Der Deutsche Bahn / Bahncard Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Arminius
    Na super...Kostenlose Reservierungen...Luftbuchungen steigen ins Unermessliche...


    Da steht doch: in Verbindung mit einem Ticket! Nicht beliebig kostenlose Reservierungen. Wurde meiner Ansicht auch Zeit. Finde es eine Unverschämtheit, teilweise Tickets für 150-200€ zu verkaufen un den Kunden dann im gang sitzen zu lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Arminius
    Na super...Kostenlose Reservierungen...Luftbuchungen steigen ins Unermessliche...



    Wieso?
    Die Stornierung war doch noch nie kostenlos und die Herrschaften lassen sich doch bestimmt am Preisgefüge dazu noch etwas einfallen.

  • Zitat

    Original geschrieben von jonasm
    Da steht doch: in Verbindung mit einem Ticket! Nicht beliebig kostenlose Reservierungen. Wurde meiner Ansicht auch Zeit.

    Kostenlose Reservierungen gab es vor Jahren (2004) schon mal für Onlinetickets! vergl z.B.: https://www.test.de/Deutsche-B…tzreservierung-1172119-0/
    Da zudem seit Mitte Dezember in der 1. Klasse die Reservierung bei Ticketkauf kostenlos ist (und sogar einmal kostenlos änderbar/umtauschbar), dürfte die Bahn wirklich ausreichend Erfahrung haben, um die Folgen abschätzen zu können.

  • 3-monate-BC : gab's ja de facto sowieso schon die ganze zeit in form ständiger aktionen unter jeweils anderen namen.


    Kostenlose reservierungen : ist ja nett, nach unserer erfahrung (häufig ice-langstrecke von den fischköppen zu den lederhosen und retour) aber meistens sowieso überflüssig.


    Das einzige, was wirklich interessant / nötig wäre -- es geht in unserem falle bspw. nicht um die fernbuskonkurrenz (weil fahrzeit zu lang), sondern um die preislich ähnliche konkurrenz der mitfahrzentralen --, wären kurzfristig verfüg- und buchbare sparpreise in der größenordnung der fernbus-/mitfahrzentralen-preise. Bisher müssen wir sparpreis-tickets mit drei oder mehr wochen vorlauf buchen, wenn's preislich vergleichbar sein soll. Nur können wir leider selten drei wochen im voraus planen....



    Mehr haltestellen : ich fahr' doch nicht im (teuren) ice, damit die fahrzeiten länger werden.... :rolleyes:
    [small]Wenn's nach mir/uns ginge, könnten es gerne viel WENIGER zwischenhalte werden....[/small]

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Zu den aktuellen Preisen der Fernbuskonkurrenz kann die Bahn, schon allein wg. des immens hohen Fixkostenanteils kaum mithalten.


    Eine Reservierung überflüssig? Ja, am Mittwoch vielleicht, aber bestimmt nicht an Frei- und Sonntagen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Arminius


    Eine Reservierung überflüssig? Ja, am Mittwoch vielleicht, aber bestimmt nicht an Frei- und Sonntagen.


    Selbst das nicht.
    In den frühen Morgenstunden oder zur Feierabend ist meistens kein durchkommen auf den meisten Strecken.


    Klar,um 11 oder 12 Uhr hat man freie Platzwahl.

  • Ist doch lustig. Ich gönne es jedem, der für 150 Euro ein ICE Ticket kauft und die 4,50 EUR für eine Reservierung spart, dass er im Gang sitzt. Von ganzem Herzen sogar! Denn so viel Blödheit will bestraft werden. Schön, wenn alle 20 Minuten wieder eine Horde von beiden Seiten in den Gang drängt, man permanent mit großen Trolleys angeknufft wird, um sich dann wieder vor dem Klo auf den Boden zu setzen. Das ist doch angenehmes Reisen. Die böse böse Bahn! Haben wir wieder an ein paar Cent an der Reservierung gespart.


    Jeder wie er mag. Aber dann bitte nicht rumheulen. Im schlimmsten Fall hab ich ne Reservierung und es gibt genug Plätze (umgekehrt ist öfter der Fall). Dann kratzt es mich auch nicht. Wenn ich das bunte Treiben sehe, lass ich mir meistens in der ersten Klasse grade ein kaltes Weizen am Platz servieren. Dank erster Klasse Sparpreis und Bahncard komme ich fast auf ähnliche Preise und in der ersten Klasse sind die Sparpreise deutlich öfter noch verfügbar. Das ist dann wirklich entspanntes Reisen. Aber jeder so wie er mag.

    -I-

  • Zitat

    Original geschrieben von Nordisc
    Ist doch lustig. Ich gönne es jedem, der für 150 Euro ein ICE Ticket kauft und die 4,50 EUR für eine Reservierung spart, dass er im Gang sitzt. Von ganzem Herzen sogar! Denn so viel Blödheit will bestraft werden.


    Wer nicht ganz so blöd ist, gibt die 4,50€ im Boardrestaurant aus, und hat einen Sitzplatz.


    Zitat

    Original geschrieben von Nordisc Wenn ich das bunte Treiben sehe, lass ich mir meistens in der ersten Klasse grade ein kaltes Weizen am Platz servieren. Dank erster Klasse Sparpreis und Bahncard komme ich fast auf ähnliche Preise und in der ersten Klasse sind die Sparpreise deutlich öfter noch verfügbar.


    Bahn- Sparpreise 2. Klasse für 25-29€ gibt es für jede Verbindung mit Wettbewerb durch Fernbusse. Nur leider nicht auf bahn.de, sondern diskret woanders.


    Blöd ist aber die Zugbindung bei den Sparpreisen.
    Deshalb bevorzuge ich wenn möglich RIT- Bahntickets. Letztens bis damit quer durch Deutschland gefahren, 1. Klasse, hin und zurück 100€, OHNE ZUGBINDUNG, incl. Übernachtung im Mehrbettzimmer am Zielort (welche ich lieber nicht genutzt habe...).

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Wer nicht ganz so blöd ist, gibt die 4,50€ im Boardrestaurant aus, und hat einen Sitzplatz.


    Dann kennst du die Preise dort anscheinend nicht.


    Oder trinkst du einen Kaffee 1,2 oder 3 Stunden? :D

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Dann kennst du die Preise dort anscheinend nicht.


    Kaffee kostet ich glaube 2,80€.


    Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Oder trinkst du einen Kaffee 1,2 oder 3 Stunden? :D


    Besser das als auf dem Gang sitzen :D . Wobei ich wie oben geschrieben bei langen Strecken lieber pro Strecke ca. 50€ für ein voll flexibles 1. Klasse- Ticket ausgebe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!