Erfahrungen mit Europasim?

  • Neues bei den Tarifen gibt´s hier ja schon lange nicht mehr und jeder muß halt sehen, wie sinnvoll die Karte noch ist. Aber 2 Dinge kann man noch ergänzen:


    Normalerweise ist die Kartengültigkeit immer letztes Aufladedatum plus 11 Monate. Ich dachte eigentlich, dass danach die Karte noch 1 Monat erreichbar ist, bevor sie sich deaktiviert. Eine meiner beiden Karten hatte diese 11-Monats-Frist um einige Tage überschritten, und siehe da, sie buchte sich gar nicht mehr ein und war tot. Ich habe dann mal 5 € spendiert und damit ließ sie sich tatsächlich wiederbeleben. Eine Frist von 12 Monaten würde ich aber nicht überschreiten, danach ist sie wohl verloren.


    Letztes Jahr konnte man noch online die Karte in eine 4G-Version tauschen. Das geht jetzt nicht mehr. Das Kundenzentrum sagt, man müsse dazu einen Vodafone-shop aufsuchen.

    SIMs: AldiTalk; Ausland: airBalticcard, Europasim (alias vodafone.it für Daten)
    hardware: Xiaomi Mi Note, Xiaomi Mi3, Nokia 101

  • Leider werden die Smart Passport Konditionen ab dem 12.6.2016 deutlich verschlechtert:


    Statt 50 Minuten + 50 SMS + 500 MB gibt es dann:
    60 Minuten + 60 SMS + 200 MB pro Tag beim unveränderten Preis von 3 EUR/Tag.
    Ab dann für jeden angefangenen Block von 100 MB 2 EUR bis max. 1 GB pro Tag.


    http://www.vodafone.it/portal/…ero/Europa-SMART-Passport


    http://www.vodafone.it/portal/…nuove-tariffazioni-europa


    Auch wurde bei den alten SIMs automatisch die option Vodafone Exclusive gebucht, die, vorausgesetzt man hat die richtige SIM, LTE ermöglicht, die aber Monatlich 1,90 EUR vom Guthaben abzieht solange man die nicht gekündigt hat. Wie schon mal von jemandem erwähnt, kann man bei Vodafone Italia mit dem Saldo auch ins Minus rutschen. Hat aber keine anderen Folgen als, dass man, um positives Guthaben zu haben, mehr aufladen muss.

  • Im direkten Vergleich gewinnt da langsam wohl die spanische Orange-SIM (Mundo Tarif mit GoEurope-Option). Kommt als Triple-SIM, geeignet auch für mobile Router.


    Kosten 1 € für 100 MB am Tag (auch LTE - hier in D z.B. Telekom) - berechnet nur wenn verbraucht. Auch automatisch mehrmals am Tag möglich bei vorzeitigem Verbrauch.


    Böse Zungen behaupten, nicht Nutzung kostet 1€ pro Monat. Konnte ich bei mir aber bisher nicht feststellen. :)

    Mit Grüßen ...

  • Danke für die info! Na, das ist ja mal eine Ansage und macht den Einsatz der Karte in Zukunft fraglicher.


    Das mit den 1,90 € ist mir letztes Jahr auch passiert...hab´s glücklicherweise recht schnell bemerkt.

    SIMs: AldiTalk; Ausland: airBalticcard, Europasim (alias vodafone.it für Daten)
    hardware: Xiaomi Mi Note, Xiaomi Mi3, Nokia 101

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske Böse Zungen behaupten, nicht Nutzung kostet 1€ pro Monat. Konnte ich bei mir aber bisher nicht feststellen. :)


    Nein. Es gibt bei Orange ES eine gleichnamige Tarifoption (Mundo) bei den Vertragstarifen. Die kostet 1 EUR pro Monat. Die Webseite von Orange verlinkt manchmal auch bei Prepaid zu der Beschreibung dieser Vertragsoption, die aber nichts mit Prepaid zu tun hat. Daher die Verwirrung.

  • Danke für die Info. Passt ja auch zu meiner Erfahrung.


    Momentan bin ich mit Orange-Mundo sehr zufrieden, die Europa-SIM wird noch geleert ;), und im nächsten Jahr dann mal schauen, was sich ohne Roamingkosten in der EU so tut..

    Mit Grüßen ...

  • Schade, von 500 auf 200 MB ist ein herber Rückschlag. Die Orange-Karte klingt nicht schlecht, aber ausgerechnet in Spanien funktionieren die 100 MB pro 1 € nicht. Ich werde in den sauren Apfel beißen und die Option ,,Vodafone Internet Passport" für 6 € pro Tag mit 1000 MB nutzen. 200 MB sind mir zu knapp bemessen. Auf keinen Fall möchte ich für jedes Urlaubsland eine eigene Karte nutzen. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von PB350
    Die Orange-Karte klingt nicht schlecht, aber ausgerechnet in Spanien funktionieren die 100 MB pro 1 € nicht.


    Da kannst du aber die normalen inländischen Pakete buchen, beispielsweise 500 MB fur 6 Euro.

    Mit Grüßen ...

  • Was passiert denn nach dem Verbrauch des Datenvolumens? Wechsel zur Standardabrechnung, Internet-Stopp, Drosselung oder automatische Verlängerung?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!