danke, habe ich schon erfolglos. Steuercodes kann man übrigens gar nicht eingeben.
Beiträge von geos
-
-
Kurzer Bericht: Techniker war pünktlich da und hat den Telekom-Anschluss geschaltet. Mit einem zuvor zurückgesetzen Speedport W724V hat die Verbindung einschl. Telefonie auch auf Anhieb geklappt.
Die Zugangsdaten kamen per Brief am Tag nach der Schaltung. Gut dass sie nicht benötigt worden sind (blöd wäre es halt mit einem Router ohne Easy-Support gelaufen).
-
die IMEI ist auf dem Handy aufgedruckt. Aber lässt sich ein Mastercode für dieses Modell berechnen?
-
Habe ein Nokia 2630 geschenkt bekommen. Leider geht nach dem Hochfahren sofort die Tastensperre an, und nach deren Lösen wird man nach einem Sicherheitscode gefragt. Der Vorbesitzer kann sich natürlich nicht mehr entsinnen, was er vor zig Jahren mal gesetzt hat. Der Defaultwert von 12345 ist es auch nicht.
Falls es nicht einen tollen Trick geben sollte, kann ich auch keine Steuercodes eingeben, da als erstes die Sicherheitscode-Abfrage kommt . Dort wird # als Eingabeende (Enter) verstanden.
Ist das Handy damit Elektroschrott?
-
Hab das Gerät nun mit einem BL-4B Akku erfolgreich betrieben; der BL5-CB scheint defekt zu sein.
-
wenn man zur Telekom Magenta M (auch VDSL 50 und Festnetzflat) wechselt, bekommt man je nach Händler ein besseres Angebot. Den Router von 1&1 kann man ja mitnehmen, der sollte auch bei der Telekom funktionieren.
Wenn der neue Vertrag im April beginnen soll, kann die Zeit schon knapp sein, da man bei 1&1 vermutlich 3 Monate Kündigungsfrist hat.
-
lasst sich vermutlich mit 20 € Shoop kombinieren.
-
OK, wenn jetzt noch sichergestellt ist, dass das Telefon sich ausschließlich in 4G einbucht, wäre die Frage beantwortet. Das bezweifle ich allerdings, falls man es nicht in den Einstellungen explizit erzwingt.
-
funktioniert das auch, wenn Datenverkehr auf dem Telefon deaktiviert ist? Oder wird einfach nur der Datenverkehr für SMS und VoLTE nicht berechnet?
-
gilt das auch für 4G aka LTE?