Kim Schmitz is back! 01/2012: Megaupload geschlossen 01/2013: Nachfolger Mega startet

  • Durch Speicherplatz und Trafficbeschränkungen ist es für Uploader aus dem Warez-Bereich einfach völlig uninteressant und wird es auch bleiben. Ein Partnerprogramm wird zwar kommen aber eine Uploadvergütung wohl eher nicht - warum auch, es macht einfach keinen Sinn.


    Ich denke schon dass das Ziel eher ist einen Cloudspeicher zu schaffen, der zum einen die Popularität von Kim nutzt um bekannt zu werden und zum anderen mit dem Thema Verschlüsselung/Datensicherheit punktet. Auch wenn es tlw. günstigere Angebote gibt - dank der Publicity wird es Kim nicht an zahlenden Kunden mangeln.

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    ...
    Diese Info ist nicht auf meinem Mist gewachsen, siehe meinen ersten Post ("...wie schon diversen Medien zu entnehmen war")
    ...


    Nun ja ... im Zeitalter von Online-Medien wird jeder Depp zum Chef-Redakteur. Das sollte man nicht unberücksichtigt lassen, wenn man solches Geschreibsel abseits des Ersten April zur Kenntnis nimmt.



    Zitat

    Original geschrieben von KX250
    ...
    Ich denke schon dass das Ziel eher ist einen Cloudspeicher zu schaffen, der zum einen die Popularität von Kim nutzt um bekannt zu werden und zum anderen mit dem Thema Verschlüsselung/Datensicherheit punktet. ...


    Genau so fasse ich das neue Geschäftsmodell auch auf - zum Tausch geschützten Contents halte ich es eher für ungeeignet.


    Wer Kim halbwegs kennt, darf davon ausgehen, dass er nicht alten Wein in neuen Schläuchen feilbietet (der inzwischen an jeder Ecke zu haben ist), sondern dass er innovativ in eine neue Marktlücke vorstößt. Und genau das macht er mit seinem neuen Angebot.


    In Bezug auf dieses Angebot sind wohl nicht Rechts-, sondern eher DV-Spezialisten gefragt, dessen Haken und Ösen aufzudecken. Wenn ein windiger Zeitgenosse wie K.S. etwas anbietet, darf man nie vergessen, dass solches Cleverle mit jedem seiner Angebote auch Ziele verfolgt, die nicht auf Anhieb erkennbar sind.


    Deshalb werde ich mit einer Account-Eröffnung jedenfalls noch geraume Zeit abwarten.


    Frankie

  • Uff. Ich wäre mir da bzgl. Trafficlimit nicht so sicher - ist ja schließlich eine gute Möglichkeit, weiter zu kassieren.


    Kann natürlich sein, dass hier wirklich ein legitimes Businessmodel geschaffen wird. Ich glaube es dann, wenn ich es über einen längeren Zeitraum (und nicht nur während der Eröffnungsphase) sehe. Oder es wird nur schon die nächste Phase des Filesharens eingeläutet - die, in der Daten automatisch auf den eigenen Rechner gesyncht werden, sobald ein Link akzeptiert/geklickt wurde. Damit würde er praktisch die Integration schon mitliefern.


    Wir werden sehen.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Nun ja ... im Zeitalter von Online-Medien wird jeder Depp zum Chef-Redakteur. Das sollte man nicht unberücksichtigt lassen, wenn man solches Geschreibsel abseits des Ersten April zur Kenntnis nimmt.

    Habe ich geschrieben, daß diese Info aus einem Onlinemedium stammt? Nein!


    Diese Info stammt aus einem großen, seriösen Nachrichtenmagazin.


    Von daher, bei Halbwissen einfach mal die Klappe halten!

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    ...
    Kann natürlich sein, dass hier wirklich ein legitimes Businessmodel geschaffen wird. ...


    So sieht es für mich (bisher) aus und das wäre dann ein wirklich zeitgemäßes Geschäftsmodell, wofür K.S. eigentlich bekannt ist.



    Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    ... Ich glaube es dann, wenn ich es über einen längeren Zeitraum (und nicht nur während der Eröffnungsphase) sehe. ...


    Dito



    Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    ...
    Oder es wird nur schon die nächste Phase des Filesharens eingeläutet - ...


    Denkbar ist das natürlich ... aber letztlich nur ein (fortgeschrittener) Aufguss einer alten Kamelle. Nicht wirklich innovativ ...


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Wer Kim halbwegs kennt, darf davon ausgehen, dass er nicht alten Wein in neuen Schläuchen feilbietet (der inzwischen an jeder Ecke zu haben ist), sondern dass er innovativ in eine neue Marktlücke vorstößt. Und genau das macht er mit seinem neuen Angebot.


    Woher kommen eigentlich diese Vorschusslorbeeren, die Du hier verteilst? Bislang kann man Kimble Innovation nur in Bezug auf Geschäftemacherei bzw. halbseidene oder kriminelle Aktivitäten unterstellen, eine echte Innovation im Sinne eines Produktes, dass sich nicht ausschließlich auf Kosten anderer trägt, sehe ich bislang nicht.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Woher kommen eigentlich diese Vorschusslorbeeren, die Du hier verteilst? Bislang kann man Kimble Innovation nur in Bezug auf Geschäftemacherei bzw. halbseidene oder kriminelle Aktivitäten unterstellen, eine echte Innovation im Sinne eines Produktes, dass sich nicht ausschließlich auf Kosten anderer trägt, sehe ich bislang nicht.

    Vorallem muss man eines beachten: Was macht Kim Dotcom eigentlich?


    Er hat Programmierer, Marketingangestellte, Übersetzer, Anwälte, einen Matthias Ortmann - der ja lt. KS ein wahres Genie ist usw...usw...


    Was macht KS? ...nur twittern und unsinnige Eröffnungspartys schmeissen?


    Frank


    Glaubst Du allen Ernstes, daß KS Megaupload oder Mega "erfunden" hat?

  • Könnte mir mal bitte jemand in 'laien-kompatibler' Weise erklären ob und warum "Mega" als Unternehmensmarke geschützt sein können soll?


    Fällt K.S. damit nicht demnächst wieder fulminant auf die Nase, weil generische Begriffe, wie z.b. auch Vorsilben, markenrechtlich gar nicht schutzfähig sein können?


    Giga- wie auch kilo- sind doch reine Vorsätze um 10er-Potenzen von irgendwas messtechnisch auszudrücken. Die sind doch genausowenig schutzfähig wie "Daily" (weshalb die geplanten Schlecker-Nachfolgeläden ja auch eher "Dayli" genannt werden)...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!