eBay startet eigenes Zahlungsverfahren | Ab 07/12 für Alle | 06/12: BaFin stoppt ebay

  • Man man man ist ebay in den letzten Jahren schei*e geworden.


    Als privater Verkäufer bin ich da schon länger nicht mehr tätig, höchstens mal als Käufer. Aber alleine schon die 9% Verkaufsprovision sind mehr als übertrieben, zumal der Kunden"service" echt beschi**en (geworden) ist.

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Man kann nur hoffen, dass die Mündigkeit der Verbraucher dazu führt, diesen Schritt ebays zu einer verheerenden Fehlentscheidung werden zu lassen.


    Vermutlich will der Verein mit diesem Schritt kartellrechtlichen Problemen aus dem Weg gehen. Eine 100%ige Zwangspaypalisierung aller Verkäufe ohne stichhaltige Kriterien (wenige / schlechte Bewertungen, hoher Transaktionswert / Verkäufer bzw. Käufer im Ausland) würden die Freunde aus Bonn wohl nicht durchgehen lassen.


    Da man an der Zahlungsabwicklung natürlich vermehrt verdienen möchte, wickelt man die Zahlungen nun selber ab, erhöht deswegen die Verkaufsprovision und lässt aber schön Überweisung und Co. neben Paypal auch noch zu.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Ab und zu muss man Entscheidungen treffen, die "Schließung meines Mitgliedskontos" ist eingeleitet. ;)


    Gruß
    Tommy

  • Als bei einigen Artikel vor einiger Zeit der kostenlose Versand angeboten werden mußte (mittlerweile wieder abgeschaft), haben viele unter Artikelbeschreibung dies extra angeboten. Ansonsten nur Selbstabholung.


    Was spricht dagegen, ab der Einführung der Zwangszahlungsabwicklung nur noch zur Selbstabholung gegen Barzahlung anzubieten und auf Käuferwunsch auch zu versenden und dann die Bankdaten per mail dem Käufer mitzuteilen. Einfach unter Artikelbeschreibung vermerken. Haben damals fast alle gemacht, die nicht kostenlos versenden wollten.


    Sollte ich die Zwangszahlung anbieten müssen, geht bei mir nur noch Selbstabholung gegen Bares. Soll ich verschicken, Vorkasse wie bisher.


    Was die älteren e-bayer nicht wissen: Bereits seit einigen Jahren muß man als Verkäufer pay-pal anbieten, solange man nicht mindestens 50 positive Bewertungen hat. Da die meisten hier im Forum aber locker drüber sind, entfällt für uns natürlich die pay-pal Pflicht. Bei Neuanmeldungen ist dies aber bereits seit mehreren Jahren Pflicht!


    Ich halte seit Jahren ebenfalls von Tag zu Tag weniger von e-bay. Da gibt es Käufer, die nicht zahlen und einen sogar noch negativ bewerten können. So schrieb mir einer, der die Ware nie gesehen und bezahlt hat: Artikelbeschreibung stimmt nicht. Ich kommentierte: Alles Lüge, Käufer hat Ware nie gesehen!


    Ergebnis: Mein Bewertungskommentar wurde von e-bay entfernt. Grund: Das Wort "Lüge" darf nicht verwendet werden (habe diesbezüglich auch länger mit e-bay telefonisch diskutiert).


    Ein andermal bot ich eine alte, abgelaufene Smartcard (ex-Premiere) für Sammler an. Ich schrieb dazu, das es eine alte S 02 Karte wäre, die durch ein Abo wieder reaktiviert werden könnte (da Sky ja keine S 02 Karten mehr rausgibt, aber einige unbedingt noch S 02 wollen) Mein Angebot wurde gelöscht "Anbieten von Einrichtungen zur Umgehung der Verschlüsselungssystemen". Beschwerde bei e-bay brachte nichts, laut e-bay Grundsätze dürften grundsätzlich keine Smartcards angeboten werden (steht so aber nicht drin, auch wenn e-bay das behauptet). Seitdem habe ich eine Verwarnung "Anbieten von verbotenen elektronischen Artikeln".


    Diskussionen mit e-bay bringen nichts, ich verliere auch allmählich immer mehr die Lust, auf e-bay Sachen anzubieten.


    Gruß Boris

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Ich musste schon heute das neue Bezahlsystem nutzen. Doch dabei ist es für mich teurer geworden: bei Mehrfachbestellungen (zB drei Telefonkarten) zahle ich das angegebene Porto für 3x Einzelbrief, obwohl der Verkäufer dann sicher alle Karten in einem Umschlag für 90 Cent versenden wird.


    Das war auch früher schon so und ist vom Verkäufer abhängig. In einem Fall sollte ich für fünf Schmuckartikel 5 x 15,- (=75,-) Euro Porto berappen. Als ich das (gewerbliche) Geschäft dann widerrufen habe, hat der VK mir noch eine negative Bewertung gegönnt. Meine negative - rechtlich sicher unangreifbare - negeative Bewertung des VK war dagegen von Ebay kommentarlos gelöscht worden (Powerseller).


    Diese frühere einseitige Bevorzugung gewerblicher VK ist inzwischen ins Gegenteil umgeschlagen. Ebay muss sich den Vorwurf gefallen lassen, von einem Extrem ins andere gefallen zu sein. Ich befürchte alsbald ein Korrektiv, nachdem wieder der Käufer den Gelackmeierten spielt.


    Eine faire Interessenabwägung ist eigentlich gar nicht schwer ... aber für Ebay wohl ein Buch mit sieben Siegeln. Besetzte man eine Rechtsabteilung nicht nur mit Schwachk*pfen, wäre dieses Problem nach einem Vierteljahr keines mehr.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Eine faire Interessenabwägung ist eigentlich gar nicht schwer ... aber für Ebay wohl ein Buch mit sieben Siegeln.


    Faire Interessenabwägungen kosten vor allem eines: Personal. Und das spart ebay seit Jahren massivst ein.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Das ist wohl wahr. Ebay sehe ich aber als Unternehmen im Dienstleistungs-/Servicebereich. Und gerade in dieser Sparte rächt sich manche überzogene Personaleinparung bitterlich. Denn nur das Servicepersonal macht solche Unternehen letztlich aus.


    Schon manchem (großen) Unternehmen hat eine falsche Personalpolitik das Genick gebrochen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die Serviceorientierung eine Renaissance erlebt. Wenn ich ehrlich bin, hat meine Hoffnung schon fast den Charakter einer Gewissheit (jedenfalls für mich). Denn nur der Service verbleibt als Kriterium, mit dem sich Unternehmen in einem preislich angeglichenem Markt noch voneinander abgrenzen können.


    frankie

  • Ich kann nur sagen, bin weg- will ich alles nicht mehr (als Verkäufer).


    In den letzen Monaten hatte ich nur gute Sachen verkauft, Käufer ist nicht zufrieden- obwohl eindeutige Artikelbeschreibung etc.


    Für mich ist Ebay nur noch 1-2-3 Streß ! Ebay macht euer Ding aber ohne mich! Ihr möchtet ja den Privatverkäufer verdrängen, ihr habt es bei mir super geschafft.


    Evtl. sollten wir mal alle ein paar Serienbriefe an Ebay versenden.

  • Ich verstehe nicht, warum sich der Martführer im benachbarten Ausland (Ricardo) mit Konsequenz von deutschen Markt fernhält. Mit den üblichen Werbeaufwendungen könnte man Ebay bei der allgemein herrschenden Stimmung im Lande doch im Nu einen Großteil der Kundschaft abjagen ... :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von t-tommy1
    Ab und zu muss man Entscheidungen treffen, die "Schließung meines Mitgliedskontos" ist eingeleitet. ;)


    Gruß
    Tommy


    Die einzig richtige Entscheidung. :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!