O2 Blue100 oder T-Mobile (nur welchen)?! Oder noch ein ganz anderes Modell?!

  • Hallo Leute,


    ich bin im Tarifjungel gefangen und weiß nicht mehr vor und zurück :(...Ich bin Student und es kommt leider auf die letzten 10 Euro im Monat an.


    Ausgangspunkt sollte ein Vertrag/Tarif OHNE Handy sein, da ich mir gerad ein HTC Desire S gekauft habe...


    Also grundsätzlich finde ich den O2 Blue 100 sehr gut...Damit wäre bei mir alles abgedeckt und ich denke ich würde nicht drüber kommen...


    Zur jetztigen Situation:
    Ich habe einen "alten" Tarif bei T-Mobile: Relax 60 Friends mit SMS ALLNET Flat...
    - 60 Freiminuten in alle Netze (die nicht ausreichen!!!)
    - SMS Flat in alle Netze (daher weiss ich nicht wieviele ich effektiv schreibe, aber ich denke 5-6 St. pro Tag zirka...
    - WeekendFLAT


    Ich habe immer zwischen 20 und 35 euro kosten. Das problem als student ist halt, dass man meist kurze Anrufe tätigt, schnell eine SMS schreibt o.ä. weil man sich irgendwo mit jemandem treffen möchte...


    Im Prinzip bin ich mit dem Vertrag zufrieden, allerdings sollte ich vlt. auf
    - 80 - 120min Freiminuten in alle NETZE
    - SMS Flat
    - Internet-Flat...
    Damit wäre ich wunschlos glücklich...


    Ich führe keine Studenlangen Gespäche übers Handy...Und da man heute eh nicht mehr weiss bei welchem Netz der Gegenüber ist, weil alle Nummern untereinander vermischt sind, macht es für mein Verhalten eigentlich nur Sinn wenn ich auf die Freiminuten in alle Netze gehe...


    Wenn ich das als Ausgangspunkt nehme ist der O2 Blue 100 eigentlich optimal für 20 Euro im Monat...Und von T-Mobile gibt es eigentlich keine wirkliche Alternative...Ausser man nimmt einen Call S und baut ihn dementsprechend um, dann komme ich allerdings bei 33 Euro raus -> Call S for Friends + SMSFlat + InternetFlat


    Ich brauche aufjedenfall einen Vertrag OHNE Handy da ich mir gerade ein HTC Desire S zugelegt habe...Die T-Mobile Call&Surf Tarife sind ja alle mit Handy...


    Dann weiss ich auch nicht wie sich so Dinge verhalten wie die WeekendFlat bei T-Mobile...ich bin seit 15 jahren bei T-Mobile und kenne gar nichts anderes
    Ich finde den Tarifjungle wirklich sehr sehr schwierig...Man muss überall auf das Kleingedruckte achten -> Bsp.: Internetflat ist nicht gleich Internetflat...Der eine Drosselt ab 200MB der andere ab 300 MB usw.
    bei T-Mobil steht bei "Mailen & Surfen mit bis zu 384 kbit/s" und bei O2 bis 7,2M/bit


    Ich weiß überhaupt nicht mehr vorauf ich achten sollte und bin mehr als VERWIRRT!!!!


    Grunsätzlich stellt sich bei mir aber die Frage: T-Mobile vs. O2..Das kann ich schonmal festhalten und wenn O2 dann den Blue100, da er mir am besten erscheind...


    Ich wäre für eure HILFE wirklich sehr sehr dankbar...
    LG, Pash

  • Hallo,


    wie würde denn dir der neue Fonic Smart für 29.95 € gefallen?
    O2-Netz, keine feste Laufzeit, 500 Einheiten die sowohl als SMS wie auch als Gesprächsminute verbraucht werden können, die Datenotion mit 500-MB ist auch schon mit drin.


    Rechnen wir mal mit 6 SMS pro Tag, hättest du ca. 180 SMS im Monat. Somit hättest du dann noch ein Kontingent an 320 Gesprächsminuten in alle Netze im Monat zur Verfügung, wenn du mal öfters telefonieren musst.
    Bei Überschreitung der 500 Einheiten, kostet alles dann 9 CT.


    Oder Smartmobil im Vodafone Netz, da den All-In 200 für 24.95 Euro, mit 200 Min., 100 SMS, 500-MB Datenoption.
    SMS-Flatrate für 10 Euro zu buchbar.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Wenn du das o2-Netz einmal vorher an deinen typischen Einsatzorten testen möchtest, bekommst du unter http://www.o2-freikarte.de eine kostenlose SIM.


    Beim Blue hast du zwei Möglichkeiten: Entweder den o2 Blue Flex mit Studenvorteil zu 22,50 €, der hat den großen Vorteil, dass er keine Lauzeit hat, oder den ganz regulären Tarif mit 24 Monaten Laufzeit, den es derzeit mit 10% Rabatt für 20,25 € monatlich gibt. Dann würde ich dir sehr empfehlen, ein entsprechendes Angebot aus dem Werbeforum abzuschließen, dann gibt's noch eine Auszahlung in Cash und du kommst rechnerisch auf ca. 15 € im Monat oder noch weniger.

  • also die Fonic Geschichte finde ich nicht so passend muss ich sagen...
    Aber danke für den Hinweis...


    Oh man Studententarif ohne Vertragslaufzeit ... das ist wirklich ein Traum...


    Nun stellt sich nur noch die Frage, was an O2 "schlechter" ist ggü. T-Mobile...

  • Zitat

    Original geschrieben von mobilpash
    Nun stellt sich nur noch die Frage, was an O2 "schlechter" ist ggü. T-Mobile...

    Das lässt sich so nicht beantworten. Die Unterschiede können von nicht vorhanden bis gravierend gehen, je nach Einsatzort. Objektiv hat T-Mobile m.E. einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen anderen Netzen: den flächendeckenden EDGE-Ausbau.


    Wenn man ansonsten verallgemeinern will, kann man wohl sagen: In der Stadt bei GSM eher kein Unterschied zwischen o2 und T-Mobile, bei UMTS indoor Telekom oft besser, auf dem Land eher T-Mobile (deutlich) besser als o2. Ich hatte allerdings auch schon ländliche Gegenden, wo ich mit o2 besten Empfang hatte und mit T-Mobile Null. Also: es hilft nur, das Netz dort auszuprobieren, wo man sich aufhält.

  • ja da sind wir auch schon beim Problem :)
    Ich suche im Prinzip einen tarif für mich und meine Freundin...Die hat einen neuen Job und ist in ganz Deutschlandu und im anliegenden Ausland unterwegs... Daher kann ich das im Prinzip nicht beantworten...Hier in der Stadt ist es egal ob T-Mobile oder O2...Aber ich kann jetzt ja nicht ganz Deutschland abfahren :)


    T-Mobil kostet mich im Prinzip 13 Euro mehr im Monat...ist halt die Frage ob die Netzabdeckung das wert ist...


    Congstar Smart 100 wäre ja auch eine gute Alternative...Der kostet auch nur 20 Euro und ist genau wie der O2 Blue 100 eigentlich perfekt....NUR kenne ich halt wieder Congstar nicht :(

  • Wie ist denn das Telefonierverhalten von deiner Freundin? Da sollte der Tarif dann ja auch passen. Hat sie zusätzlich noch ein berufliches Handy, das sie nutzen kann, ggf. mit Flats? Da kann man dann ja auch was passendes zu suchen...

  • ohman...Congstar Smart 100 hat ja nur 100 Freiminuten ins D-Netz...Also wieder nicht in ALLE NETZE!!! Ich glaub ich gebs auf...es gibt einfach keine gute Lösung!

  • Wie kommst du darauf? Die 100 Minuten gelten in alle Netze.


    Schreib doch bitte nochmal genau, was du suchst. Da du keine Flat für kostenlose Gepräche zwischen dir und deiner Freundin suchst, ist mir auch nicht klar, warum die Tatsache, dass deine Freundin in ganz Deutschland unterwegs ist, dagegen spricht, dass du o2 nimmst?? Und warum ist T-Mobile die einzige Alternative und nicht zum Beispiel Vodafone??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!