Erfahrungen mit Europasim?

  • Die Italiener haben mal wieder an ihren Tarifen gebastelt, die "Scegli"-Tarife gibt es nicht mehr. Damit ist nun das günstigste Vorgehen die SIM in 4G lauffähig zu bekommen:


    - alte SIM tauschen über das Kundenzentrum (10 €)


    - Tarif Flexi Start (in Italien 400 min, 100 SMS und 100 MB 4G) buchen. 19 € Aktivierung, dann 10 € für 4 Wochen


    oder


    - Tarif Vodafone International (in Italien 300 min nach I und in bestimmte Länder plus 100 MB 4G) buchen. 15 € Aktivierung, dann 10 € für 4 Wochen


    Keine weiteren Optionen notwendig. Smart Passport muß natürlich aktiv sein. Wenn die Karte einige Zeit in Schublade landet: die Basistarife natürlich wieder deaktivieren, damit keine monatlichen Kosten entstehen.

    SIMs: AldiTalk; Ausland: airBalticcard, Europasim (alias vodafone.it für Daten)
    hardware: Xiaomi Mi Note, Xiaomi Mi3, Nokia 101

  • Hallo, habe erfolglos versucht, die Option im EU für 500MB + 50 SMS/min zu aktivieren.


    Sowohl per SMS als auch im Browser Kundenbereich kommen Fehlermeldungen.


    Dann hab ich gelesen, dass das wohl inkompatibel ist zu Passport Internet Mobile für EU. Aber auch das Deaktivieren dieser Option führt im Kundenbereich nur zu technischen Fehlermeldungen.


    Jemand eine Idee?

    Mit Grüßen ...

  • Zu dem Thema gab es ja schon im Sommer 2013 eine Diskussion, hier auf den Seiten 7 und 8 im thread.


    Damals konnte man die alte Option nur via Sprachmenü deaktivieren, ich hatte geschrieben:
    "Ruf die 42070 an und antworte auf ALLE Ansagen mit "1". Dabei kommt dann auch die Mitteilung, daß zur Aktivierung von Smart Passport die Option Passport Mobile Internet deaktiviert werden muß, was du eben auch mit "1" bestätigst. "


    Keine Ahnung ob das heute noch genauso klappt, aber einen Versuch ist es wert.

    SIMs: AldiTalk; Ausland: airBalticcard, Europasim (alias vodafone.it für Daten)
    hardware: Xiaomi Mi Note, Xiaomi Mi3, Nokia 101

  • So, hab es versucht. Die Automatentante hat mich recht schnell zugetextet ;), aber mit intuitivem Tippen der 1 hat es nun geklappt.


    Dank an gyndae. :top:


    Habe nun aktiviert:


    - Internet Day (2 € für 500MB pro Tag in Italien)
    - Vodafone Internet Passport (für 6 € pro Tag unbegrenztes Surfen in Zone Europa plus USA/Kanada)
    - Smart Passport (für 3€ pro Tag wie oben beschrieben 50min/50SMS/500 MB in Europa plus USA/Kanada)


    Für "Vodafone Internet Passport" muss ich vermutlich den APN "web.omnitel.it" eingestellt haben, denke ich (?). Sonst wird ja nicht erkannt, was ich will.


    Für eine Allround-Karte im Ausland immer noch ganz gut.

    Mit Grüßen ...

  • Genau, da hat sich nichts geändert. Der gewählte APN bestimmt die Tarifoption.


    mobile.vodafone.it für Smart Passport (3 €)
    web.omnitel.it für Vodafone Internet Passport (6 €)

    SIMs: AldiTalk; Ausland: airBalticcard, Europasim (alias vodafone.it für Daten)
    hardware: Xiaomi Mi Note, Xiaomi Mi3, Nokia 101

  • Laut website gehen in USA in 3G:


    Alaska Wireless Network LLC
    AT&T
    Commnet Wireless, LLC
    GCI Wireless
    North East Colorado Cellular
    T-Mobile USA


    und Corr Wireless (nur 2G)


    AT&T auch in 4G

    SIMs: AldiTalk; Ausland: airBalticcard, Europasim (alias vodafone.it für Daten)
    hardware: Xiaomi Mi Note, Xiaomi Mi3, Nokia 101

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!