Neue Vodafone Datentarife

  • Wegen mir sollten die Provider bei neuen Datentarifen lieber mal deutlicher am Inklusivvolumen schrauben, statt das Augenmerk auf die - offensichtlich werbewirksamere - Maximalgeschwindigkeit zu legen. Außer für größere Downloads läuft der wahrnehmbare Geschwindigkeitszuwachs für die meisten Anwendungen ab einem gewissen Level doch sowieso gegen 0. Nur, dass man bei höherer Geschwindigkeit den ganz gravierenden Nachteil hat, dass man von dem zur Verfügung stehenden Volumen u. U. sehr viel unnütz vergeudet, weil z. B. bei Videos - in die man oft ja auch einfach nur mal rein klickt, ohne sie tatsächlich zu Ende zu gucken - innerhalb kürzester Zeit unglaubliche Datenmengen übertragen und gepuffert sind.


    Eigentlich lege ich aus genau diesem Grunde im mobilen Internet überhaupt keinen Wert auf Übertragungsraten im zweistelligen MBit/s-Bereich. Wenn ich stattdessen aber 15 GB Volumen, begrenzt auf max. 5 MBit/s, für 15 € haben könnte, fände ich das mal ein WIRKLICH attraktives Angebot. :rolleyes:

  • Gibt es den Tarif auch monatlich kündbar? Bei mir z.B. ist der Ort zwar für LTE beworben (DSL-Ersatz) ich finde jedoch auf der Terasse und im Zentrum des Ortes keinen einzigen Gprs- oder UMTS-Balken auf meinem Handy. Kann ja sein, dass LTE wirklich langstrahliger ist und am Turm im Nachbarort eine neue LTE-Antenne höher angebaut wurde. Einen 24-Monatsvertrag würde ich mir aber nicht ans Bein binden, wenn es dann gar keinen oder nur sehr schlechten Empfang trotz Werbung (der Ort ist in Liste von Vodafone für LTE angegeben) gibt.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Kann man mit diesen neuen Tarifen auch den APN: volume.d2gprs nutzen ohne das Mehrkosten auf einem zukommen?

    Aktuell in Nutzung: Sony Xperia XZ2 Premium (H8166), Motorola Moto G5 (XT1676), Samsung Galaxy S4 (I9505), Samsung Galaxy S5 (G900F), Nokia N95 8GB

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von BornToRun
    weil z. B. bei Videos - in die man oft ja auch einfach nur mal rein klickt, ohne sie tatsächlich zu Ende zu gucken - innerhalb kürzester Zeit unglaubliche Datenmengen übertragen und gepuffert sind.


    Je nachdem welche Proxytechnik der Netzbetreiber einsetzt, passiert genau das nicht. Es wird nur das an Video übertragen, was das Endgerät anzeigen kann und ein kleiner Puffer dazu um Empfangsschwankungen auszugleichen.
    Wenn ein Video 1 MB gross ist und du es nach 100kb abbrichts, sind vielleicht 130KB übertragen worden.


    Zitat

    Original geschrieben von Grandmaster-C
    Kann man mit diesen neuen Tarifen auch den APN: volume.d2gprs nutzen ohne das Mehrkosten auf einem zukommen?


    Da der Trend eindeutig dazu geht, den ganzen Wildwuchs an APN´s abzuschaffen und zu vereinheitlichen, glaube ich das nicht.

  • Wäre schade. Gerade der neue Flat 42,2 mit 6 GB Volumen würde mich ansprechen. Wenn ich aber dann nur den APN web.vodafone nutzen könnte würde ich bei meinem gegenwärtigen Tarif mit 5 GB bleiben.
    Mir gehts da um die Bildqualität und die ist mit dem APN volume.d2gprs am besten, da keine Komprimierung.
    Zwar kann man die Komprimierung bei web.vodafone ja mithilfe von performance.vodafone.de oder dem Vodafone HighPerformance Client auch ausschalten, aber da beide Möglichkeiten gerne mal streiken ist das nichts für mich.

    Aktuell in Nutzung: Sony Xperia XZ2 Premium (H8166), Motorola Moto G5 (XT1676), Samsung Galaxy S4 (I9505), Samsung Galaxy S5 (G900F), Nokia N95 8GB

  • ich habe vor drei Wochen einen 5Gb 72 Mbit vertragt abgeschlossen (34,90 im Monat) Kann man kostenfrei wechseln?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!