Archos Gamepad: Gaming-Tablet für nur 149 Dollar

  • Hallo werte Community. Sind hier Mobile-Gamer unterwegs? Dann dürfte sie dieses Gerät interessieren. Ich persönlich bin sehr gespannt darauf und es ist eine günstige Alternative zum Wikipad.


    - 7 Zoll Dispay mit 1024x600 Pixel
    - Dual-Core CPU mit 2x 1,5 GHz
    - Mali 400 GPU
    - 1 GB RAM
    - 8 GB Speicher
    - microSD, WLAN, miniHDMI
    - Gamepad Elemente links und rechts
    - Android 4.0
    - Preis soll bei 149 Dollar liegen


    Mehr Infos bekommt ihr auch im Special auf unserer Seite.



  • Dat Teil wurde schon im August 2012 angekündigt :D Nett und gerade für Emulatoren eine Überlegung wert ...

  • Naja, nur weil es ein paar Knöpfe hat würde zumindest ich es nicht als Gaming Tablet bezeichnen.


    Ein Gaming Tablet sollte spezielle UI, oder spezielle Spieleangebote bereithalten. Das ist hier anscheinend nicht der Falls.


    Das Nexus 7 ist mehr Gaming Tablet als dieses hier, da es durch Nvidia bei den ganzen Spieleentwicklern mehr Anklang und Unterstützung findet, und exklusive Inhalte bereitgestellt werden. Und die meisten Spiele sind für nur Touch optimiert.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • @ Bilo: genau das habe ich mich auch gewundert.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • ok scheinbar habt ihr den hinweis, dass special auf unserer seite zu lesen nicht beherzigt, sonst wüsstet ihr, was das gerät besonders macht ;). das nexus als spiele tablet nur aufgrund des SOC hinzustellen halte ich für gewagt.


    bin leidenschaftlicher mobile-zocker. aber fakt ist, der beste SOC bringt nichts, wenn die steuerung grütze ist. und mit touchscreen ist sie das meist. desweiteren, wie in unserem special zu lesen, hat dieses gerät eine angepasste software.


    diese erkennt die onscreen-touch-elemente bei games und legt sie automatisch auf die game-controller um. das finde ich sehr innovativ. und das für 149 dollar. das ist doch wirklich nicht schlecht, oder.

  • Zitat

    Original geschrieben von AndreR
    ok scheinbar habt ihr den hinweis, dass special auf unserer seite zu lesen nicht beherzigt, sonst wüsstet ihr, was das gerät besonders macht ;). das nexus als spiele tablet nur aufgrund des SOC hinzustellen halte ich für gewagt.


    bin leidenschaftlicher mobile-zocker. aber fakt ist, der beste SOC bringt nichts, wenn die steuerung grütze ist. und mit touchscreen ist sie das meist. desweiteren, wie in unserem special zu lesen, hat dieses gerät eine angepasste software.


    diese erkennt die onscreen-touch-elemente bei games und legt sie automatisch auf die game-controller um. das finde ich sehr innovativ. und das für 149 dollar. das ist doch wirklich nicht schlecht, oder.


    ok, scheinbar hast du meinen Beitrag nicht beherzigt, also wüsstest du, was sonst außer dem SoC ein Gaming Tablet auszeichnet.


    Wiederholung: Eine spezielle UI, so wie z.B beim Xperia Play, eine seperate Spiele Plattform, wie z.B das PS Network bzw Tegra Zone, oder Qualcomms GameCommand.


    Wegen SoC hast du im allgemeinen Recht, aber von dieser hängt letztenendes sehr vieles ab, siehe Tegra Zone. Hersteller von Spielen konzentrieren sich lieber auf einen namenhaften GPU Hersteller, weil es ihnen Sicherheiten bei der Unterstützung gibt.


    Außerdem lebt ein Gerät wie das Nexus 7 länger weiter als ein Archos, wo nach einem Update Schluss ist.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • ok. und du bist genau was, dass du dich hier als den absoluten experten hinstellst? also eine dedizierte benutzeroberfläche ist wichtiger als eine vernünftige steuerung?! also würdest du sicher auch eine PSP kaufen, ohne gamepad-elemente oder eine xbox mit einem gamepad der ein reines touchscreen ist, hauptsache die plattform stimmt?! also sorry, aber das ist humbug in meinen augen, und sicher teilen viele, besonders unsere leser, meine meinung da.


    also äh ich bin ja auch kein noob, sonst wär ich kaum seiteninhaber / chefredakteur einer android-gaming-seite. die tegra zone ist, mit verlaub gesagt, ein griff in den klo. das ist lediglich eine ansammlung von weiterleitungen von games, die man eh im playstore findet. wenn du die generelle unterstützung von nvidia im mobilen gaming sektor meinst, dann ja, das ist ein vorteil. aber auch für den snapdragon chipsatz gibt es tonnenweise games im playstore.


    und mich durch eine spezielle plattform gängeln lassen seh ich auch nicht wirklich ein. ich bin froh, dass archos hier nichts halbherziges versucht, wo eh meist in die hose geht. wer nutzt schon qualcomms gamecommand? kenne keinen einzigen. das PS network, ich hab ja ein xperia, muss hier aber auch sagen; ist der letzte rotz. und das du hellseherische fähigkeiten hast und nun schon weisst, dass das archos blos ein update bekommt ist beeindruckend. bei bedarf leihe ich mir mal deine glaskugel aus.


    für mich sind dieese ganzen plattformen ein schuss in den ofen. und ich stehe mit dieser meinung sicherlich nicht alleine da. eine vernünftige steuerung ist das A und O beim spielen. denn mir nutzt kein ach so gutes game center etwas wenn ich alle paar minuten am fluchen bin weil sich meine spielfigur nicht so bewegt wie ich das möchte und durch meine eigenen griffel bildschirmplatz raube. lass doch erstmal das archos kommen und schauen wie es sich entwickelt. dann kannste immer noch meckern hier.

  • Oh, slowly gentleman:


    Die Nvidia Tegra Zone ist ein Marketinggag, die dort verkauften Spiele sind grafisch aufgepeppte Versionen von Spielen, die fast immer nur durch bessere Texturen glänzen. All diese Games laufen (nach einer leichten Modifikation) problemlos auf Geräten ohne Tegra-Chipsatz :D


    Ich habe es mal mit Dead Trigger und Shadowgun ausprobiert.


    Der Play Store reicht imho daher völlig aus um sich mit Spielen zu versorgen. Ich zocke auch oft und viel, aber die Touchbedienung macht mit nervelig. Bard's Tale macht beispielsweise ohne echten Controller keinen Spaß. Zu ungenau, zu klein sind die virtuellen Buttons.


    WENN es denn wirklich zu diesem Preis kommt (was ich nicht glaube, es wird sicher mindestens 150 Euro kosten) UND das Gamepad wirklich sauber unterstützt wird, DANN könnte es was werden. Ich würde es mir rein für Emulatoren und Spiele zulegen, da ich die Spiele des Nintendo 3DS beispielsweise oft lieblos und überteuert finde.


    Aber warten wir es mal ab, es ist eh schon überfällig und noch nirgends verfügbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!