Eplus: Änderung der Hotline-Nummern und -Preise angekündigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    99 ct/Anruf? Und da regt man sich über die 30 ct/Anruf bei O2 auf?

    Naja ich denke da war das Geschrei groß weil man die kostenlose Rufnummer geändert hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    99 ct/Anruf? Und da regt man sich über die 30 ct/Anruf bei O2 auf?

    Die hätten den Unsinn doch nach E-Plus machen können. Dann hätte sich vielleicht niemand über das chaotische Prozedere aufgeregt. Auch die Fanboys von o2 wären zur Ruhe gekommen.


    Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    99 ct/Anruf? Und da regt man sich über die 30 ct/Anruf bei O2 auf?

    Bei o2 hat man sich darueber aufgeregt, dass man die bestehende Nummer kostenpflichtig gemacht und gleichzeitig neue kostenlose Nummern eingefuehrt hat. Und letzteres ist nur erfolgt, um ausserordentliche Kuendigungen zu vermeiden.


    Bleibt abzuwarten, was E-Plus nun genau tut - neu Nummern mit abweichender Bepreisung einfuehren oder bei den bekannten Nummern die Preise aendert.

  • Beim BASE ADAC-Sicherheitsgurt ist die Hotline bisher kostenlos.


    "Mailbox und Hotline (0163-1140) sowie die Nutzung des ADAC WAP- Portals sind kostenlos", somit Tarifbestandteil.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Bin gespannt, ob "meine" bisherige "kostenlose" Hotlinenummer auch kostenlos bleibt.
    Was kostet dann ein Anruf aus einem anderen Netz?
    Einmal habe ich aus einem anderen Netz - nicht O2, da ist die E+ Hotline eine Sondernummer - anrufen müssen, da das Eplus-Netz längere Zeit ausgefallen war, das waren 9 ct/Min..

  • ... und die ist auch für beide (E-Plus und Base) zuständig.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!