Urlaubstipps gesucht (Slowenien)

  • Wer macht denn sowas?
    Warum?
    Ist das gefährlich? :rolleyes:
    Hat der sie noch alle?


    Waren das eure Gedanken beim Titel bzw. dem Land Slowenien? :D


    Angefixt durch den neuen Jack Wolfskin Katalog bin ich auf die wunderschöne Landschaft aufmerksam geworden.
    Anscheinend haben die im Soca Tal fotografiert.
    War da schon jemand? Hat jemand Tipps für mich?
    Wir wollten da runter Sommerurlaub machen, d.h. vor allem sonnen und schwimmen (Strand am Bohinj See?), etwas wandern (flach, nicht die Berge hoch), Kanu fahren (auf der Soca).
    Hat das schon jemand gemacht? Was erwartet mich da?
    Kennt jemand eine gute Unterkunft (wo man auch sein sicher Auto abstellen kann)?
    Oder ist das eher touristisches Niemandsland wo sich ein geübter Pauschaltourist lieber nicht blicken lassen sollte?
    Wir wollten aus dem Westen mit dem Auto anreisen.


    Vielen vielen Dank schonmal für eure Ratschläge! :top:

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Hallo,


    ich war letztes Jahr ein verlängertes Wochenende in Slowenien.


    Kannst mit dem Ostblock nicht vergleichen, die Slowenen sind eine eigenes Volk,
    dem Deutschen gar nicht mal so großartig unähnlich.


    Alles schön hergerichtet und sauber.


    Also dort sieht es aus wie in der Schweiz oder Österreich.
    Schöne Alpenlandschaft mit netten sehr schön hergerichteten Häuschen.


    Da kannst überall dein Auto stehen lassen.
    Die fahren meist neuere und modernere Auto als wie hier.


    Die Leute sind sehr nett und aufgeschlossen.
    Da wirst nicht über Ohr gehauen, die haben noch Bodenhaftung und wissen dass auch wir den Euro nicht so leicht verdienen.


    Preise etwas billiger als hier, bei Touri-Hochburgen muss man halt für etwas günstigeres etwas suchen - also wie überall.



    Die Landschaft ist sehr schön oben im Norden eben wie in den Alpen, welch Wunder heißt die Gegend dort doch auch "Julanische Alpen".
    Berge, enge Täler, Gebirgsseen - alles vorhanden. Gut erschlossen und auf Tourismus ausgelegt.


    Dann im Süden sogar ein kleiner slowenischer Küstenstreifen an der Adria, alles so von 2 Stunden von Norden nach Süden zu erreichen. Da kommt dann Mittelmeer-Feeling auf.
    Ein schönes Kontrastprogramm Alpen, dann nach 2 Stunden Mittelmeer.



    Waren auch kurz in Kroatien, das sah es dann schon wieder ganz anders aus.
    Ein Unterschied zu Slovenien wie Tag und Nacht.
    Kroatien schmuddelig und unaufgeräumt, Slowenien sauber und adrett.
    Slowenen und Kroaten mögen sich auch nicht unbedingt sooo sehr.


    Kann Slowenien als Urlaubsland wenn man Natur mag nur empfehlen.
    Eine billige, aber gleich gute Alternative zu Österreich und der Schweiz.


    Nachteil für Deutsche: Maut für Österreich, Karawanken-Tunnel und Slowenien.



    Grüßle


    ingo61

    Fang ma´s net o, dann braung ma net damit aufhörn.

  • Hi,
    Soca-Tal ist unter Kletterern und Mountainbikern in den letzten Jahren recht bekannt geworden.


    Gibt einige taugliche Reiseführer dazu :)


    greetz
    cm

  • Re: Urlaubstipps gesucht (Slowenien)



    Gefährlich und so ist da nix.


    Zitat


    Angefixt durch den neuen Jack Wolfskin Katalog bin ich auf die wunderschöne Landschaft aufmerksam geworden.
    Anscheinend haben die im Soca Tal fotografiert.
    War da schon jemand? Hat jemand Tipps für mich?


    Ja, war schonmal wer da ;)


    Zitat


    Wir wollten da runter Sommerurlaub machen, d.h. vor allem sonnen und schwimmen (Strand am Bohinj See?),


    Bohin See ist Naturschutzgebiet und Strand gibt es da meines Wissens nach gar nicht so richtig. Weiß nicht, ob da geschwommen werden kann. Dafür gibt es aber einen netten Küstenabschnitt (Pororoz / Piran und co)


    Zitat


    etwas wandern (flach, nicht die Berge hoch), Kanu fahren (auf der Soca).


    Dir ist aber schon klar, dass das Land quasi aus Bergen besteht...? ;)
    Wandern kann man aber trotzdem...


    Zitat


    Hat das schon jemand gemacht? Was erwartet mich da?


    Zwischen guter Infrastruktur, Tourismus und Bergdorfromantik findest Du da alles.


    Zitat


    Kennt jemand eine gute Unterkunft (wo man auch sein sicher Auto abstellen kann)?
    Oder ist das eher touristisches Niemandsland wo sich ein geübter Pauschaltourist lieber nicht blicken lassen sollte?
    Wir wollten aus dem Westen mit dem Auto anreisen.


    Vielen vielen Dank schonmal für eure Ratschläge! :top:


    Touristisch ist es erschlossen, allerdings darfst Du nicht vergessen, dass Slowenien in etwa so groß ist wie Sachsen. Also in 2-3 Stunden kommst Du von einer Grenze zur anderen.


    Kannst Dich bei den Postojna-Höhlen beispielsweise oder auch beim Bohinj auf Reisebusse einstellen ;)


    Touri-Standardpflichtprogramm ist über das Land verteilt


    Bled, Ljubljana, Maribor, eben Küste wie oben genannt, Postojna-Höhlen (bzw als Alternative Skocjan), Vintgarklamm, Bohinj (inkl Vogel, Wasserfall), Kransjka Gora und all sowas.


    Ingo hat ja sonst vieles auch schon gesagt.


    Positiv: Ausflug nach Italien (Trieste) oder Kroatien (wunderschöne Nationalparks) lohnen sich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!