Dt. Telekom lehnt Rufnummernportierung ab

  • Hallo zusammen,


    Ich würde gerne meine Rufnummer X von der Dt. Telekom zu Kabel BW portieren lassen. Die Rufnummer ist eine von drei Rufnummern aus dem ISDN Telekom Vertrag meiner Mutter. Die beiden anderen Rufnummern bzw. der Vertrag meiner Mutter soll ansonsten unberührt bleiben und mit den zwei anderen Rufnummern weiterlaufen.


    Nun möchte Kabel BW, dass ich meine Rufnummer X aus dem Vertrag meiner Mutter in einen neuen Vertrag herauslösen lasse und somit dieser Vertrag sofort wieder, zwecks Portierung, gekündigt wird seitens Kabel BW.


    Meine Mutter war nun gestern bei der Dt. Telekom, bei welcher ihr verweigert wurde die einzelne Rufnummer X aus dem Vertrag zu lösen.


    Ist die Telekom im Recht? Kann Sie eine Mitnahme/Herauslösen der Rufnummer X in diesem Fall verweigern?
    Alternativ: Welche Möglichkeiten habe ich meine Rufnummer X doch noch in meinen Kabel BW Vertrag zu bekommen?



    Viele Grüße
    Markus

  • Scheitert das vielleicht weil deine der Vertrag auf deine Mutter läuft. Zur Not würd ich den Weg über sipgate gehen. Also Mutter holt sich nen Account bei Sipgate und zieht die Nummer um, dann wird der Vertrag auf dich umgeschrieben und du portierst zu deinem neuen Anbieter?

  • Generell verstehe ich nicht, wenn ich z.B. seit neuestem einen Zweitwohnsitz hätte und an meinem Erstwohnsitz 3 ISDN Nummern habe, dann sollte es doch möglich sein, dass ich eine Rufnummer herauslöse und diese dann in einem neuen Vertrag am Zweitwohnsitz verwenden kann. (Bei gleichem Anbieter und gleichem Vertragspartner).
    Ist sowas wirklich nicht möglich?!


    Mir geht es nur darum, die Rufnummer X aus dem Vertrag meiner Mutter in einen neuen Vertrag ohne Vertragslaufzeit herauszulösen. Der Zweitvertrag kann auch weiterhin auf meine Mutter laufen. -> Dies lehnte die Dt. Telekom ab !


    Die unkonventionellste Variante wäre eine Rufnummernweiterleitung; aber das ist für mich keine Dauerlösung.

  • Re: Dt. Telekom lehnt Rufnummernportierung ab


    Zitat

    Original geschrieben von MacX
    Die beiden anderen Rufnummern bzw. der Vertrag meiner Mutter soll ansonsten unberührt bleiben und mit den zwei anderen Rufnummern weiterlaufen.


    Das kann so schon mal auf keinen Fall gehen. Der ISDN Anschluss braucht 3 Rufnummern. D.h. du musst dir eine neue dritte Nummer/ bzw. eine zusätzliche 4. Rufnummer geben lassen.
    Erst dann kannst du eine Nummer aus dem Verbund lösen.


    Wenn es alte (sehr kurze) Rufnummern sind, kann es sein, dass die nicht ohne weiteres portiert werden dürfen, weil die BNetzA die gerne kassieren will. Dann darf die Nummer AFAIK nur portiert werden, wenn deine Mutter weiterhin Besitzerin bleibt, also auch der neue KabelBW Anschluss auf ihren Namen läuft.

  • Ein Anspruch hast du auf die Portierung nicht. Denn den gibt es nur bei "Anbieterwechsel". Hier gibt's aber keinen Anbieterwechsel, denn der alte Anschluss soll ja bestehen bleiben.


    Hier wurde m.E. aber auch schon mal berichtet, dass die Telekom das teilweise macht. Wie wäre es denn, wenn du einen Laufzeitvertrag bei der Telekom abschließt, da sind sie dann ja vielleicht kooperativer.

  • - Alter und neuer Anschlussinhaber müssen gleich sein oder eine Einverständniserklärung des alten Anschlussinhaber muss vorliegen.
    - Einen Portierungsantrag kann niemals der Kunde stellen, sondern immer nur der neue Anbieter.
    - Ein Anspruch auf Portierung besteht nur bei Anbieterwechsel, d.h. wenn der Vertrag beim alten Anbieter ersatzlos gekündigt wird.
    - Darüber hinaus ist es für beide Gesellschaften ein erhöhter Aufwand, der von beiden Seiten abgelehnt werden kann.
    - Der alte Anbieter kann, zusätzlich zu einer Portierunsggebühr, die kostenpflichtige Einrichtung einer neuen drittten Rufnummer berechnen

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • wie schon vorher geschrieben sind bei einem ISDN Anschluß 3 Nummer zwingen vorgesehen.
    Deine MA könnte also eine zusätzliche Rufnummer beantragen ( kostet einmalig 9.99 meine ich )
    Dann läßt Sie sich "deine" Nummer zu Kabel BW portieren . ( Sie ist dann Vertragspartner bei Kabel BW und danach übernimmst du den Vertrag . Gibt extra ein Formular bei Kabel BW..


    http://www.edv-lohmann.de/inde…ategory&catid=3&Itemid=63


    Ich habe 5 MSN und hatte mal bei der T-Com gefragt ob ich eine MSN zu einem anderen Provider portieren könnte.
    Bekam per Mail die Info das es überhaupt kein problem sei... Hab nur leider die Mail nicht mehr.. würde die hier sonst veröffentlichen..

  • Zitat

    Original geschrieben von onair
    ... Weg über sipgate gehen. Also Mutter holt sich nen Account bei Sipgate und zieht die Nummer um, ...


    Das funktioniert nicht.


    Sipgate besteht auf vollständiger Kündigung des alten Anschlusses beim alten Anbieter.


    Da habe ich mir auch schon eine blutige Nase geholt.

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!