach langem Bitten zu sehen.

  • Hallo,
    derzeit ist meine Frau über mich privat krankenversichert mit Beihilfeanspruch (seit 12 Jahren).
    In Kürze wird sie dann über Steuerkarte arbeiten gehen und zwangsweise aus der privaten Versicherung rausfallen.


    Ich habe mir bereits diverse Angebote eingeholt (Debeka, Axa) wobei mir die Axa eines unterbreitet (Kosten ca. 200€) wo ich bei der gesetzlichen dann auf Kostenerstattungsprinzip umstellen müsste.
    Kennt sich damit jemand aus?


    Wo sind da die Vorteile/Nachteile?


    200€ sind doc heftig. Bisher zahlt sie 120€ Debeka (Rest dann über Beihilfe abgedeckt).
    Und zu den 200€ käme dann ja noch die gesetzliche KV dazu (Techniker?).


    Grüße

  • kostenerstattungsprinzip heisst, dass sie - genau wie jetzt schon - eine rechnung bekommt und sich das geld dann von der versicherung zurückholen muss.


    ob man sich dann mit beiden versicherungen rumschlagen muss (gesetzl. + privat) oder ob sich die private dann mit der gesetzlichen rumschlägt, würde ich mal anfragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Metzger80
    Was ist davon zu halten?


    Schlicht und ergreifend: Nichts.



    Gilt bei "schweren Erkrankungen".


    http://www.barmenia.de/media/d…fbedingungen_bk/K4560.pdf


    Da kannst du auf der letzten Seite nachlesen, was das für Erkrankungen sein müssen.


    Die meisten Krankenhäuser haben sowieso Ein- oder Zweibettzimmer. Sollte der Chefarzt der einzige sein, der die Operation durchführen kann, dann führt er die auch ohne diese Versicherung ohne Mehrkosten für dich durch, ansonsten sollte man den operieren lassen, der das immer macht - der hat nämlich mehr Routine und ist nicht dadurch angepisst, dass man ihn zu etwas "zwingt", was er eigentlich nicht mehr machen will.


    Der Rest ist bla bla.


    Mein Fazit: Absolut unnütz, reine Geldschneiderei.


    Da gibt es interessantere Zusatzversicherungen, z.B. beim Zahnersatz. Die kann man *wirklich* brauchen, allerdings nicht diese Mogelpackungen, die nur die Festzuschüsse verdoppeln oder so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!