Problem bei Wechsel in Simyo Allnetflat

  • Es gibt news!


    Ich habe bei Simyo angerufen und herausgekommen ist dass, ein Widerruf theoretisch möglich ist aber praktisch nicht umsetzbar ist. Das heißt das man nicht wieder zurück in den 9 Cent Tarif wechseln kann, die einzige Möglichkeit zur Durchführung des Widerrufs der Allnet-Flat ist die komplette Deaktivierung der SIM-Karte. Mir hat man jetzt erstmal eine 1 Monatige Mahnsperre gesetzt und mir die 15 Euro für Rücklastschrift ausgebucht. Die Zahlungsabteilung soll diesen Fall jetzt klären...

  • In den Vertragsbedingungen steht doch aber:


    Ein Tarifwechsel von der All-Net Flat in die Tarife „9-Cent Tarif“ und „Basic“ ist nicht möglich.

  • Das ist mir ja auch klar, deshalb will ich darauf auich gar nicht mehr hinaus, aber wenn das bei denen technisch nicht möglich ist, hat man dennoch ein Widerrufsrecht von dem man gebrauch machen kann, zu Not müssen die dann halt wenn es anders nicht geht die Karte platt machen und genau das scheint laut Simyo die einzige Lösung zu sein...
    gut sei es drum, die Nummer war eh nicht so toll, aber noch ist die ganze Sache nicht übern Berg, die klären das noch intern, ich warte ab.

  • Verstehe zwar nicht ganz, warum, aber.. Ich als Händler kann blau Allnet Verträge beispielsweise auch GAR NICHT stornieren.


    BASE Tarife lassen sich, wenn ich das wünsche, innerhalb weniger Stunden wieder stornieren, eine Blau Allnet Karte ist ENDGÜLTIG, wenn ich für meinen Kunden auf freischalten gedrückt habe.


    Und das, obwohl die Blau Allnet Flat, genauso wie die Simyo Allnet Flat, LEDIGLICH eine Prepaid Karte mit 24 monatiger Zwangsaufladung ist, mehr ist das ja gar nicht...

  • stornieren von prepaid karten sind aber auf der plattform möglich,oder?wenn nicht dann kann es eine limitierung der prepaid plattform sein....

  • Da fragst du mich was. Prepaid Karten müssen ja ned storniert werden, is ja "egal", dann wird se halt in Müll geworfen :D ...


    Offensichtlich ist ein Storno technisch wirklich nicht möglich, man hat uns Händlern mehr als eindeutig gesagt, wenn der Button FREISCHALTEN gedrückt wurde, besteht der Vertrag und ist nicht stornierbar. Da E-Plus aber alle anderen Verträge problemlos auf Händlerwunsch storniert, scheint es da tatsächlich technische Barrieren zu geben.

  • Ja, ich versuche das ja auch nachzuvollziehen und zu verstehen, ändert aber nichts an der Tatsache dass das nicht mein Problem ist und ich schlicht und einfach von Simyo erwarte das sie das hinkriegen. Es kann ja wohl nicht so schwer sein eine Simkarte zu deaktivieren und den Vertrag fristlos zu kündigen.


    Naja, ich habe bis heute immer noch nichts gehört und bald wird mir auch schon wieder die nächste Rechnung ins Haus flattern. Bravo!

  • Hallo,


    4 Wochen nach dem ersten Versuch klappte es nun gestern Abend mit dem Wechsel.


    Ursache für das Problem war eine nicht korrekte Portierung von Prepaid auf Postpaid, die irgendwie im Simyo-System daneben ging (aber als i.O. durchgeführt im Servicebereich angezeigt wurde).

    CU, Holger

  • Herzlichen Glückwunsch, dann scheint ja doch etwas bei Simyo zu funktionieren, ab und an muss man halt nur etwas länger warten...
    Ich warte dann mal auch noch und informiere euch über neuigkeiten :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!