E63: Internetverbindung halten

  • Hallo zusammen,


    noch eine Frage zum E63: Ist es möglich, die Internetverbindung beim E63 so einzustellen, dass sie permament gehalten wird, wenn sie einmal aufgebaut ist?


    Hintergrund: Mein derzeitiger Tarif wird in 100 kB-Schritten abgerechnet, und wenn bei jedem E-Mail-Check alle 30 Minuten 100 kB verbraten werden, weil die Verbindung gleich wieder abgebaut wird, ist das äußerst lästig.


    Ich habe es noch nicht geschafft, es reproduzierbar hinzukriegen: Wenn ich in das Protokoll schaue, sehe ich manchmal einen Verbindungsaufbau alle halbe Stunde (mit 4 KB Downloadvolumen), manchmal jedoch auch eine Verbindung, die stundenlang bestehen bleibt, auch wenn ich das Handy nicht anrühre, ohne dass sich der Volumenzähler nennenswert erhöht (eben auch nur diese paar kB alle halbe Stunde, je nachdem, ob eine Mail eintrudelt oder nicht).


    Hat jemand eine Idee? Danke.


    lk

  • Das Gerät geht Online sobald ein Programm Webzugriff anfordert, du musst also nur schauen dass irgend ein Programm ständig online sein will. Hast du schon versucht den E-Mail Clienten immer offen zu lassen?

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Habe ich ausprobiert, leider wird auch bei offenem Mailprogramm alle halbe Stunde ein neuer Protokolleintrag mit wenigen KB Datentransfer erzeugt...


    lk

  • Auch wenn du über das Mail Programm manuell verbindest?

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Ja, auch dann, wobei es nicht ganz reproduzierbar ist, manchmal scheint die Verbindung tatsächlich gehalten zu werden und manchmal bekomme ich alle halbe Stunde einen neuen Eintrag im Protokoll. Ein System habe ich noch nicht erkennen können.


    Doch vielleicht sagt das Protokoll über die einzelnen Verbindungsaufbauten gar nicht so viel aus und die Verbindung wird tatsächlich über viel längerere Zeit gehalten, auch wenn im Protokoll jeder Mailabruf als einzelner Eintrag erscheint? Denn ich habe jetzt mal 10 Stunden lang alle halbe Stunde Mail abgeholt, dadurch 20 Einträge im Protokoll erzeugt, was Vodafone als 20x100 kB = 2 MB hätte abrechnen müssen, und dennoch sehe ich im Vodafone-QuickCheck (das leider nur auf ganze MB rundet) keine Änderung.


    Alles etwas mysteriös also...


    lk

  • Zitat

    Original geschrieben von lk2
    Wenn bei jedem E-Mail-Check alle 30 Minuten 100 kB verbraten werden, weil die Verbindung gleich wieder abgebaut wird, ist das äußerst lästig.

    Willst Du denn, dass der E-Mail-Client dauerhaft online ist? Oder soll nichts mehr online gehen?


    Falls Du dauerhaft online sein willst, hast Du IMAP oder POP3 eingerichtet?
    Falls Du IMAP eingerichtet hast, welchen E-Mail-Provider (GMX, Web.de, …) nutzt Du?


    Meine Idee: Vielleicht können wir Dir IMAP-IDLE einrichten. Dann ist Dein Gerät dauerhaft online und beendet auch die Verbindung nicht selbst. Dazu muss aber Dein Provider IMAP-IDLE richtig unterstützen. Macht er das nicht, geht Dein Nokia offline. Um das zu verhindern, musst Du in Mail einen zweiten Ordner abonnieren – dadurch fragt das Nokia öfters beim Provider nach und die Verbindung müsste dauerhaft gehalten werden. Half das?

  • E-Mail ist über POP3 eingerichtet. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die Verbindung bestehen bleibt, wenn der Browser eine Seite aufgerufen hat und danach nicht geschlossen wird. Schon etwas schräg, dass einerseits der Browser, der eine statische Seite aufruft, die Verbindung offenhält, während der Mailer sie sofort wieder schließt, auch wenn er so eingestellt ist, dass er regelmäßig Mails abholt.


    Keine schöne Lösung, doch immerhin ein brauchbarer Workaround, ich darf eben nicht versehentlich den Browser schließen. Wenn jemand eine elegantere und dennoch zuverlässige Möglichkeit kennt, die Verbindung auch ohne Datenverkehr offenzuhalten, wäre ich nach wie vor daran interessiert.


    lk

  • Mittlerweile habe ich die Verbindungsübersicht von Vodafone bekommen, es wird tatsächlich bei jedem Protokolleintrag des E63 eine neue Verbindung aufgebaut und abgerechnet. Allerdings beträgt die Taktung doch nur 10 kB statt wie angegeben 100 kB, so dass das Problem deutlich entschärft ist.


    Nun habe ich zum Testen noch ein IMAP-Postfach bei Arcor eingerichtet: Die Verbindung wird auch hier immer 5 Minuten nach dem letzten Mailabruf getrennt (bei POP3 ist die Verbindung gleich nach dem Mailabruf wieder weg), doch kann ich auch jetzt durch einen offenen Browser die Verbindung offenhalten.


    lk

  • Zitat

    Original geschrieben von lk2


    Nun habe ich zum Testen noch ein IMAP-Postfach bei Arcor eingerichtet: Die Verbindung wird auch hier immer 5 Minuten nach dem letzten Mailabruf getrennt (bei POP3 ist die Verbindung gleich nach dem Mailabruf wieder weg), doch kann ich auch jetzt durch einen offenen Browser die Verbindung offenhalten.


    lk


    Moin,
    das Trennen ist wohl systembedingt. Ich hatte vor "langer Zeit" das Problem mit einem E71 und T-Online. Dazu gibt es hier im Forum auch einen längeren Thread. Wie Abi99 schon geschrieben hat: Profimail. Mit dem Prog wird die Verbindung gehalten (nachdem ich die Ping-Zeit auf 5 Minuten reduziert hatte).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!