Amex 802 kaputt ?

  • Hallo, ich weiß gar nicht, wozu ich jetzt noch etwas dazu schreibe. Ist wohl mehr als Verzweifelungstat anzusehen, vielleicht bekomme ich ja Anteilnahme. :(
    Nach einem Stromausfall vorgestern hat meine gute alta Amex 802 wohl das Zeitliche gesegnet. Es leuchtet zwar die grüne LED, aber die rechte rote LED blinkt im Takt zusammen mit einem klappernden Relais.


    Kann ich noch etwas machen? Ich liebe eigentlich meinen alten ANALOGEN Telefonanschluß, und wollte es auch so in Zukunft belassen.


    Traurige Grüße

  • die platine scheint eine sehr starke erwärmung gehabt zu haben im linken, unteren teil. das ist eher ungesund...

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

  • nun ja, es gibt Erhitzungsstellen. Aber die können doch auch durch die jahrelange Nutzung entstanden sein.


    Hier der R151 auf der rechten Seite:



    und hier auf der linken Seite die Stelle, die DU meinst :


  • die erhizten teile würde ich mir mal genauer ansehen und mindestens nachlöten. vielleicht reicht das. ansonsten muß man mal nachmessen. schaltpläne habe ich da nur leider keine.

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

  • google: "amex 802 reparieren" , erster treffer: http://meinews.niuz.biz/amex-t85991.html
    Fehlerbeschreibung Rote LED blinkt, Relais klappert -->Lösung Kondensator C114 tauschen.



    Ich schließe mich Brandy10 an. Grundsätzlich gilt bei alten Elektronikplatinen, immer Kondensatoren genau anzuschauen. Aufgebläht,schief durch aufplatzen an der Basis,verdächtige Flüssigkeitsspuren --> anzeichnen für einen Defekt. Ansonsten fährt man bei Kondensatoren mit auf gut Glück austauschen auch nicht schlecht. Pfennigartikel, lieber einen mehr als einen zu wenig besorgen/ ggf. tauschen. Das teuerste ist da meist der Versand, bzw der Weg zum Elektronikhändler.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!