Reifenwechsel selber machen?

  • Hi Leute,


    bisher habe ich den Reifenwechsel (Aufschrauben der Komplett-Räder) immer in der Werkstatt machen lassen. Wollte mal fragen, wie Ihr das macht? Wie wichtigt ist das Festschrauben mit einem definierten Drehmoment? Oder schraubt Ihr die Reifen so fest, wie Ihr könnt?


    Was haltet Ihr vom Auswuchten? Nötig/Sinnvoll/Quatsch?! :)


    Viele Grüße


    Leon


    PS: Habe keinen Porsche o.ä., sondern einen Kleinwagen... :D

  • Hi !


    Also ich habe früher meine Reifen immer selnst gewechselt. Dem steht eigentlich nichts im Wege.


    In der Werkstatt hast halt den Vorteil, daß die auch die Spur einstellen etc.


    Dennoch mit einem Drehmomentschlüssel sollte man schon arbeiten, da dann die Schrauben alle gleichmäßig fest sind.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Moin,


    das Wechseln würde ich nur selbst machen, wenn ich im Besitz eines Drehmomentschlüssels wäre.
    Ziehst Du die Schrauben bei Alufelgen zu fest an, können die Felgen beschädigt werden, da Alu zu weich bzw. zu spröde ist.
    Bei Stahlfelgen hat man dieses Problem zwar nicht, jedoch können ungleichmäßig angezogene Schrauben zu welligen Bremsscheiben führen.


    Willi

  • Prinzipiell...


    ... würde ich es eher beim Händler machen lassen.


    Ob jetzt Spur- und Sturz eingestellt werden müssen, das muß Du entscheiden, ob das Lenkrad gerade steht, wenn Du geradeaus fährst und ob der Wagen auf gerader Strecke in der Spur bleibt, auch beim Bremsen.


    Was ich auf jeden Fall machen lassen würde ist das Auswuchten, wenn man länger nicht gefahren ist.


    Wichtig ist aber auch, wie Du die Reifen gelagert hast.


    Problem ist nämlich (das hatte ich mal): Reifen standen 2-3 Jahre seitlich im Keller an der Wand, hatten also einen "Platten" (nicht wegen der Luft, sondern einfach weil das Gummi dann sich dem Boden anpasst.). Dann habe ich die Auswuchten lassen. Dann bin ich gefahren. Nach einigen Stunden war es irgendwie plötzlich ruckelig, ich dachte es geht weg und liegt am "Platten".
    Aber nein, durch die Hitze haben die Reifen wieder eine andere Form (also die Rollform) angenommen und ich habe nochmal auswuchten lassen, dann war es weg.


    Ferner hat man immer einen Belege beim Händler, dass er dann für alles haftet, wenn die Räder sich lösen sollten.


    Da der Reifenwechsel preiswert ist, würde ich es da machen lassen.

  • Re: Prinzipiell...


    Zitat

    Original geschrieben von handy-sascha.de


    Da der Reifenwechsel preiswert ist, würde ich es da machen lassen.


    Hi,


    danke für die vielen Infos. Das Problem ist leider auch nicht der Preis (ich glaube Aufschrauben lassen kostet so 10-15 Euro), sondern dass man auf einen festen Termin 3 Wochen warten muss. Oder man kommt ohne Termin und wartet dann den ganzen Tag... :rolleyes:


    Kennt jemand einen guten Reifenservice in der Nähe von Bonn?


    Viele Grüße


    Leon

  • Reifenwechsel Winter <-> Sommer mache ich immer selbst, und zwar ohne Drehmomentschlüssel. Seit 20 Jahren keine Probleme, da ich das passende Drehmoment von ca. 110 NM wohl zufällig im Oberarm programmiert habe...;)


    Gruss
    Jens

  • Re: Re: Prinzipiell...


    Zitat

    Original geschrieben von leon
    sondern dass man auf einen festen Termin 3 Wochen warten muss. Oder man kommt ohne Termin und wartet dann den ganzen Tag...


    Bei welcher Werkstatt bist du denn? Drei Wochen für einen Termin zum Reifenwechseln?


    Ich fahre immer ohne Termin einfach hin und nach spätestens 20 Minuten sind die Räder gewechselt. Kostenpunkt 13,00€.

  • 3 Wochen?


    Kann nicht sein!


    Ohne Termin max. 1 Stunde und mit sofort.


    Die haben vielleicht nur keine Lust. Ruf doch mal ein paar oder fahr direkt auf den Hof.


    In Hannover gibt es soviele Reifenhändler, Bonn wird ja auch mehr als 15 haben.


    Irgendwo wird schon einer rumstehen, der das kurz mal machen kann.

  • Der Reifenservice nennt sich Vergölst (http://www.vergoelst.de/). Ist wohl eine Kette mit mehreren Geschäften. Habe dort angerufen und die haben wirklich 3 Wochen Wartezeit oder alternativ ohne Temin "morgens bringen und abends abholen". Deshalb will ich es entweder selber machen oder woanders hingehen. Ätzend ist, dass die meine Sommerreifen eingelagert haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!