Nur Telefon-Tarif gesucht - Kein Internet, etc...

  • Meine Mutter (ältere Frau, fast 70 Jahre) hat bei der Telekom
    den ganz normalen Telefon Tarif. Sie sagt immer:
    Wenn ich wenig telefoniere dann zahle ich 18 Euro und wenn etwas mehr
    dann zahle ich 24 Euro...


    Sie hatte bis gestern einen Handyvertrag mit Festnetz-Flatrate.


    Dieser Tarif wurde aber gekündigt, nun braucht Sie einen Telefonanschluss (Festnetz) mit Flatrate in alle deutsche Festnetzte. 1&1 bietet so was an aber immer nur mit Internet Flat. Internet braucht Sie nicht - nur Telefonieren. Kann hier jemand weiterhelfen an wen man sich wenden soll ?


    Danke !

  • Preislich spricht nichts dagegen, einen DSL-Anschluss mit Internetflat und Festnetzflat zu nehmen, selbst wenn man Internet nicht nutzt. Das ist die günstigste Variante, wenn man an der Leitung hängen will. Noch günstiger wird es mit GSM-Lösungen wie die Vodafone Zuhause Flat. Da kann man die entsprechende SIM auch in ein GSM-Tischtelefon stecken und ist mit 10 € im Monat dabei - inkl. Fetnetzflatrate.


    Ich würde trotzdem empfehlen, beim "bewährten" analogen Anschluss zu bleiben, da ist die Ausfallwahrscheinlichkeit noch immer am geringsten und es funktionieren auch - etwas in die Zukunft gedacht - so Sachen wie Hausnotruf.


    Bei der Telekom wäre das der Call Comfort für 29,95 € im Monat.

  • Bekommt man nicht bei Base eine bundesweite Festnetzflat mit bundesweit erreichbarer Festnetznummer für 10 EUR/Monat ohne Mindestvertragslaufzeit?

  • Zitat

    Original geschrieben von geos
    Bekommt man nicht bei Base eine bundesweite Festnetzflat mit bundesweit erreichbarer Festnetznummer für 10 EUR/Monat ohne Mindestvertragslaufzeit?


    Ja und nein,die 10€ inkl. Festnetznummer bundesweit stimmen.Nur der mein Base hat eine Laufzeit von 24 Monaten,was man tun kann ist innerhalb der Laufzeit die Kosten auf 0 zu schrauben.Was natürlich einen Verlust der Festnetznummer bedeuten würde.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Ja und nein,die 10€ inkl. Festnetznummer bundesweit stimmen.Nur der mein Base hat eine Laufzeit von 24 Monaten,was man tun kann ist innerhalb der Laufzeit die Kosten auf 0 zu schrauben.Was natürlich einen Verlust der Festnetznummer bedeuten würde.


    Die 24 Monate Laufzeit hat man aber bei Vodafone Zuhause auch, dieser Tarif kostet ebenfalls knapp 10 Euro im Monat und die Festnetznummer funktioniert nur wie der Tarifname schon sagt, nur im Zuhause-Bereich. Base wäre da evtl. die bessere Wahl.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hallo,


    ich komme auf das Thema zurück.
    Habe ein bisschen gesucht und gegoogelt und habe
    das hier gefunden : Telefonanschluss.de.


    Hat das jemand von euch ?
    Gute oder schlechte erfahrungen ?


    Gruss,


    Matpol

  • Zitat

    Original geschrieben von Matpol
    ich komme auf das Thema zurück.
    Habe ein bisschen gesucht und gegoogelt und habe
    das hier gefunden : Telefonanschluss.de.

    Da wird Vodafone Zuhause angeboten, ohne das Produkt beim Namen zu nennen. Die Webseite macht keinen seriösen Eindruck.

  • Hallo,


    ich habe mir Vodafone ZuHause genauer angesehen und musste feststellen dass es genau so viel kostet.


    Matpol

  • Wenn es nur um den Ersatz des Festnetzanschlusses geht, kannst Du auch versuchen einen alten Genion S card Tarif zu bekommen. So etwas wird gelegentlcih bei ebay gegen Zahlung einer Ablösesumme angeboten (oder hier im Suche aktiv werden).
    Diesen Tarif bietet O2 nicht mehr an. Man kann aber bestehende Verträge übernehmen. Diese haben keine Grundgebühr und kosten ins Festnetz 3ct/min. Zudem kann man bei O2 jederzeit die Festnetznummer aus dem bestehenden Vertrag herausportieren... falls mal was besseres kommt. (umgekehrt natürlich auch)


    Man sollte jedoch, wie bereits von phonefux erwähnt, bedenken, dass Mobilfunk eventuell Einschränkungen hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!