Kim Schmitz is back! 01/2012: Megaupload geschlossen 01/2013: Nachfolger Mega startet

  • Zitat

    Original geschrieben von Gallium
    ...
    Das Problem der Datensicherheit in clouds wird aber von den meisten Anwendern unterschätzt. ...


    Die schöne bunte Werbewelt der cloud-Anwendungen verschleiert gern, ...


    Zumindest verspricht die bunte Werbewelt von RS, dass von allen Daten ein oder mehrere Backups auf verschiedenen Servern existieren, so dass selbst ein kompletter Serverausfall nicht zum Datenverlust führen kann. Ob das bei MU auch so war, kann ich nicht beurteilen.


    Aber auch ein Sicherheitssystem, wie (zumindest) RS es hat, würde natürlich komplett versagen, wenn im Falle eines staatlichen Eingriffs alle Daten (und nicht etwa nur die illegalen) verloren wären.


    Das ist das Problem, das mich als konkrete Folge des Vefahrens in Sachen Kim Dotcom/Megaupload beschäftigt. Damit, dass der "große Bruder" auf die Idee kommen könnte, auch legale Daten per Staatsgewlt einfach "einzukassieren", war ich bisher nicht verfallen.


    Die Frage, inwieweit die Daten (unter deren Fortbestand) möglicherweise einem Zugriff Dritter unterliegen, möchte ich hier nicht diskutieren - das ist ein anderes Thema. Mir geht es letztlich darum, ob in Sachen Megaupload die Berechtigten (den Zugriff auf) ihre Daten zurückerhalten oder ob sich die unbefriedigende Lösung in einem "typisch USA" erschöpft.


    Leider kann ich zu dieser Frage - jedenfalls bisher - nichts Brauchbares finden.


    Frankie



    Edit:
    So langsam wird man wach. Dieses Problem hier meine ich:


    Megaupload: Piraten prüfen Klage gegen FBI

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Aber auch ein Sicherheitssystem, wie (zumindest) RS es hat, würde natürlich komplett versagen, wenn im Falle eines staatlichen Eingriffs alle Daten (und nicht etwa nur die illegalen) verloren wären.

    Ja, genau das sehe ich auch als Problem: Wenn nur ein Nutzer ein System mißbraucht, gilt gleich das ganze System als verbrecherisch und alle die es benutzen stehen unter Generalverdacht... oder hieß das Sippenhaft? ;)
    ...die Geister, die man rief.... :mad:

  • - E d i t - (irrtümlich eingerücktes Zitat entfernt)


    Die Piraten gehen offenbar davon aus, dass sich das "typisch USA"-Szenario (in Form der ausschließlichen Durchsetzung eigener Interessen unter weitgehender Missachtung der Rechte anderer) bereits verwirklicht hat.


    Hierzu mag eins gesagt sein: Wer auf Durchsetzung seiner eigenen Rechte besteht, hat im Gegenzug die Rechte anderer zu respektieren. Tauchen die Daten deutscher User nicht wieder auf, wird sich auch die Bundesregierung die Frage gefallen lassen müssen, ob die Gewährung von Rechtshilfe zugunsten von Drittstaaten auch dann erfolgen darf, wenn durch den Drittstaat im Rahmen des konkret betroffenen Verfahrens die Rechte deutscher Bürger massiv verkürzt werden. Als letztes Mittel müsste sogar eine Aufkündigung von Rechtshilfeabkommen mit solchen Staaten in Betracht gezogen werden.

  • Update:


    Am Donnerstag soll die Löschung der MU-Daten beginnen.


    Natürlich wird das FBI vorher die Daten gespiegelt haben....

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Update:


    Am Donnerstag soll die Löschung der MU-Daten beginnen.


    Natürlich wird das FBI vorher die Daten gespiegelt haben....

    Diesen Einklickanbieter FBI kannte ich noch gar nicht. Haben die bessere Leitungen, großzügigere Regeln und vor allem mehr interessante Dateien als Megaupload? Jedenfalls schön, daß FBI den MU-Spiegel zum Download anbietet.

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Diesen Einklickanbieter FBI kannte ich noch gar nicht. Haben die bessere Leitungen, großzügigere Regeln und vor allem mehr interessante Dateien als Megaupload? Jedenfalls schön, daß FBI den MU-Spiegel zum Download anbietet.

    Sorry, den Witz verstehe ich nicht.


    Eine Datenspiegelung bedeutet einfach, daß die Daten kopiert wurden.....


    Niemand hat behauptet, daß das FBI die Daten zum Download anbietet.

  • Dem Ganzen kann ich jetzt aber nicht entnehmen, ob den Berechtigten (zuvor) ein befristeter Zugriff auf die (ggf. gespiegelten) Daten gewährt wird. Zwar dürfte auch eine befristete Sperre für manchen User problematisch (gewesen) sein, die Vermeidung eines Totalverlusts dürfte aber immer noch im Interesse Vieler liegen.


    Wenn der Datenbestand aktuell noch vorhanden ist, ließe sich ein GAU für manchen User mit etwas gutem Willen vermeiden.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Dem Ganzen kann ich jetzt aber nicht entnehmen, ob den Berechtigten (zuvor) ein befristeter Zugriff auf die (ggf. gespiegelten) Daten gewährt wird.

    Natürlich nicht.


    Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß sich MU-User an das FBI bzgl. der Herausgabe Ihrer Daten wenden sollen.


    Wenn ein User wirklich seine Daten erhalten oder wiederbekommen will, muss er sich direkt an die entsprechenden US - Rechenzentren wenden.


    Ob er damit Erfolg hat oder nicht, ist natürlich wieder eine andere Frage....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!