Prepaid Telekom 1GB Daten gesucht

  • Nabend,
    ich suche im Prepaid Bereich einen Tarif von der Telekom wo man möglichst günstig 1GB bekommt, zudem sollten die Minuten und SMS Preise niedrig sein :) zwecks iPhone in Verbindung mit iMessage und WhatsApp brauche ich aber nicht zwingend eine SMS Flat...


    der Datenspeed sollte auch nicht beschnitten sein, sondern alles was das Netz hergibt raushauen ;)


    bin zur Zeit bei Vodafone und nutze den Callya Smartphone Fun, da lade ich zur Zeit 25€ monatlich auf und habe 500MB + quasi SMS Flat, dazu sind dann ca.10€ zum telefonieren bei 9ct dabei, was für mich völlig ausreicht, deshalb möchte ich auch in etwa bei diesem Preisniveau bleiben, jedoch stört mich desöfteren der Rückfall von HSDPA auf GPRS bei Vodafone, da ist es bei der Telekom ganz nett EDGE als Backup zu haben vom Speed her :)
    Ich brauch einfach mehr Daten die dauerhaft besseren Speed aufweisen, ich hatte bis letztes Jahr bei der Telekom einen Vertrag und war mit dem Netz sehr zufrieden :)



    EDIT sagt: bin grad auf congstar gestoßen, 12,90€ für 1GB bei Vollspeed und alles andere 9ct. ist das auch wirklich normales echtes Prepaid was ich dann mit den Telekom bzw. Congstar Codes von Tankstellen etc aufladen kann? sind die 10kb Blöcke bei der Abrechnung richtig? das wäre wirklich fair :top:

  • Wollte ich ebenfalls schreiben...


    Congstar wird da am besten passen!
    Ja da kann ganz normal prepaid aufladen, dann online die zusatzoption wählen, nach spätestens ner stunde hast du deine internetflat gebucht. (Hab das selbst schon gemacht, daher kann ich das guten gewissens empfehlen)


    wenn du sie mal nicht/weniger brauchst (urlaub z.b.) kannst du sie ja auch später buchen/ ne kleinere flat nehmen.



    gruß, wurst

  • Laut Kundenbetreuung erfolgt die Abrechnung in 50 KB-Datenblöcken.

  • Auch die Kundenbetreuung sollte sich aber an die eigenen Tarife halten ..

    Zitat

    Die Tarife enthalten die Datennutzung innerhalb Deutschlands für ein- und ausgehenden paketvermittelten Datenverkehr mit GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA (mit bis zu max. 7.2 MBit/s im Download). Ab einem Datenvolumen von - 500 MB im Tarif congstar Surf Flat 500 - 1 GB im Tarif congstar Surf Flat 1000 - 3 GB im Tarif congstar Surf Flat 3000 pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Abrechnung erfolgt im 10-KB Datenblock. Am Ende jeder Verbindung, mindestens jedoch einmal täglich, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet.


    http://www.congstar.de/fileadm…_SurfFlat_Tarife_2012.pdf

    Mit Grüßen ...

  • Darauf habe ich den Mitarbeiter auch angesprochen und er meinte nur, dass die Fußnoten falsch seien und noch überarbeitet würden. :D

  • Läuft denn bei congstar sonst alles sauber ab oder gibt es irgendwelche probleme?
    Bei mir würde einmal die 1GB flat aktiviert werden und ansonsten nur jeden monat manuell aufgeladen, mehr mach ich nicht und werde ich auch nicht brauchen ;)
    Gibt es eine micro sim? War mir jetzt so leider nicht ersichtlich...

  • Eine Micro Sim gibt es leider nicht für Prepaid. Das Stanzen soll aber in einem Telekom-Shop möglich sein.


    Ansonsten gibt es eigentlich keine Probleme. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von lars85
    Läuft denn bei congstar sonst alles sauber ab oder gibt es irgendwelche probleme?...


    Leider Nein, Congstar ist, waß die IT anbelangt, der unfähigste unter den etablierten Discountern. Die habe ihre Technik nicht im Griff.
    :mad:
    Mehr dazu findest Du im Congstar-Thread:
    http://telefon-treff.de/showth…ostid=4773839#post4773839

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Beschnitten ist der maximale Speed bei Prepaidkarten im T-mobile-Netz auf jedem Fall. Mehr wie 7,2 mbit/S geht mit einer Prepaidkarte nicht, obwohl das UMTS/HSDPA-Netz teilweise vor Ort viel mehr hergibt. (bis zu 42 mbit/S). Diese kann man nur mit teueren Vertragstarifen nutzen. 7,2 mbit/ s ist aber schon eine ordentliche Geschwindigkeit, mit der man auch flott surfen kann.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Leider Nein, Congstar ist, waß die IT anbelangt, der unfähigste unter den etablierten Discountern. Die habe ihre Technik nicht im Griff.
    :mad:
    Mehr dazu findest Du im Congstar-Thread:
    http://telefon-treff.de/showth…ostid=4773839#post4773839


    Na das klingt ja alles echt super! Hab mir nur mal die letzten aktuellen posts durchgelesen, reicht ja im prinzip schon...
    Hmm, schwierig was man nun am besten machen sollte...



    bernbayer, das wäre kein problem, reicht vollkommen an speed! Was ich halt auch sehr schätze ist das bei vodafone fast nicht vorhandene EDGE, besser der rückfall dahin anstatt gleich zu gprs...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!