Ratgeber S100/S300/T400

  • Die 3 oben genannten Telefone stehen für mich in der näheren Auswahl (Neuvertrag mit Portierung zu D2)
    Kann jemand (der am besten alle kennt) kurz zusammenfassen, welches für welche Art der Nutzung am besten ist?


    Meine Argumente sind:


    S300:
    + klein und leicht
    + recht gute standby-Zeiten
    + Triband (muss nicht sein)
    + polyphone Klingeltöne
    + guter Lieferumfang
    - teuer
    - Organizer kennt keine Kategorien
    - Aussendisplay schaltet sich ab
    - langer Antennenstummel


    S100
    + günstiger
    + guter Lieferumfang
    + handlicher als S300
    + Aussendisplay permanent an/ablesbar
    - weniger standby ???
    - angeblich schlechter bedienbar


    T400
    + günstig
    + Display am besten bei den 3en
    + handlich
    - standby ???
    - Dualband
    - kein Datenkabel und IRDA-Schnittstelle fehlt (bisher nicht gebraucht)
    - keine Mehrfacheinträge im Telefonbuch (ist mir aber egal)
    - angeblich schlechter bedienbar (Tasten reagieren langsam)


    Danke!
    fekawe

  • Hallo erstmal bei TT,
    hast du ds a800 garnicht auf deine Rechnung genommen?
    Das hat für mich das beste Menü.

    Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.

  • alle 3 oben genannten handys haben farbdisplay das a800 nicht:rolleyes:


    Suchst du ein richtig kleines handy ?


    dann scheidet das s100 schon aus



    MIR persöhnlich ist das DIsplay vom s300 und t400 zu klein und das t400 sowieso zu hässlich



    Mir gefällt das s100 am besten is auch billiger


    Stand By zeit mit flachen Akku 2-3 Tage mit dickem 1Tag mehr

  • V200 wäre von Displaygröße her noch zu erwähnen, allerdings wird es preislich etwas teurer sein...

  • Kann aus guter Erfahrung sprechen, da ich alle 3 habe/hatte. Kurz gesagt, wenn du wie du schon beschrieben hast, auf Zusatzfunktionen a la JAVA / GPRS etc. verzichten kannst, kommst du am T400 nicht vorbei. Das T400 ist mein absoluter Liebling geworden und sehr Edel noch dazu. Sprachqualität ist Top, Standbay akzeptabel, Tasten reagieren absolut direkt und schnell.


    Im Vergleich zum S300 sparst du auch noch ca. 50€ :)

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Zitat

    Original geschrieben von ThaFUBU
    MIR persöhnlich ist das DIsplay vom s300 und t400 zu klein und das t400 sowieso zu hässlich


    Wie wär's mit denn mit nem tragbaren Fernseher? :D
    Ich finde das Display des S300 eigentlich recht groß..


    -void :)

  • Was heist hier:


    - Organizer kennt keine Kategorien


    Der Menuepunkt ist es noch nicht mal wert den Namen Organizer zu tragen.
    Ein Eintrag pro Tag mit 40 Zeichen kann ja wohl nicht der Ernst von Samsung sein.
    Ich habe ständig ca. 120 Termine im Organizer, davon sind viele wiederkehrend (Geburtstage, Jahrestage). Da ich von Nokia die Schnauze voll hatte, kaufte ich mir letztes Jahr ein "super Siemens ME45",(lt.Connect).
    Als ich jedoch einen sync. mit Outlock machen wollte stellte ich fest, daß das Handy zwar viel Speicher für Bilder und Toene hat, jedoch im Organizer nur 50 Einträge möglich sind. Also Handy wieder mit Verlust verkauft und ein Nokia 6310i gekauft. Da nun mein Vertag zum verlängern war, habe ich mich bei T-Mobile auf der Webseite umgeschaut. Siehe da ein kleines leichtes Handy mit Organizerfunktion, Farbdisplay und und und.....
    Das Teil musste her, die erste Ernüchterung für mich als Samsungneuling waren die Kligeltöne, hören sich zwar gut an sind auf die Dauer aber nervig. Also eigene Töne via Easy GPRS aufgespielt, nur vibrierten die nicht.
    Nach langem suchen im Forum und testen hab ich das hinbekommen. Nun kam der sogenannte Organizer. Nachdem ich festellen mußte, daß ein sync. mit Outlock nicht möglich ist, dachte ich noch, was solls, geb ich die Termine halt mit der Hand ein. Da mußte ich leider Feststellen, daß das Telefon genauso untauglich ist wie das ME45. Über die Javafähigkeit möchte ich an dieser stelle gar keine Worte verlieren. Das SGH300 hat nun meine Frau. Ich habe mir jetzt ein kleines leichtes Handy mit zwar schlechteren Farbdisplay gekauft, das auch einen Organizer hat der diesen Namen auch verdient. Leider ist die Verarbeitung nicht so besonders gut, aber es erfüllt alle Aufgaben die ich an ein Handy stelle ohne Probleme. Nun bin ich wieder bei Nokia gelandet - 6100 !


    Gruß
    Samson


    leicht frustriert.....

  • hm, es hätte dir doch vorher klar sein müssen, dass der Organizer von Samsung kein "richtiger" ist, sofern du dich im Forum umgeschaut hast...


    Insofern kann ich deine Entrüstung nicht verstehen...

  • Das war sicherlich mein Fehler, das Samsung-Forum habe ich mir erst intensiv angeschaut als ich "es" schon hatte...
    Bevor ich mir mal wieder ein Handy kaufe, werde ich mich sicher besser informieren, und nicht nur Datenblätter anschauen. (In denen nie die Anzahl der Einträge steht - warum nur ?)


    Gruß
    Samson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!