t-Sinus Web-Pad für 199€ im t-punkt

  • Geht es mit T-Sinus 130 DSL datapack?


    Hallo,
    ich habe mir ein T-Sinus 130 DSL datapack (DSL-Modem mit Router und drahtlosem USB-Adapter) bestellt. Kann ich das Surfpad an dem Gerät anmelden oder muß ich das PAD noch mit einer WLAN-Karte ausrüsten?

  • simpad slc und so...


    als nutzer des simpad slc - seit dezember letzten jahres - moechte ich kurz was zum einsatz dieses recht praktischen "tablett-pcs" sagen:


    gekauft habe ich das teil beim saturn inklusive der isdn-station 4170 fuer 499 euro - ein guter preis (zumal die reinen herstellungskosten eines simpads bei etwa 700 euro liegen, wie ich aus guter quelle erfahren konnte).


    das slc hat ein eingebautes dect-funkmodul, basiert auf ce.net und ist primaer auf eher "passive" taetigkeiten wie surfen, dokumente ankucken, emails lesen (und schreiben) ausgerichtet. ueber das dect-modul laesst sich in passabler qualitaet - wohl aber unverschluesselt - mit der 4170 im internet surfen. allerdings kommt es oefters zu einem verbindungsabbruch - dect als drahtlose datenuebertragungstechnologie ist nicht sooo der hit (aber es geht). wlan oder home rf habe ich nicht ausprobiert - wiewohl die anfaengliche enttaeuschung, dass das slc nur mit ce.net ausgeliefert wird, mittlerweile der freude gewichen ist, dass ich damit nahezu alle internetseiten ansurfen kann (auch java- und java-script-basierte z.b. sowie ssl-seiten).


    erstaunlich ist die ausdauer des geraets - bei taeglichem einsatz (mit bildschirmbeleuchtung auf nahezu minimum - bin abendsurfer ;-) kann ich doch knappe drei stunden online bleiben. das tempo des seitenaufbaus ist teilweise etwas traege, was aber nicht unbedingt an der funkverbindung, sondern an ce.net liegt und am prozessor.


    dokumente kann man sich einfach mit den beiliegenden viewern ankucken - allerdings gibt es nur ein wordpad fuer die erstellung von textdokumenten. netter gag: mit dem pictureviewer kann man bilder seiner digitalkamera - ich habe eine ixus mit cf-card - direkt ueber den slot mit pc-karten-adapter als slideshow anschauen...das macht laune, weil es wirklich sehr einfach geht....das digitale fotoalbum zum herumreichen.


    fuer den preis von 499 euro inklusive 4170 fand ich es einen guten deal - das schwaechere modell der telekom (basiernd auf dem simpad cl4 - das sl4 entspricht dem slc, hat aber ce 3.0 sowie kein dect modul) kenne ich nicht - und es ist wohl so, dass der pocket ie von ce 3.0 nicht alles darstellen kann. schliesslich ist das simpad gerade dafuer sehr komfortabel zu nutzen...


    gruessles


    mucfloh

    [.......der entfall einer signatur verbilligte in diesem fall die herstellung......und schafft platz fuer ihre notizen.....]

  • was kostet das pad denn beim Saturn?


    Kann ich da einfach meine D-Link WLAN Karte reinstecken und lossurfen?


    Andreas

  • ... Saturn hat den Preis nochmals um 10 % auf 269 Euro für das SimPad SLC gesenkt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!