Reine Daten-SIM Prepaid T-D1

  • Zitat

    Original geschrieben von saschabln
    Dann musst du eben Tarife von Vodafone oder O2 wählen. O2 deswegen, weil da der APN beliebig sein kann.


    @all:
    Den APN internet.t-d1 habe ich jetzt tatsächlich auf einer Congstar-Prepaid-SIM erfolgreich zum Laufen bekommen, allerdings nicht mehr auf einer PennyMobil-SIM, weiß der Geier warum


    Könntest du bitte konkretisieren, welchen APN ("internet.t-d1" ist falsch) du benutzt und welchen Test du durchgeführt hast? Damit wäre allen geholfen, danke.

  • Zitat


    Das würde mir doch nicht helfen,denn dort benötige ich doch immer die APN event.vodafone.de und die kann man hier nicht manuell einstellen und automatisch kommt immer die web.vodafone.de.


    Aber ich habe mich entschlossen nach vielen vergeblichen Versuchen das teil zurückzusenden und eines zu kaufen mit einer anderen Firmware,die diese Einstellung wohl zuläßt.


    Abschließend von mir aus danke ich allen für die vielen Hilfsversuche!

  • Zitat

    Original geschrieben von Deuned Natürlich wäre ich sehr froh,wenn mir vielleicht ein junger Nutzer,der fitter ist als ich mit meinem sehr fortgeschrittenen Alter helfen kann,also sagen kann,wie ich dieses Hexenwerk doch hinbekomme!!


    Sorry, ich vergesse das schon mal ...


    Zitat

    Original geschrieben von Deuned Das erlebe ich leider z.Zt.anders: Das scheint wohl ein Hexenwerk zu sein denn wenn ich den HUAWEI E5331 über http://192.168.1.1 bearbeiten möchte habe ich nur diese drei Möglichkeiten:


    -Schnellkonfiguration
    -SMS
    -Status


    Bei dem ersten Punkt erkenne ich dann,dass dort als Profilname:Vodafone PostPrepaid eingetragen ist.Die APN ist statisch und lautet eben leider "web.vodafone.de"
    An diesen Eintragungen finde ich keine Möglichkeit sie zu verändern,da sie offensichtlich automatisch vom UMTS-WLANrouter gesetzt sind und mir somit keine Möglichkeit gegeben ist in "event.vodafone.de" wechseln.


    Da ich den Router jetzt nicht kenne, kann ich nur sagen, wie's bei meinem (Vodafone Sharing Dock R101) ist: Anhand der Daten von der SIM-Karte wird automatisch ein Profil ausgewählt. Man kann allerdings in der Auswahlliste, in der der aktuell gewählte Profilname angezeigt wird, auch gezielt ein anderes vordefiniertes Profil auswählen oder aber über die Option "Manuell" die Einstellungen ganz individuell ohne jede Vorgabe vornehmen. Übertragen auf deinen Fall müsstest du also gucken, ob du beim Profilnamen evtl. auch irgendwas auswählen kannst und ob es dort quasi auch eine Auswahlmöglichkeit "Manuell" gibt. Dass die einzelnen Felder bei einem der vordefinierten Profile nicht überschreibbar sind, kann ganz gut möglich sein. Dass der Router es allerdings überhaupt nicht zulässt, ein Profil komplett nach eigenen Angaben zu erstellen, würde mich echt wundern. :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von BornToRun
    Dass der Router es allerdings überhaupt nicht zulässt, ein Profil komplett nach eigenen Angaben zu erstellen, würde mich echt wundern. :confused:

    Diesen Router HUAWEI E5331 soll es auch mit Branding geben, da wäre eine beschränkte Einstellbarkeit u.U. gegeben - bisher habe ich aber nur von O2-Branding gehört. Andere Firmware ist da in der Tat das richtige Stichwort.


    @TS: wie schon gesagt wurde, im O2-Netz ist der APN egal - also warum nicht deinen Router mit Fonic oder Lidl Prepaid verwenden, mit buchbaren Tages- oder Monatspaketen für Daten.

  • Zitat

    Original geschrieben von nettobrutto928
    Könntest du bitte konkretisieren, welchen APN ("internet.t-d1" ist falsch) du benutzt und welchen Test du durchgeführt hast? Damit wäre allen geholfen, danke.


    Richtig, "internet.t-d1.de" war gemeint. Bei MWConn den APN entsprechend eingestellt und erfolgreich einwählen lassen, Seiten aufrufen, das ist der ganze Test.

  • Zitat

    Original geschrieben von saschabln
    Richtig, "internet.t-d1.de" war gemeint. Bei MWConn den APN entsprechend eingestellt und erfolgreich einwählen lassen, Seiten aufrufen, das ist der ganze Test.


    Ich habe diesen Test jetzt, analog auf einem Mobiltelefon mit dessen Browser bei eingestelltem APN internet.t-d1.de, durchgeführt, mit einer Karte von ja!mobil. Mit dem Ergebnis, dass ich eine Datenverbindung erhalte.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Diesen Router HUAWEI E5331 soll es auch mit Branding geben, da wäre eine beschränkte Einstellbarkeit u.U. gegeben - bisher habe ich aber nur von O2-Branding gehört. Andere Firmware ist da in der Tat das richtige Stichwort.


    Okay, dann kann es natürlich wirklich schon auf Grund der aktuellen Firmware der falsche Router sein. :top:


    Zitat

    Original geschrieben von nettobrutto928
    Ich habe diesen Test jetzt, analog auf einem Mobiltelefon mit dessen Browser bei eingestelltem APN internet.t-d1.de, durchgeführt, mit einer Karte von ja!mobil. Mit dem Ergebnis, dass ich eine Datenverbindung erhalte.


    Der APN internet.t-d1.de geht auf meinem Smartphone mit einer Congstar-SIM auch. :)


  • Hattest Du es mit einem Tablet oder Smartphone genutzt? Da wird wohl nur die "mobile Ansicht" unterstützt. Du hast Dein Gerät wohl jetzt zurückgeschickt. Aber den anderen, die das hier mal finden werden, gebe ich den Tipp, sich mit einem Laptop auf den Router einzuwählen. Dann kann auch der APN geändert werden.


    Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit, diese "klassische Ansicht" auf dem Tablet nutzen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!